Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Fehlersuche Suzuki DT 15 Startseilproblem (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=16752)

Alex89 22.07.2008 12:55

Fehlersuche Suzuki DT 15 Startseilproblem
 
Hallo,


vor 2 tagen ist mir an meinem Suzuki DT15 Bj: 92 das Startseil gerissen.

Habe mir ein neues gekauft und eingebaut.

Dabei beginn ich den Fehler, das ich das Teil soweit auseinander genommen

hatte, dass ich die "Wirkungsfeder" in der Hand hatte.

Nach einigem lesen konnte ich diese wieder Fachgerecht verbauen.

Dann ab auf die Probefahrt, angezogen --> Motor lief

nach ca. 10 min fahren hörte ich ein entsetztliches kreischen aus dem Motor

welches aber nach 1 min wieder weg war....

Irgendwann nach ca. 10 min weiterer fahrt, haben wir eine Puse gemacht und

somit den Motor wieder ausgestellt.

Als wir diesen wieder starten wollten, konnte ich an dem Seil ziehen,

jedoch war kein wiederstand vorhanden, Seil rollt seit dem auch nicht wieder

auf.

Weiß einer von euch, woran es liegen könnte, bzw. hat ein Lösungsweg???


LG

Alex

goeberl 22.07.2008 13:03

ich kenn den motor nicht, aber für mich hört es sich so an, als ob die feder nicht mehr an dem platz ist, wo sie hingehört. und wie sie sich verabschiedet hat, hat sie eben die komischen lauten geräusche gemacht. und dort wo sie jetzt ist, blockiert sie die mechanik, mit der der handstarter die schwungscheibe dreht.
ich würd alles nochmal auseinandernehmen und schaun, was man machen kann. du weißt ja, wies ursprünglich ausgesehen hat.
lg martin

Alex89 22.07.2008 13:11

Ok danke,

ich versuchs dann nachher gleich wieder, mache dann mal ein paar bilder

damit ihr es auf richtigkeit kontrollieren könnt.

Danke, vielleicht kann ich ja dann doch noch die letzten 8 Tage mit dem Boot

nutzten.

goeberl 22.07.2008 13:44

wenn du auf urlaub bist, dann reparier das notdürftig. also die ganze federmechanik runter und versuch, den motor mit einem notstartseil zu starten. ist zwar nicht so komfortabel, aber der urlaub ist gerettet.
lg martin

loki84 22.07.2008 14:31

....ist mir bei meinem Mercury auch mal passiert!
Das letzte aufgebogene Stück der Feder war abgebrochen - mit einer Zange
den letzten cm der Feder wieder abgewinkelt, eingehängt und fertig.
Hält schon seit Monaten:chapeau:

Alex89 22.07.2008 20:41

Hallo,


habe den Motor aufgemacht und mir ist der Fehler aufgefallen.

Der kleine Metallwinkel für die Schwungscheibe kam nicht raus.

Ein wenig Fett hat abhilfe geschaffen....morgen werde ich ihn ausprobieren.

Danke schön :chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com