Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   50er Honda von Hand anziehen? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=16962)

helbil 15.08.2008 22:55

50er Honda von Hand anziehen?
 
Hallo
hat jemand von Euch schon versucht einen 50er Honda von Hand anzuziehen?
Hab es in Kroatien nicht geschafft. Die Batterie war alle, hatte aber noch soviel Saft damit der Powertrimm funktonierte.

nicesound 15.08.2008 23:06

Auch ich bin zu schwach dafür :confused-. Ich wollte es nur zum Test an dem neuen Motor mal ausprobieren. Keine Chance.

Zum Glück warnt mein Multifunktionsdisplay vor Entladung. Aber für die Sicherheit würde ich statt der Kordel zum manuellen starten lieber eine kleine Gelbatterie vom Motorad mitnehmen um im Fall der Fälle den Motor zu starten.

Peter45 22.08.2008 07:52

Zitat:

hAber für die Sicherheit würde ich statt der Kordel zum manuellen starten lieber eine kleine Gelbatterie vom Motorad mitnehmen um im Fall der Fälle den Motor zu starten.
Ja, ja die Viertakter und ihre Reibleistung.
Ist schon irgendwie beruhigend, dass das bei einem kleinen mit mittlerem Zweitakter kein Problem ist.
Eine zweite Batterie mitnehmen,so lästig das ist, scheint wirklich die einzige Rettung im Notfall zu sein.
Kommt dann noch mal on Top auf das ohnehin schon deutliche Mehrgewicht des Viertakters.

Gruss Peter

MichaelH 22.08.2008 09:28

Echt, man kann keinen 50PS 4T mit der Hand anreissen?
Im Urlaub habe ich ein wegen defektem Anlasser meinen 120PS 2T ein paar mal mit der Hand gestartet.

Warum ist das bei einem 4T schwerer?

Gumminudel 22.08.2008 11:39

Zitat:

Zitat von Peter45 (Beitrag 178199)
Ja, ja die Viertakter und ihre Reibleistung.
Ist schon irgendwie beruhigend, dass das bei einem kleinen mit mittlerem Zweitakter kein Problem ist.
Eine zweite Batterie mitnehmen,so lästig das ist, scheint wirklich die einzige Rettung im Notfall zu sein.
Kommt dann noch mal on Top auf das ohnehin schon deutliche Mehrgewicht des Viertakters.

Gruss Peter

Hm, man lässt auch keine Möglichkeit aus die 2./.4Takt Diskussion neu aufleben zu lassen ;-)

Hätte ich jetzt auch nicht vermutet, dass das so schwer geht. (Das Anziehen nicht die vergleiche ;-) )

DschungisKahn 22.08.2008 13:18

Moin,

ich war grad *Schlauchi-streicheln* - hab die Motorhaube und die Schwungscheibenabdeckung abgenommen - also die Schwungscheibe kann ich von Hand beim 90PS-Vergaser Honney, ohne Zugseil drehen (auf Startversuch hab ich verzichtet) - im Handbuch ist das Procedere gut beschrieben (OBACHTGEM: Gashebel in Leerlaufstellung, sonst rennt das Teil sofort und das Getriebe muss mit gezogen werden), zusätzlich würd ich noch Hauptschalter auf EIN und Zündung EIN und Hand-Choke ziehen, natürlich alles erst nachdem Sprit mit der Handpumpe gefördert wurde

Peter45 22.08.2008 16:36

Zitat:

Warum ist das bei einem 4T schwerer?
Höhere Verdichtung
Nockenwelle + Ventile
Ventilfedern müssen gespannt werden
Ölpumpe
Generator
Insgesamt weniger bewegte Teile

Zwar wird ein Grossteil der Kompressions- und Ventilfederspannarbeit während Expansion/Entspannung wieder zurückgegeben.
So weit kommt man beim Drehen aber nicht, da der Kraftaufwand anfänglich zu hoch ist.

Gruss Peter

DschungisKahn 04.09.2008 08:02

also ich habs probiert - alles sehr verheißungsvoll, alles hat gut ausgeschaut - nur das 90PS-viech ist nicht angesprungen..... beim Elektroanlassen sind es ein paar Dreher mehr und genau um die ist das zugseil zu kurz, verlängert man es, dann ziehst wie eine Maus an einem zehnpfünder Käse..:cognemur::cognemur:

Jochen1 13.09.2008 07:26

gleiches Thema
 
Hallo,

das gleiche Thema hatte ich auch schon einmal eingestellt. Bisher hatt mir das auch noch niemand gezeigt. Honda macht sogar Werbung damit, aber ich kenne niemanden der es geschafft hat.

Ist Honda auf der Interboot? Dann sollen die Herren dies einmal vorführen!!!

Gruß

Jochen

thball 13.09.2008 07:57

Zitat:

Zitat von Jochen1 (Beitrag 179814)

Ist Honda auf der Interboot? Dann sollen die Herren dies einmal vorführen!!!

Das finde ich eine gute Idee! Vielleicht könnte man das mit einem Treffen im Hafen verbinden! :chapeau:

DschungisKahn 13.09.2008 10:09

Zitat:

Zitat von Jochen1 (Beitrag 179814)
Hallo,

das gleiche Thema hatte ich auch schon einmal eingestellt. Bisher hatt mir das auch noch niemand gezeigt. Honda macht sogar Werbung damit, aber ich kenne niemanden der es geschafft hat.

Ist Honda auf der Interboot? Dann sollen die Herren dies einmal vorführen!!!

Gruß

Jochen

Hallo Jochen,

ich kenn zwar nicht die komplette Honda-Werbung, aber mir war schon klar, dass der Motor ein Elektrostart-System hat, so wie im Prospekt ausgeschrieben ist.

Unter Notfall ist das von Hand Anlass Procedere beschrieben, dass setzt aber einen Defekt vorher bei der Batterie etc. voraus (Alterung, Tiefentladung bei falschem Anschluss für Kühlbox, Radio, Ankerlicht - zu geringe Kapazität)... egal: ich hau die Batterie nach 8 Jahren raus... die Anschlusskabel wurden bei der Montage nicht abgezwickt, sondern liegen bei mir in einer Schleife neben dem Batteriekasten, sodass ich diese bequem aufmachen, also verlängern kann, ich leg das Starthilfekabel vom Auto ins Boot mit rein als Konsequenz des verunglückten Startversuchs (mir ist aber klar nach Murphy: wenn was schief geht, dann gscheid und im hintersten Eck wo eh keiner ist und sollt ich dann zurückkommen und der Trailer ist nach dem System Torsten abmontiert, dann ist ein 10er Packerl Beta-Blocker fällig :chapeau::chapeau: - alles so bunt hier).

Ich glaub denen, dass sie einen Motor so frisieren können und dazu einen Oberarm-Büffel mit dem richtigen Drehmoment in der Hüfte hinstellen, der das packt - ich hab mir das Kreuz verrengt :ka5::cognemur:

Grisu1965 13.09.2008 13:02

Ich habe bei meinem 200 Ps Mercury witziger weise auch ein Notstartseil unter der Haube gefunden. Original verpackt und eingeschweißt. Ich denke mal das hat auch seinen Grund warum das nach 18 Jahren noch Jungfräulich ist :futschlac
Den möchte ich sehen der die 2,5l mal eben mit dem Startseil anreißt :cognemur:
Auch wenn es ein 2 Tkter ist wage ich zu bezweifeln das man das schaft :confused-
Ich habe für den Notfall so einen Starterpack im Boot. Bin da von dem Innenborder in der Draco etwas vorsichtiger geworden da da schon ab und an die Batterie eher leer war als der Motor anspringen wollte :cognemur:
Ne ne Innenborder kommt mir keiner mehr ins Haus :futschlac

Jochen1 13.09.2008 17:53

Hondawerbung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Diese Art von Werbung meine ich - aber die Hondavertragshändler wissen nicht oder wollen nichts wissen.

Würde mit beim nächsten Kauf alles vorführen lassen! Oder ist das ein Fall für die Produkthaftung - Preisnachlass - Wandlung ...

Jochen

OLKA 13.09.2008 18:00

Zitat:

Zitat von Grisu1965 (Beitrag 179837)
Den möchte ich sehen der die 2,5l mal eben mit dem Startseil anreißt :cognemur:
Auch wenn es ein 2 Tkter ist wage ich zu bezweifeln das man das schaft :confused-

Den DT 150 von Suzuki (150 zweigetaktete PS; 2,7 Liter; 6-Zylinder) kann ein kleines Kind anziehen. Ich hab's probiert: Das ging mit einem Finger.

Beim 4-Takter hab ich's immer noch nicht ausprobiert, kömmt aber noch..:ka5:
Im letzten Urlaub war mal wieder kein schlechtes Wetter, so dass ich keine Zeit für einen Service-Tag hatte :gruebel:

Zitat:


Den möchte ich sehen der die 2,5l mal eben mit dem Startseil anreißt
Soll ich dir ein Bild von mir schicken? :futschlac:futschlac:futschlac

Grisu1965 13.09.2008 18:05

Olaf jau mach mal :futschlac Vorstellen kann ich es mir ehrlichgesagt nicht aber ich habe es auch noch nicht versucht.
Wenn es wirklich gehen sollte fände ich das super da ich ein Ausrüstungsgegenstand zu Hause lassen könnte :chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com