Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Honda T 40-AE mit BF 20 SHU Motor (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=14471)

Loup 28.09.2007 10:05

Honda T 40-AE mit BF 20 SHU Motor
 
Hallo Forumsmitglieder,

bin völliger Neuling mit frischem Kroatien B-Patent und möchte gleich Allen gratulieren zu diesen tollen Forum und herzlich danken für die vielen Informationen die ich schon gesammelt habe!
Möchte mir jetzt natürlich ein Schlaucherl anschaffen :huepfenuk und habe folgende Ausgangsdaten: 2 Erw. mit 10 j. Kind (zus. fast 180 kg). Wir haben einen Ford Galaxy (hier sollte das meiste Platz haben) mit Wohnwagen und wir fahren 2 mal im Jahr an die dalmatinische Küste nahe Biograd, möchten dort kleine Tagesausflüge machen und wir sind aus der schönen Oststeiermark :gathering !
Als derzeitigen Favoriten habe ich mir das Honda T 40-AE mit BF 20 SHU Motor auserkoren.
Jetzt meine Fragen an euch: hat jemand Erfahrungen mit dieser Kombination oder vergleichbaren? Ist etwas größeres wirklich sinnvoll und transportabel?
Ich erwäge einen Neukauf aber was schickes Gebrauchtes ….
Würde mich sehr über eure Tipps und Hinweise freuen!

Vielen Dank und Grüße :chapeau:
Peter

seidla 28.09.2007 12:14

Hondaschlauch
 
Hei Peter,

vor ca. 2 Jahren habe ich mir ein T35AE mit dem BF20SHU angeschafft, und ich
muss Dir sagen das reicht eigentlich aus.
Wir sind auch zu dritt, buchten aber meist zu fünft mit allem Gerödel (Handtücher, Luftmatratzen,kühle Getränke, usw.). Wir haben mit dem kleineren
Boot keine Schwierigkeiten (Du willst ja das 40èr).
Im T4 lässt es sich, trotz Campingausrüstung, auch noch transportieren.
Du solltest vielleicht auch einmal die Packmaße überprüfen, wegen Platzbedarf, und außerdem ist das 40èr auch Gewichtsmäßig nicht zu unterschätzen.

Grüße
Stefan

pwolf 28.09.2007 13:00

Viel Spaß im nächsten Jahr und immer einen halben Liter Sprit im Kanister
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Servus Peter
Willkommen im Forum. Bin selber erst seit Juli Online.
Wie ich gesehen habe bis du auch aus Weiz. Vielleicht können wir mal "Kroatienerfahrungen" austauschen. Bin meisten in Milenicé (ca. 20 km vor Pag). Möchte aber nächstes Jahr mal im Bereiche Vodice meinen Urlaub verbringen.
Mein RIB (Lomac 350 mit 25 PS Yamaha) habe ich seit Juli. Hab das Boot von einem Italiener in Milenicè gekauft.
Mach Irre Spaß das Ding.
Bezüglich deiner Anfrage.
Hatte die Möglichkeit im Juni ein Quicksilver 340 GAD mit einem 5PS Merkury zu testen.:cool:
War erstaunt wie gut das Ding ging. Besonders toll finde ich bei dem Boot die einfache Transportmöglichkeit. Nachdem es einen Luftbooten hat, läst es sich einfach transportieren und startbereit zu machen. Vom Auspacken bis zum Wassern, dauert es ca. 30 min.
Falls dich so was interessiert, schau mal unter nachfolgender Adresse nach.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

lg. Peter

Loup 28.09.2007 14:15

Hallo Peter,

Danke für die Hinweise, bin schon am suchen! Quicksilver wäre auch preislich interssant, möchte aber so groß als möglich max. 4,30? Ob das mit 20 PS noch läuft muß ich erst recherchieren! Oder kann jemand konkret dazu was sagen :confused- ?
Kroatien Erfahrungsaustausch ist immer gut :biere: ! Hoffe es klappt!

Gruß
Peter

ghaffy 28.09.2007 14:44

Hallo Peter!

Grüsse in meine Ex-Heimat von einem Exil-Steirer!

4m zerlegbares Boot und 20 PS Motor (Topspeed 38 km/h vollbeladen am Meer) bin ich Ewigkeiten gefahren und es war völlig ausreichend. Da Euer Kind schon 10 ist, ist das auch kein Thema. (Wie bei uns die Kinder gekommen sind, haben wir auf Festrumpf mit "Unterstand" umgestiegen, weil mit Babies war's nicht wirklich klass im Schlaucherl).

Boot und Motor in dieser Grösse sind noch einigermassen komfortabel auf-/abzubauen, die Taschen mit Haut bzw. Boden sind gerade noch zu "derheben", das Platzangebot für Tagesauflüge zu dritt ist absolut ausreichend. Wir sind zu dritt auch eine ganze Woche und mehr unterwegs gewesen (Herrenrunde, Lagerfeuer, schlafen am Strand und so).

Natürlich haben 430 mehr Platz (aber auch mehr Gewicht), natürlich sind 30 PS noch feiner (aber auch teurer und wahrscheinlich schwerer). Es gibt immer einen Grund für länger, grösser, stärker. Aber gerade in Kombination mit dem Wohnwagen halte ich Deine Idee für sehr vernünftig bei sehr hohem Fun-Faktor.

Gruss
Andreas

:titanic:

bolbin 28.09.2007 17:18

hallo loup!
Fahre auch diese Kombination und bin sehr zufrieden damit.
Viel Spass und Freude wünsche ich Euch.
Gruss
bolbin:biere:

ruediger013 28.09.2007 19:43

honda t 40 ae mit bf 20 she
 
hey peter,

willkommen im forum.

fahre ein honda t 40 ae mit honda viertakt bf 20 she. boot und motor stammen aus dem jahre 2006, reines urlaubsboot mit anschließender süsswasserspülung zu hause. bin mit der kombination sehr zufrieden, dennoch verkaufe ich jetzt allea, da uns das "fieber" gepackt hat und ich mich vergrössern will (5 m rib). anfänglich wollte meine frau nicht mit dem trailer in urlaub, so haben wir halt boot, motor und zubehör in der heckgarage unseres womos transportiert, war eigentlich kein problem, motor, separate tasche mit bodenplatten und bootshaut waren gut zu zweit z.t. auch alleine zu handeln, dieses jahr waren wir jetzt nach dem trailerkauf dann mit womo und boot erneut in kroatien. da wir jetzt erste erfahrungen mit dem trailer gemacht haben -natürlich bequemer- und meine frau jetzt vor lauter "bootsfieder" selbst ihren sbf "see" macht, haben wir uns zum verkauf des zerlegbaren ent-schlossen.

der motor wurde 2007 auf eine fernschaltung umgerüstet. das boot ist mit einem nirosteuerstand ausgestattet mit 5 speichen sportlenkrand. falls du interesse hast, sende mir ganz einfach ne mail an ruediger013@aol.com, lasse dir dann bilder zukommen oder schaue unter Um Links zu sehen, bitte registrieren "honda t 40 ae fernschaltung".

boot und motor sind in einem tadellosen zustand. verkaufspreis für das gesamtequipement incl. zarges alubox mit gepolstertem sitz, bugkiste, pp. 4.300 euro.

gruss

rüdiger

reini0077 28.09.2007 21:52

Hallo Peter,
 
habs mal ins richtige Unterforum gerückt.

lg Reini

Loup 01.10.2007 09:05

Hallo zusammen,

vielen Dank für die sehr nützlichen Tipps. Ich finde mitlerweile auch das 4m und 20 PS für mich reichen sollten und die Verlockung nach Größerem anscheinend immer da ist. Weiters möchte ich mich auch nicht ins absolute finanzielle Chaos stürzen:heul01: .
Das Angebot von Rüdiger klingt sehr interessant, aber über einen Steuerstand habe ich aus Platzgründen und zusätzlichen Aufbauarbeiten noch nicht nachgedacht, möchte mich aber noch genauer informieren!:help_3:

Viele Grüße und einen schönen Wochenstart
Peter

Loup 01.10.2007 09:42

Hallo Rüdiger,

Sieht ja topp aus! Kannst du mir sagen wie schwer der Steuerstand ist und wie kompliziert es mit den Aufbau geht?

Vielen Dank
Peter

ruediger013 01.10.2007 18:10

t 40 ae
 
Hallo,

Steuerstand, Lenkgetriebe und Sportlenkrad dürften so ca. 10 bis 12 kg wiegen. Der Aufbau ist eigentlich einfach. Dem Nirosteuerstand liegen 4 Bodenelemente bei, die am Aluboden verschraubt werden. Gegenplatte liegt quasi auf der Unterseite des Bodens. Diese ca. 2 cm auftragenden Befestigungsplatten bleiben beim Zerlegen am Boden. Nirostand wird nach dem Aufbau des Bootes einfach draufgestellt und mit 4 Gegenstücken mittels jeweils einer Radschraube gesichert. Das Ganze dauert keine 5 Minuten.

Gruss

Rüdiger

Hinnerk 03.10.2007 19:27

Hallo Loup,

ich habe diese Kombination letztes Jahr gefahren (Honda T40-AE und 20 SDH):chapeau:

Wenn Du das ganze immer auf- und abbauen musst ist diese Kombi wirklich top:chapeau:
Bin selbst immer Pinne gefahren, aber so einen Umbau wie der Rüdiger gemacht hat, hatte ich auch schon mal in Erwägung gezogen, war mir dann aber verhältnismäßig zu teuer (mit Sitzbank, Steuerstand usw. ist man da schnell bei €1000.-):cognemur:
Deshalb lieber Pinne:cool:
So ein Steuerstand nimmt natürlich auch Platz weg im Boot. Ist aber bei drei Personen noch kein Problem.
Und mit Steuerstand fährt man natürlich viel bequemer. Ich würde das Angebot von Rüdiger ruhig mal in Betracht ziehen. Die Saison ist ja nun fast rum (da geht vielleicht noch was am Preis):ka5:

Gruß

Tobi

arnie1964 20.06.2008 09:20

Hallo Tobi,

ich möchte mir wahrscheinlich im nächsten Jahr ein zerlegbares Schlauchboot zulegen. Momentan habe ich noch ein Metzeler Elefant und ein Maya S. Von dem Elefant werde ich mich wohl nächstes Jahr trennen und suche daher jetzt schon nach Alternativen, die ich nicht trailern muß und in meinem Saab 9-3 Fließheck mit 30 PS Zweitakt Tohatsu transportieren kann. Bei meiner Bootswahl schwanke ich zwischen Aluboden und Luftboden. Hier bietet sich für mich das Honda T40 oder T38IE an. In der Galerie habe ich gesehen, dass Du ein T40 und ein Maxxon Luftboden gefahren bist. Wie sind Deine Erfahrungen mit den Booten (Aufbau, Verstauung im Auto mit Motor, Fahreigenschaften, Platz etc.)? Für reichlich Informationen bedanke ich mich jetzt schon.

Gruß Thomas

Hinnerk 23.06.2008 18:07

Hallo Thomas,

vom Verstauen her nehmen sich die beiden Boote nicht viel, d.h. sie brauchen gleich viel Platz. Sollte aber in Deinem Saab kein Problem darstellen. Deim Honda wiegt die Bootshaut schon soviel wie das ganze Maxxon (knapp über 50kg). Das Maxxon ist dabei etwas schwerer zu handhaben, weil der aufblasbare Boden konstruktionsbedingt natürlich widerspenstiger ist.

Was mich beim Maxxon am meisten gestört hat, war der Boden, der immer am "Arbeiten" ist. Es geht eigentlich immer eine leichte Welle durch den Boden (der Boden ist wabbelig). Dafür sind die Rauhwassereigenschaften sehr gut. Das Boot kommt sehr schnell in Gleitfahrt und schwebt förmlich übers Wasser:cool:

Vorteil des Honda ist der Aluboden, sehr stabil und eben. Das Boot liegt auch sehr gut auf dem Wasser, aber nur bei ruhiger See bis leichtem Kabbelwasser. Bei kleineren Wellen hat der Spaß schon ein Loch. Fürs Meer nicht geeignet (meine Meinung).

Ich persönlich würde das T38ie plädieren. Wird zwar beim gleichen Hersteller gebaut wie das Maxxon, hat aber einen besseren Boden (ich meine ein paar Lagen mehr).

Gruß

Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com