Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Magellan Triton-Serie (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=15452)

Stefan_W 25.02.2008 09:35

Magellan Triton-Serie
 
Ahoi zusammen!

Von Magellan gibt es eine neue GPS-Handempfänger-Generation, die Triton-Serie.
Die Geräte scheinen sehr vielversprechend zu sein.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist auch bei dem kleinsten Modell, dem 200, schon recht erstaunlich.

Schaut mal Um Links zu sehen, bitte registrieren

gerald11 25.02.2008 10:35

irgenwie gibt es auf dem Link keine triton Modelle!

ist also etwas schwer beeindruckt zu sein!!!

:confused- :confused-
l.G.
Gerald

Stefan_W 25.02.2008 11:04

Ahoi Gerald!

Ist etwas merkwürdig :gruebel:, bei mir klappt es. :confused-

Probiere es bitte mal Um Links zu sehen, bitte registrieren.
Die Preise sind allerdings etwas überhöht.

gerald11 25.02.2008 13:20

2ter Link geht bei mir

Danke

Berny 25.02.2008 15:36

Die Seite erkennt, aus welchem Land du kommst, in D sind die Geräte erhältlich, in A nicht, deshalb sehe ich als Österreicher auf der Magellangps-Seite nix

Schlaue Programmierer :lachen78:

Interessante Modellpalette, der 500er wäre interessant!
Dieser hat zusätzlich einen Kompass und ein Barometer eingebaut.
Der 200 und der 300 sind für den Einstieg sicherlich interessant, aber man keine SD-Karten verwenden, man muss also mit 64 MB auskommen.
SD-Karten wären aber schon super.
Der 400 ist vergleichbar mit dem derzeitigen Meridian Color, nur schneller, neuer, besser ....

Die Preise im Vergleich zu den Garmin Geräten ein Hit, liegt vermutlich aber auch am derzeitigen Dollarkurs.

Was ich noch nicht klären konnte:
Welche Seekartensoftware wird unterstützt?
Auch die "alte" BlueNav mit den einzelnen Gebieten (also nicht die Xchart oder wie diese Karten heißen)

Berny 25.02.2008 16:16

Kleiner Tip für alle, die diese Seite nicht richtig darstellen kann.

Links unten gibts den Link "land ändern", dort Vereinigte Staaten einstellen, und schon gehts, sogar auf deutsch (Landessprache in Amerika):lachen78:

Nordseebär 26.02.2008 20:35

Zitat:

Zitat von Stefan_W
Ahoi zusammen!

Von Magellan gibt es eine neue GPS-Handempfänger-Generation, die Triton-Serie.
Die Geräte scheinen sehr vielversprechend zu sein.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist auch bei dem kleinsten Modell, dem 200, schon recht erstaunlich.

Schaut mal Um Links zu sehen, bitte registrieren


Also ich habe mir das 400er bestellt. Eigendlich wollte ich nur ein einfaches GPS kaufen, aber der Spieltrieb war nicht zu bremsen ;O)
Leider gibts wohl derzeit Lieferengpässe....überall steht das es ers Ende März / April geliefert wird....also heissts warten......meins wird von Compass kommen....199,95 Euro.

Stefan_W 20.04.2008 07:52

Ahoi!
Zitat:

Zitat von Nordseebär
Also ich habe mir das 400er bestellt. Eigendlich wollte ich nur ein einfaches GPS kaufen, aber der Spieltrieb war nicht zu bremsen ;O)
Leider gibts wohl derzeit Lieferengpässe....überall steht das es ers Ende März / April geliefert wird....also heissts warten......

Hast du das Gerät schon bekommen und kannst dazu etwas berichten (Genauigkeit, Bedienung, gibt es Probleme etc.)
Wäre nett, danke.

trolldich 20.04.2008 08:43

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at
Die Seite erkennt, aus welchem Land du kommst, in D sind die Geräte erhältlich, in A nicht, deshalb sehe ich als Österreicher auf der Magellangps-Seite nix

In D sehe ich auf Link 1 aber auch nix. Bin ich jetzt Österreicher? :gruebel:

Ich hatte die Magellan Geräte über viele Jahre - 3 verschiedene und fand, dass die Geräte für den Preis ein durchaus faires Angebot sind. Waren nie defekt und es gab nie Probleme. Am Anfang hatte ich die Dinger in einer Halterung auf der Konsole montiert. Das Problem war, dass du bei etwas Wellengang und zügiger Fahrt nichts mehr ablesen konntest und - bedingt durch die doch sehr kleinen Knöpfe - nichts mehr bedienen konntest. Aus diesem Grund würde ich immer 100,-- drauflegen und mir einen Plotter kaufen.

Gruß

Oliver

Nordseebär 20.04.2008 18:38

Zitat:

Zitat von Stefan_W
Ahoi!

Hast du das Gerät schon bekommen und kannst dazu etwas berichten (Genauigkeit, Bedienung, gibt es Probleme etc.)
Wäre nett, danke.


Nein...leider nicht. Der Liefertermin wurde dreimal verschoben....da habe ichs wieder abbestellt. :motz_4: :confused-

Gruß Jan

Rocket 21.04.2008 09:03

Ab Herbst gibts eine neue Software für den 400, da kann man dann auch Rasterkarten aufspielen. Zur Zeit muss man noch die Karten Kaufen, die sind aber Passwortgeschützt und nur für ein Gerät, sollen 700,-€ kosten. Es lohnt sich zu warten. Nachzulesen im Magellan-Forum Um Links zu sehen, bitte registrieren
Ich hoffe der Link geht. Grüße von Micha

Nordseebär 21.04.2008 20:04

Zitat:

Zitat von Rocket
Ab Herbst gibts eine neue Software für den 400, da kann man dann auch Rasterkarten aufspielen. Zur Zeit muss man noch die Karten Kaufen, die sind aber Passwortgeschützt und nur für ein Gerät, sollen 700,-€ kosten. Es lohnt sich zu warten. Nachzulesen im Magellan-Forum Um Links zu sehen, bitte registrieren
Ich hoffe der Link geht. Grüße von Micha


Für Magellangeräte gibts doch diese BlueNav Karten.....die sollten auch vom Triton verwendet werden können.
Da gibts eine CD, wo ganz Europa drauf ist, man muss die CD registrieren und kann immer nur eine Karte zur Zeit auf das Navi laden. Kostenpunkt so um die 180 Euronen.
Mal nen Tipp....schaut mal über den großen Teich in die USA. Ein großes Auktionshaus mit Bezahlservice bietet sich hier an ;O)

gruß Jan

Stefan_W 22.04.2008 08:05

Ahoi!

Habe mich nun auch mal in einigen Board's durchgelesen und stehe dem ganzen nun recht positiv entgegen.
Zwar gab/gibt es einige Problemchen aber diese werden mit regelmäßigen Updates behoben.
Etwas "mies" soll der Service sein, da die Werkstatt wohl von Frankreich in die Tschechei verlegt wurde. Aber auch hier gibt es unterschiedliche Meinungen/Erfahrungen.
Hier sollte man aber seine eigenen Erfahrungen machen und sich nicht auf das Wort anderer verlassen.

CarstenLT31 22.04.2008 09:15

Moin,
ich werde mir auch so mein Ding zulegen.
AWN bietet den 200er für 139,- und den 400er für 199,- Euro.

Für 199,- ein Farb-TFT, SD-Slot und Basiskarte klingt erstmal sehr gut für mich.

Leider hatten die im Laden gestern nur den 200er da (AWN Kiel).

Laut Verkäufer enthält die Basiskarte sogar einige Seezeichen?

Ansonsten hoffe ich auch auf brauchbare Updates. Speziell über das
Odometer habe ich schon negatives gelesen, hauptsächlich aber beim 500er-Modell (der hat auch Kompass und Barometer drin). Grade die Meilen/Tag interessieren mich neben dem Tempo und Position.

Mit meinem Exploristen 100 war ich drei Jahre lang sehr zufrieden (dann war der Joystick kaputt...). Der kam damals aber auch nur 90,- Euro.

Gruß
Carsten

Stefan_W 29.10.2008 11:36

Ahoi!

Der Triton soll mittlerweile gut laufen, hat vielleicht jemand Praxiserfahrung mit dem Gerät? Die Genauigkeit würde mich sehr interessieren.

Ich werde erst im Dez. oder Jan. zuschlagen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com