Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Reisen auf einem Frachter (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=15766)

thball 27.03.2008 18:02

Reisen auf einem Frachter
 
Hallo,

im Spiegel-Online ist ein Bericht für die Hardcore Kreuzfahrer zu finden:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Für ca. EUR 60,00 bis EUR 100,00 kann man auf allen Meeren mit Frachter in See stechen. Seefahrt mal pur erleben mit der Großschifffahrt. Wenn ich ehrlich bin würde mich so eine Reise mehr interessieren als auf einem der großen Kreuzfahrtschiffe! :lachen78: Aber das sage ich mal lieber nicht zu Hause! :biere:

rotbart 27.03.2008 18:17

Die Reisen sind Klasse.:chapeau: :chapeau:
Mehrere Bekannte von mir haben dies vor Jahren gemacht und zwar auf Trampdamfern - also Schiffen die keinen festen Fahrplan haben, sondern dahin fahren wo die Landung sie gerade hinbringt, die im Hafen verfügbar ist.

Die haben alle geschwärmt und da es z.T. gestandene Segler mit Navigationsausbildung waren, wurden sie ganz natürlich auch auf der Brücke integriert (natürlich nicht beim Anlagen:biere: )

Das Problem liegt im nicht genau kalkulierbaren Fahrplan, aber bei heutigen Flugpreisen kann man ja von überall zurückfliegen.

filou1 16.04.2008 19:36

Mich würde so eine Reise auch interessieren....
Habt Ihr evtl. Adressen bzw. könnt sogar etwas empfehlen bzgl, Reiseroute. Reederei. Hatte das mal so für den Spätherbst geplant, wenn es für´s eigene Boot zu kalt wird...

Jens

Michel 16.04.2008 19:54

Um Links zu sehen, bitte registrieren

goeberl 16.04.2008 19:58

hi jens!
ich hab mich da vor ein paar jahren mal eingehender damit beschäftigt. über google findet man jede menge infos. die links, die ich mir damals abgespeichert hab, find ich nicht mehr.
besonders gereizt hätte mich ein rundtrip durch die karibik von deutschland aus, wenn ich mich richtig erinnere, auf einem kühlschiff das bananen holen sollte. hätte einen knappen monat gedauert.
die "praktischere" variante wäre nach kanada gewesen. also eine strecke mit dem schiff, die andere per flugzeug. dann noch eine woche sightseeing und das programm wäre perfekt. vorallem auch vom zeitaufwand. wer kann schon mal eben 4 wochen am stück urlaub nehmen? die fahrt nach kanada dauert ca 10 tage.
lg martin

filou1 17.04.2008 06:42

Zitat:

Zitat von Michel

Hi Michael.
danke für den sehr aufschlußreichen Link. Da ist ja für jeden was dabei....

Jens

Stefan_W 17.04.2008 07:26

Ahoi!

Vor ca. einem Jahr habe ich davon mal einen Bericht im Fernsehen gesehen.
Das ist wirklich nichts für den verwöhnten "All-Inklusive-Urlauber".
Aber wem die bereit erwähnten "Nachteile" nicht stören, kann ich sicherlich günstig in die Ferne schweifen. :chapeau:

goeberl 17.04.2008 10:52

im fernsehen hab ich auch vor einiger zeit mal einen bericht darüber gesehen, vielleicht wars eh der selbe. vorallem die großen kabinen sind mir dabei aufgefallen.
so eine reise ist halt was total anderes als ein clubschiff, wo man von früh bis spät irgendwo animationsprogramm oder ein buffet hat. da muß man sich auch mal selbst beschäftigen können und ruhe und einsamkeit gern haben. aber wer sein schlauchi hunderte kilometer weit trailert, nur um dann in kroatien in eine einsame bucht zu kommen, für den ist meiner meinung nach so ein schiff sicher eine gute wahl.
lg martin

rotbart 17.04.2008 10:55

Zitat:

Zitat von goeberl
......... da muß man sich auch mal selbst beschäftigen können und ruhe und einsamkeit gern haben. aber wer sein schlauchi hunderte kilometer weit trailert, nur um dann in kroatien in eine einsame bucht zu kommen, für den ist meiner meinung nach so ein schiff sicher eine gute wahl.
lg martin

und vom Preis her billiger als Schlauchi und Camping und dann die vielen PS, da kann ja kein Schlauchi mithalten:futschlac :futschlac :futschlac

Erich der Wikinger 17.04.2008 11:45

Reisen auf einem Frachter
 
Also,

mit dem Frachter ist sicher eine tolle Sache.

Aber Karibik oder Piraten-Afrika mit einem Banendampfer würde ich mir doch schwer überlegen. Mittelmeer ist vielleicht etwas anderes.

Oder mit eine wirklich guten Reederei, damit kein Seelenverkäufer den Urlaub trübt.

Manchmal suchen auch private Kapitäne Mitfahrer, welche sich am Sprit und an der Bordarbeit betätigen möchten. Das ist dann was ganz feines. Einmal bin ich durch Zufall an einen solchen Trip gekommen. Leider macht der Kapitän nix mehr, er ist "zu alt" geworden.

Der Bursche hat sein Patent als Flugkapitän und Schiffskapitän erworben, was wohl ziemlich einmalig sein dürfte.



Gruß Erich

rotbart 18.04.2008 11:34

Kontrast
 
Wer glaubt dass dies eine Strassenszene ist irrt, es ist die Innenansicht des neuesten Kreuzfahrers der Royal Caribbean (noch im Bau)

http://www.royalcaribbean-genesis.co...%20park_HR.jpg

Nachzulesen hier
Um Links zu sehen, bitte registrieren

haschibischel 18.04.2008 11:53

hallo,

und wir denken wir sind verrückte,:gruebel:

leute frist sch**** den millionen von fliegen können sich nicht irren,:futschlac

gruß Torsten

Erich der Wikinger 18.04.2008 13:21

Reisen auf einem Frachter
 
Hallo Roland,

das sind keine Schiffe mehr, sondern Paläste.
Da bekommst Du einen Butler, der Dir den A..... abwischt dazu.
Sorry für meine Ausdrucksweise, aber so ist das in etwa.

Leider sind die Preise auf solchen Pötten für die Meisten von uns unerschwinglich.

Aber es gibt deutlich günstigere, auch schöne und seetüchtige Kreuzfahrer.
Ich habe selber schon so ne Reise unternommen, da meine Frau dies zum Hochzeitstag gerne mal machen wollte.

Es wird sicher nicht die letzte sein. Allerdings ganz sicher niemals mit so nem Luxusdampfer mit überteuerten Preisen.

Gruß Erich


Gruß Erich.

rotbart 18.04.2008 17:34

Hi Erich

die Royal Caribbean sind eigentlich so teuer nicht, von Genesis weiß man natürlich noch wenig - wird ja noch dran gebaut, aber insgesammt sinken die Preise ja.

Roland

goeberl 19.04.2008 02:18

es ist halt die frage, ob man eine SCHIFFSREISE machen will, oder auf einem schwimmenden hotel unterwegs sein. sorry, aber diese all inklusiv hotels, die halt statt auf einem stück land auf einem schwimmbaren untersatz gebaut sind, haben für mich nix mehr mit seefahrt zu tun. da nehm ich zimmer mit meerblick in einem terrestrischen hotel und mach statt zwei oder drei "landausflüge" halt eine tour mit einem mietauto.
lg martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com