Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Allgemeine Motorentechnik und Pflege (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Motor verbolzen - aber wie? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=14350)

trolldich 15.09.2007 09:17

Motor verbolzen - aber wie?
 
Hallo zusammen,
demnächst kommt ja wohl mal irgendwann mein neues Boot von der Insel und ich hab' da noch ein Problem, dass ich lösen muss:
Das Boot mit seinen 6m Länge passt mit Motor nicht in meine Garage - nicht weiter schlimm wird der Motor halt abgebaut. Ich habe mir jetzt überlegt in die Löcher für die Bolzen Hülsen einzupassen. Dürfte die Montage und Demontage wohl erleichtern. Wie würdet Ihr das anfangen? Aus welchem Material würdet ihr die Hülsen herstellen und wie einkleben?
Besten Dank für Vorschläge und Erfahrungen
Oliver

stebn 15.09.2007 10:58

Hallo
wieso ziehst du das Boot auf dem Trailer nicht weiter nach vorne??

Richte den Trailer so aus das du das Boot 40 - 70 cm auf dem Trailer weiter nach vorne ziehen kannst. Auch wenn du dann den Windenstand abbauen musst und sonst noch etwas verändern muss ist das doch weniger Arbeit als den AB abzubauen!!

Das hatte ich bei mir auch überlegt!!

Boot ist 5m und die Garage ist 5,45m. Ich komme aber so aus!!!

Berny 15.09.2007 18:59

Edelstahlhülsen, diese aber auch am Ende des Spiegels so befestigen, dass kein Wasser in den Spiegel kann!

Wie ?:confused-

trolldich 15.09.2007 19:47

Zitat:

Zitat von stebn
Hallo
wieso ziehst du das Boot auf dem Trailer nicht weiter nach vorne??

Richte den Trailer so aus das du das Boot 40 - 70 cm auf dem Trailer weiter nach vorne ziehen kannst. Auch wenn du dann den Windenstand abbauen musst und sonst noch etwas verändern muss ist das doch weniger Arbeit als den AB abzubauen!!

Das hatte ich bei mir auch überlegt!!

Boot ist 5m und die Garage ist 5,45m. Ich komme aber so aus!!!

Hi,
Boot ist 5,85, Garage 5.22:ka5: (Kroatisches Spezialmaß) Weiter als jetzt nach vorne ziehen geht nicht:confused- Bleibt also wirklich nur die Möglichkeit "Abbauen". Aber auch kein großes Ding. Innerhalb von 30Minuten erledigt.
Gruß
Oliver

timo 15.09.2007 22:24

hallo

bist du sicher das du ein 100 ps motor so einfach abmontiert bekommst??
der ist doch sehr schwer.und jedes mal die ganzen kabel und züge abbauen.
das wäre mir zu aufwändig.

gruß timo

trolldich 15.09.2007 22:38

Zitat:

Zitat von timo
hallo

bist du sicher das du ein 100 ps motor so einfach abmontiert bekommst??
der ist doch sehr schwer.und jedes mal die ganzen kabel und züge abbauen.
das wäre mir zu aufwändig.

gruß timo

Ja, kein Problem. Ich habe einen Werkstattkran. 30 Minuten ist alles erledigt. Schon mehrfach gemacht und von mal zu mal schneller:chapeau:

timo 15.09.2007 22:43

hallo

das dachte ich mir schon.

gruß timo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com