Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Welcher Propeller und wofür ? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=14117)

Ronspitz 21.08.2007 20:44

Welcher Propeller und wofür ?
 
Hallo erstmal,
Ich brauche dringend Aufklärung !!!
Neien, nicht diese !!:ka5:
Ich brauche jemand der mir genau erklärt was es mit der Propeller Grösse auf sich hat.
Drei oder vier Blatt - wofür ?
Steigung eher kleiner oder eher grösser, und warum.
Danke jetzt schon allen die sich melden.:chapeau:

thball 21.08.2007 20:57

Hallo,

ich bin jetzt ein bißchen zu faul alles aufzuschreiben, aber hier gibt es eine Erklärung:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

oder hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hoffe das reicht auch! :biere:

stebn 21.08.2007 21:17

Zitat:

Zitat von thball
ich bin jetzt ein bißchen zu faul alles aufzuschreiben


Och nöööö!!! ...wieso denn nicht?? Du kannst das doch so gut:156: :tocktock2 :boardie: :biere:

Aia 21.08.2007 21:17

Zitat:

Zitat von thball
Hallo,

ich bin jetzt ein bißchen zu faul alles aufzuschreiben, aber hier gibt es eine Erklärung:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

oder hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hoffe das reicht auch! :biere:

Dann versuchs ich mal, bei dem Sch....wetter ists ja eh egal.
Ein 3 Blatt Prop ist ein Kompromiss, du hast eine mässige Beschleunigung bei guter Endgeschwindigkeit, der Benzinverbrauch ist relativ gering, im mittleren Drehzalbereich fährst du relativ sparsam. Also, wenn du gern Touren fährst ist ein 3 Blatt Prop ok. Ein 4 oder 5 Blatt fährst du, wenn du entweder ein schweres Boot oder Wasserski fahren möchtest, der Benzinverbrauch kann sich damit verdoppeln. Es ist sehr schwierig eine generelle "Empfehlung" auszusprechen. Meine Kameraden und ich versuchen immer in Diskussionen das Optimum zu finden. Die Diskussionen naja:biere: :biere: :biere: :biere: :biere: :lachen78: :lachen78:

rotbart 21.08.2007 21:45

Hier ist bereits alles lang und breit erklärt wurden von Steigung bis Kavitation, einfach mal die SUCHfunktion nutzen:biere:

italy42 23.08.2007 21:52

Hallo Ronspitz,

ich hab nen 4 Blatt verstellbaren Kunststoffpropeller aus Verbundwerkstoff seit Jahren auf meinen Motoren.

Vorteile:

1) Du kannst den Propeller einfach mit nem Imbusschlüssel in der Steigung so verstellen wie es Deine Anforderungen verlangen. Fährst alleine und willst Speed dann Steil stellen, brauchst Power um mit mehreren Personen im Boot auch no ins Gleiten zu kommen einfach flacher Stellen so das der Motor auf Drehzahl kommt.

Welche Steigung wann und wo hast bei Deinem Boot in 2 Tagen raus und dann immer ah Angelegenheit von 1 Minute.

Der Prop den ich verwende deckt die Steigungen von 14 Suzukiprop`s dies für meinen gibt ab.

2) Wennst Kontakt mit treibgut, Boden Sand etc... hast geben die bis zu an gewissen grad nach und gehen wieder in die Ursprungsform zurück. Wenns da trotzdem ah Blatt abfetzt, dann kannst in 2 Minuten ein Ersatzblatt einfach Einsetzen und weiter geht die Fahrt.

Hast kein Ersatzblat mit einfach visavis das raus und Du fährst halt mit nem 2 Blatt bis in die Marina.

3) Die Prop-Blätter san scharf wie Rasierklingen, eben so dünn wie bei an hochwertigen Niroprop, daher is der Widerstand sehr gering.

4) es gibt keine Karvidationsschäden

5) es gibt keine Korosionsschäden

6) Jeden Bauteil kriegst einzeln. ZB ein Satz Ersatzblätter (4 Stück) kosten grad mal 96 Euro und wenn Du Dir mal 1 oder 2 killst wäre normalerweise der Prop hin hier aber investierst grad mal 25 bis 50 Euro und er is wie neu.

Fahre seit ca 10 Jahren auf verschiedenen Schlauchbooten und Motoren nur mehr mit den Composite Prop`s und viele meiner Freunde die ebenfalls Adria-narisch san wie ich haben ebenfalls nur mehr diese Prop-Lösung.

Hab sogar mein 3.8m Quicksilver mit 25AB und 4 Erwachsenen Personen no locker ins gleiten gebracht, mit dem Aluprop der Serie drauf war war bei 3 Personen schon Essig, da die Engine einfach ned mehr Power hatte.

Wennst mehr über son Composite-Propeller wissen willst mail mir einfach.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com