Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Warteschlangen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=17476)

thball 28.10.2008 21:05

Warteschlangen
 
Hallo,

auch mal ein netter Artikel zum Thema Warteschlangen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Man lernt nie aus - dachte immer die Verteilung über eine Warteschlange ist ineffizienter, aber so wie es aussieht hat die Post doch recht! :zwinkern:

stebn 28.10.2008 21:51

...wenn die Rentner nicht ab 18 Uhr einkaufen würden wäre die Schlange im Supermarkt um die Hälfte kürzer.:zwinkern::zwinkern::naughty:

DieterM 28.10.2008 22:29

Zitat:

Zitat von stebn (Beitrag 183306)
...wenn die Rentner nicht ab 18 Uhr einkaufen würden wäre die Schlange im Supermarkt um die Hälfte kürzer.:zwinkern::zwinkern::naughty:

Irrtum Stefan,

die Rentner arbeiten nach Budget mit Einkaufszettel, und gehen meistens zum Wochenanfang Montags oder Dienstags am späten Vormittag einkaufen, und das gleich für die ganze Woche, und zahlen ... bar weil sie ihr Geld eingeteilt haben, das geht schneller an den Kassen und sie wissen genau Bescheid was die benötigten Sachen kosten.

Dafür gibt es dann an den Kassen nicht den beanstandeten Stau, alles ist frisch eingelagert zum Wochenanfang, und die Sachen sind frisch und übersichtlich ausgelegt. Wer am Abend oder am Wochenende einkauft ist schlecht dran, weill die Frischware bereits abverkauft ist und der übliche Stau durch die späten Berufstätigen entsteht, die dann noch an den Kassen die Checkkarte ziehen und damit die Zahlabwicklung verzögern, somit sogar ohne finanzieller Übersicht leben (Kassenzettel werden sogar weggeschmissen oder nicht mitgenommen).

War heute Vormittag wie üblich einkaufen für die Woche auf dem offenen Wochenmarkt in PAF, anschließend im Kaufmarkt und im ALDI. Überall beobachtetete ich sogar gähnende Leere weil es kurz vor Monatsende ist und viele Leute kein Geld mehr haben, weder in der Tasche noch auf der Bank...

Aber ich bin Rentner und habe Zeit und auch meine vorgesorgten Rücklagen. Mit Schlangen an Kassen habe ich noch nie Probleme gehabt, auch nicht als es noch keine verlängerte Einkaufszeit Abends oder den langen Samstag gab.

Vorschlag für die Berufstätigen: am Samstagvormittag einkaufen und möglichst früh, da sind die Märkte noch wenig besucht... und es wird immer nochmal frisch nachgelegt für den Wochenendansturm.

thball 28.10.2008 22:36

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 183309)
Vorschlag für die Berufstätigen: am Samstagvormittag einkaufen und möglichst früh, da sind die Märkte noch wenig besucht... und es wird immer nochmal frisch nachgelegt für den Wochenendansturm.

Hallo Dieter,

gib hier bitte nicht so gute Tipps! - Sonst funktioniert es bei mir nicht mehr! :biere::lachen78:

Aladin 28.10.2008 22:37

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 183309)
Vorschlag für die Berufstätigen: am Samstagvormittag einkaufen und möglichst früh, da sind die Märkte noch wenig besucht... und es wird immer nochmal frisch nachgelegt für den Wochenendansturm.

Mensch Dieter...

... das geht doch überhaupt nicht... Möglichst früh... ne ne...:schlaumei

Der durchschnittliche Berufstätige muss 5 Tage in der Woche früh aufstehen, da kann man am Samstag nicht noch möglichst früh Einkaufen gehen... Ausser möglichst früh ist so zwischen 14 und 16 Uhr :ka5:

Gruß Carsten

PS: Ich dachte immer das Rentner grundsätzlich so um halb neun Einkaufen gehen... Dann wenn die Lehrlinge Brotzeit holen :ka5::ka5::ka5: Oder warum brauchen die ne Stunde um mal schnell zum Metzger zu gehen?? :cognemur:

DieterM 28.10.2008 22:49

Ooooh ... sorry Tom,

wollte Dir nicht das Bankgeschäft vermasseln!:futschlac

@Carsten: als ich noch berufstätig war, stand ich jeden Tag so gegen 5.30 Uhr auf, aber auch am Wochenende war ich in der Regel gg. 7 Uhr aus den Federn, da ging nichts mit länger schlafen... Heute hat sich diese Gewohnheit um ca. 1 Std. verschoben, ich genieße aber die dazu gewonnene Siesta-Stunde!:chapeau::biere:

Erich der Wikinger 29.10.2008 10:28

Warteschlangen
 
Nun ich bin der Einkäufer in der Familie für das "Schwere" und "Grobe".

Also Limo- und Wasserkästen, etc. und was schwer ist.

Zum Glück hat unser Markt früh um 7.oo Uhr auf, so kann ich alles unverderbliche Gut stressfrei vor Arbeitsbeginn besorgen.

Auf dem Land gibt es außerdem keine Staus, so dass 30 km zur Arbeit in 20 Minuten zurückgelegt werden können.

Gruß Erich
Da hat es meine Frau schon schwerer, obwohl Ihr Einkauf leichter ist.
Klingt doch gut doppeldeutig.

stebn 29.10.2008 10:43

....gibt es hier nur Frühaufsteher???:naughty::24::24::gaehn::icon_zzz:

thball 29.10.2008 12:47

Stefan wir Bayern sind alle Frühaufsteher - nur der frühe Vogel fängt den Wurm! :angel-smi:zwinkern:

stebn 29.10.2008 18:45

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 183355)
Stefan wir Bayern sind alle Frühaufsteher - nur der frühe Vogel fängt den Wurm! :angel-smi:zwinkern:

Beim FC Bayern München sind die aber noch alle am schlafen:biere::biere::zwinkern::grins:

DieterM 29.10.2008 18:51

Zitat:

Zitat von stebn (Beitrag 183375)
Beim FC Bayern München sind die aber noch alle am schlafen:biere::biere::zwinkern::grins:

Millionäre verlernen auch das Arbeiten ... :futschlac:futschlac:futschlac


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com