Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Luftdruck aufblasbarer Kiel (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=18069)

Gumminudel 19.02.2009 08:51

Luftdruck aufblasbarer Kiel
 
Hallo zusammen,

nachdem wir in letzter Zeit öfters mal über den Druck im Hochdruckboden geredet haben würde mich mal interessieren mit welchem Druck ihr den Aufblasbaren Kiel füllt. In meinem Eignerhandbuch steht da nichts drin. Ich habe ihn immer mit etwa 0,3 Bar aufgepumpt.

Hat vielleicht jemand einen genaueren Wert?

Milan, wie ist das mit deinen Zerlegbaren, was wird da empfohlen?

Danke
Grüße

Andyfabi 19.02.2009 09:27

Hallo,

bei meinem Lava Ranger 3,80 sind es 0,25bar. Auch was ich an den anderen gesehen habe, ist dieser Wert angegeben. Mit Deinen 0,3bar liegst schon richtig.

Berny 19.02.2009 11:23

Beim Zodaic und Bombard sind es 0,8 soviel ich noch weiß.

Nun ist mir auch klar, warum es auch bei Luftkielbooten soviel Unterschiede in der Stabilität und damit bei den Fahreigenschaften gibt.

Gumminudel 19.02.2009 11:40

Ja eben drum frag ich, denn ggf sind die 0,3 viel zu Wenig, vielleicht sind aber auch die 0,8 zuviel, man weiss es nicht. Der Kiel selbst ist mit den 0,3 eigentlich schon gut prall.

Kleinandi 19.02.2009 12:23

Hi

Beim Grand Ranger 3,80 warens 0,3Bar......................

Old man 19.02.2009 13:12

Druck im Kiel
 
Zitat:

Zitat von Andyfabi (Beitrag 190889)
Hallo,

bei meinem Lava Ranger 3,80 sind es 0,25bar. Auch was ich an den anderen gesehen habe, ist dieser Wert angegeben. Mit Deinen 0,3bar liegst schon richtig.


Bei meinem Lava Marine Ranger 380 sind 0,45 bar lt. Handbuch angegeben.
Schau mal nach. Mit "Blasebalg" kaum machbar.:ka5:

gerald11 19.02.2009 14:06

Hallo, ich habe am Anfang bei meinem Quicksilver 530 den Luftkiel auch mit "nur" 250mBar aufgepump, fühlte sich recht fest an, aber das Boot hat sich mit den Wellen rauf und runter gebogen, Motor zog bei Wellen luft, seit ich den Luftboden auf die richtige Härte aufpumpe ist nix mehr davon da. Also zu wenig Luft ist echt schlecht.

lg
Gerald

DieterM 19.02.2009 17:11

Zitat:

Zitat von Gumminudel (Beitrag 190886)
Hallo zusammen,

nachdem wir in letzter Zeit öfters mal über den Druck im Hochdruckboden geredet haben würde mich mal interessieren mit welchem Druck ihr den Aufblasbaren Kiel füllt. In meinem Eignerhandbuch steht da nichts drin. Ich habe ihn immer mit etwa 0,3 Bar aufgepumpt.

Hat vielleicht jemand einen genaueren Wert?

Milan, wie ist das mit deinen Zerlegbaren, was wird da empfohlen?

Danke
Grüße


Warum rätselst Du hier herum? :cognemur:

Eigentlich sollte der korrekte Luftdruck in Deinem Eignerhandbuch stehen so wie es andere Hersteller auch machen. Also bitte frage bei dem Importeur Deines Bootes nach warum das nicht so ist und erbitte die korrekten Druckeinstellungen. :schlaumei

Andere Hersteller-Boote haben andere Empfehlungen, da solltest Du Dich nicht darauf verlassen.:gruebel:

Übrigens läuft ein Boot nur mit korrekt eingestellten Luftdrücken auch optimal.

Andyfabi 19.02.2009 17:51

Ich hatte immer 0,25 - 0,3bar im Luftkiel.

Nicht verwechseln Luftboden mit Luftkiel. Im Luftboden sind es in der Regel 0,8bar, Luftkiel weniger also 0,25bar oder auch 0,3bar.
Bei meinem Boot hat sich nie was verbogen bei einem Betriebsdruck von 0,25bar.

Gumminudel 19.02.2009 19:03

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 190940)
Warum rätselst Du hier herum? :cognemur:

Eigentlich sollte der korrekte Luftdruck in Deinem Eignerhandbuch stehen so wie es andere Hersteller auch machen. Also bitte frage bei dem Importeur Deines Bootes nach warum das nicht so ist und erbitte die korrekten Druckeinstellungen. :schlaumei

Andere Hersteller-Boote haben andere Empfehlungen, da solltest Du Dich nicht darauf verlassen.:gruebel:

Übrigens läuft ein Boot nur mit korrekt eingestellten Luftdrücken auch optimal.

Bist heute schlecht drauf Dieter? Man bekommt leider die leute nicht oder schlecht ans Rohr. Ganz doof bin ich auch nicht.

Das mit den Luftdrücken ist mir schon klar, mir ging es um genaure Werte als mein geschätztes. So schlecht lag ich dann garnicht.

Und warum ich hier rumrätsle? Ganz einfach weil ich hier nur ne Information haebn wollte. Meinungen und Erfahrungen sammeln wenn man selbst keine Möglichkeit hat sich auf Fakten vom Hersteller zu stützen.
von meinem damaligen Händler hatte ich telefonisch die lapidare Info bekommen: Mit der Handpumpe aufpumpen........

Da ich aber nun eine Bravopumpe habe mit einstellbarem Luftdruck ists genauer möglich.

Dieter ich schätze Deine Beiträge, aber manchmal lesen die sich ein bissel unfreundlich, was sicherlich nicht Deine Absicht ist, vermute ich mal. Nur so als konstruktive Kritik.

Holländer 19.02.2009 20:51

Zitat:

Zitat von Gumminudel (Beitrag 190903)
Ja eben drum frag ich, denn ggf sind die 0,3 viel zu Wenig, vielleicht sind aber auch die 0,8 zuviel, man weiss es nicht. Der Kiel selbst ist mit den 0,3 eigentlich schon gut prall.

0,8 ist für ein "normale" Luftkiel etwas viel..

0,8 Bar ist für ein Acti-V Hochdruckboden von Zodiac mit lufttechnisch
daran verbundene Luftkiel okay..

Für eine "normale" Luftkiel liegt dies meist in bereich von 0,24 bis 0,35 Bar
Was in der regel ausreicht...

Gruß,

Frank :)

DieterM 19.02.2009 22:46

Zitat:

Zitat von Gumminudel (Beitrag 190970)
Bist heute schlecht drauf Dieter? Man bekommt leider die leute nicht oder schlecht ans Rohr. Ganz doof bin ich auch nicht.

....


Dieter ich schätze Deine Beiträge, aber manchmal lesen die sich ein bissel unfreundlich, was sicherlich nicht Deine Absicht ist, vermute ich mal. Nur so als konstruktive Kritik.

Danke, und sorry, war nicht so streng gemeint. Aber für Kontaktschwierigkeiten zum Importeur kann ich auch nichts. Sachlich wäre das der direkte Weg wenn die Handbücher diese wichtigen Angaben nicht aufführen.

Berny 20.02.2009 02:04

hab jetzt nochmals nachgelesen, der Druck beim Zodiac waren für die Schläuche 2,4 und für den Luftkiel 2,2.
Habe das vermutlich mit dem Hochdruckboden verwechselt :gruebel:

Gumminudel 22.02.2009 11:45

Da hast du recht Dieter.

Passt schon.

misch 24.02.2009 10:16

Bei meinem Delphon DS 380 mit Aluboden sind es 0,4 bar.

Nachdem das Boot dann im Wasser ist reduziert sich dieser Druck recht schnell durch das kalte Wasser und dem geringen Volumen im Luftkiel. Daher pumpe ich regelmäßig, wenn das Boot im Wasser liegt, nach. Wenn es längere Zeit an Land lverbleibt, lasse ich die Luft komplett rauß, da der Aluboden recht heiß werden kann und sich somit ein Überdruck aufbauen würde.

@ bootsboerse.at:
2,2 und 2,4 was? Wenn das bar sind alle Achtung :chapeau:

Grüße

Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com