Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Mit dem SBF-Binnen auf dem Attersee und Traunsee?? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=16933)

fricky 11.08.2008 16:01

Mit dem SBF-Binnen auf dem Attersee und Traunsee??
 
Hallo zusammen,

ich such hier nun schon eine ganze Weile, ob ich mit dem deutschen SBF-Binnen auch auf dem Attersee/Traunsee fahren darf.

Das sind von mir zuhause grade mal etwas über 200km, wär also echt mal was für ein langes Wochenende.

Daher meine Frage an die Österreichexperten:

Was ich hier gelesen habe, sind die Seen im Juli/August gesperrt, es besteht ein Nachtfahrverbot zw. 21-7Uhr, 2-Takter oder 4-Takter ist wohl egal.

Ich meine, dass ich mit dem SBF-Binnen da fahren darf, bin mir aber nicht ganz sicher, hab nichts konkretes dazu gefunden. (zuviele Treffer bei der Suche nach Attersee Traunsee) Könnt Ihr mir das bestätigen, dass der deutsche SBF-Binnen dort gilt? Gibt's da sonst noch Einschränkungen? Muss man sich zum Fahren/Slippen irgendwo anmelden?

vielen Dank!

Gruss, Fricky.
--

hobbycaptain 11.08.2008 16:42

darfst Du mit dem SBF Binnen
1) nur in D Binnen fahren oder
2) weltweit auf Binnengewässern fahren


wenn 1) dann nein
wenn 2) dann JA

Holger K. 11.08.2008 17:30

Nummer 2 , der SBF Binnen enthält das internationale Zertifikat (Inland Waters)
nach Resolution Nr. 40 der Wirtschaftskommisssion der Vereinten Nationen

Aladin 11.08.2008 17:42

@ Ferdi:

TraunSEE ? AtterSEE? :gruebel::biere:

Gruß Carsten

PS: Mit Deutschem Binnenschein darf man natürlich fahren, auch wenn der Traunsee, Traunsee und nicht Traunbinnen heist :ka5:

hobbycaptain 11.08.2008 17:55

Zitat:

Zitat von Aladin (Beitrag 177391)
@ Ferdi:

TraunSEE ? AtterSEE? :gruebel::biere:

Gruß Carsten

PS: Mit Deutschem Binnenschein darf man natürlich fahren, auch wenn der Traunsee, Traunsee und nicht Traunbinnen heist :ka5:

Carsten,
ja ich weiss, gegen alle Logik braucht man dafür den Binnen- und nicht den See-Schein :lachen78: :biere:.

goeberl 11.08.2008 23:33

tja, wir österreicher haben sogar einen eigenen schein für flüsse und seen:cognemur:. ist nämlich nicht das selbe wie wasserstrassen.
aber trotzdem darf man mit dem sbp binnen am "see" fahren.
lg martin

rotbart 12.08.2008 14:23

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 177393)
Carsten,
ja ich weiss, gegen alle Logik braucht man dafür den Binnen- und nicht den See-Schein :lachen78: :biere:.

Eigentlich müsste man einen "BUTEN" Schein brauchen, denn von D aus gesehen liegt Traun(binnen)see wohl nicht "BINNEN" oder:biere:

Wir müssen also wohl einen Schein zum Führen von Booten in feindlichen Gewässern einführen:futschlac:futschlac:futschlac

fricky 12.08.2008 14:42

BUTEN???? dachte erst, das heisst booten .....
Aber dank Wikipedia bin ich jetzt wieder etwas schlauer (oder eher weniger dumm)

Zitat:

Zitat von rotbart (Beitrag 177472)
Wir müssen also wohl einen Schein zum Führen von Booten in feindlichen Gewässern einführen...

Der Partisanenschein? Oder der SBF-Guerilla? :gruebel:

Aladin 12.08.2008 17:09

Ich dachte dafür müsste man dann nur den Jolly Roger anstelle der Nationalflagge führen :ka5:

Anstelle der Österreichischen Flagge soll ja auch die Rubberdogs Flagge als Österreichische Gastlandflagge zählen :biere:

rotbart 13.08.2008 13:33

Zitat:

Zitat von Aladin (Beitrag 177494)
Ich dachte dafür müsste man dann nur den Jolly Roger anstelle der Nationalflagge führen :ka5:

Neee,
die österreichische (See-)Kriegsflagge weißer Doppeladler auf weißem Grund :futschlac:futschlac

Jugocaptan 13.08.2008 14:44

Aber es ist das Motorverbot Juli + August zu beachten!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com