Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Zodiac 310/ Griff gebrochen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=1832)

Mark 08.05.2004 09:37

Zodiac 310/ Griff gebrochen
 
Hallo Forum!
Habe mir letztes Jahr ein Zodiac Cadet 310 neu gekauft.
Dieses Boot verfügt am Bug über einen Kunststoffgriff zum Ziehen. Dieser Griff ist uns jetzt beim Herausziehen des Bootes aus dem Wasser gebrochen :weiner: . Es handelt sich um einen glatten Bruch an einer geraden Stelle.
Finde, dass der Griff hoffnungslos unterdimensioniert ist. Die größeren Boote von Zodiac verfügen über einen Edelstahlgriff. :chapeau:
Was kann ich tun? Den Griff kann ich nicht einfach austauschen, da er mit einer geschlossenen Lasche am Boot verklebt ist. Kleben wird eh nicht halten- einen geteilten Reparatur-Griff scheint es auch nicht zu geben.
Seht ihr eine Chance? Hat jemand Erfahrung mit der Garantieleistung von Zodiac? Möchte das Boot in dieser Saison nutzen, eine Reparatur käme sowieso erst im Herbst in Frage.
Möchte den Griff auch nicht provesorisch mit Tape-Band flicken, da ich das neuwertige Boot nächstes Jahr verkaufen möchte.

Im voraus vielen Dank für eure Tipps

wasch 08.05.2004 10:59

Hallo mark,
ich kenne den Griff nicht,habe aber bei einem früherem Schlauchi von mir dasselbe Problem folgendermasen gelöst.
Der Griff war oben gebrochen.Ich habe mir eine Edelstahlhülse besorgt(war damals ein dünnwandiges Rohr aus dem Sanitärhandel,ich glaube ein Wannengriff)der gerade so über den Griff gepasst hat.Dann das Rohr entsprechend abgelängt dass ich es auf der längeren Seite des gebrochenen Griffes schieben konnte,und dann wieder zurück bis die Bruchstelle in etwa mittig des Rohres gelegen ist.
Hat wunderbar funktioniert und sah auch gar nicht so schlecht aus.

Vielleicht ist das eine Anregung für dein Problem.
Gruß
Walter

Mark 08.05.2004 13:54

Hi Walter, danke für den Tipp- wäre eine Möglichkeit. Aber du weisst ja: Verkaufen ließe das Boot sich mit einer "originalen Lösung besser". Denke da so an etwas wie: "Nimm doch den Griff von Fa.xy- lässt sich einfach anschrauben und sieht super aus!"

Ferdi 08.05.2004 18:36

Mark,
Zitat:

Nimm doch den Griff von Fa.xy- lässt sich einfach anschrauben und sieht super aus!"
beim Anschrauben aber nicht zu lange Schrauben verwenden und mit viel Silikon einsetzen :D :D :D .

lg
Ferdi :captain:

Mark 08.05.2004 20:03

Jo Ferdi - vereimer mich noch :cognemur: :zunge: :weiner:
Meinte natürlich- 2 Griffhälften miteinander VERschrauben.

nordy 08.05.2004 20:23

Hallo Mark,

als Garantieschaden bekommst du das nicht anerkannt.
Zodiac ist nicht besonders kulant.

Die Grifflasche meines Futura drohte einzureissen, weil der Edelstahlgriff beim Transportieren mit dem Bugwagen von Zodiac ständig verdreht wurde.
Haben die auch nicht anerkannt.
Habe jetzt zur Verstärkung eine zweite Lasche drüber geklebt.

Gruss

Nordy

Holländer 08.05.2004 20:49

Buggriff
 
Hi Mark,

Buggriffe von Zodiac hab ich als Ersatzwaren (nicht im Online-shop..)
(in Metallausführung, allerdings mit Schwarze "Klebefläche)

Also du brauchst nicht mit Dübel herumzuhantieren :zerschepp

Gruß,

Frank :)

Mark 09.05.2004 07:48

Hallo Frank!
Als Ersatzgriff käme eh nur der Edelstahlgriff in Frage :chapeau: . Möchte allerdings keine neue Lasche ankleben.
Es ist ja möglich, diesen Griff teilbar zu machen und die Hälften zu verschrauben/ verstiften.
Hat er die gleichen/ähnlichen Abmessungen wie der Plastik-Spielzeuggriff an meinem Boot?
Kannst mir mal ein Angebot schicken. Falls du ein Prospektfoto hast, bitte hinzufügen.
Danke :coool:

Holländer 09.05.2004 08:33

"Griffig"
 
Hi Mark,

bin heutemittag in der Werkstatt, werde dan eben ein Bild schießen und heutabend hier einstellen...

Dachte Zodiac hat Messing verchromt anstatt Edelstahl aber das ist vom Material her genau so gut...


Frank :)

Mark 09.05.2004 08:42

Jo Frank- danke im voraus. :coool:
Messing verchromt ist 'türlich auch ok.
Wenn die Sache hinterher funzt, legen wir ne Kleinserie auf.
Suche noch nen Vertriebspartner. :lachen78:

Holländer 09.05.2004 20:25

Bilder
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hi Mark,

hier die Bilder

Gruß,

Frank :)
hoffe da kan man noch was erkennen,
hab es noch nicht so raus mit dem kB-größe beim "Anhängen"

Mark 10.05.2004 05:13

will ich haben
 
Moin Frank- genau den brauche ich. Gehe mal davon aus, dass ich ihn nicht lose bekomme (ohne Klebeteil)- oder :hä: ?
Egal- schick mir mal per PN den Preis+ Bankverbindung.
Danke :daumenhoc :biere:

Michel 11.05.2004 07:08

Hallo Mark,

Beitrag ist wie gewünscht hirher verschoben.

:captain: :captain: :captain:

Mark 11.05.2004 12:12

Danke, Michael!
Werde noch einiges dazu schreiben.Frank schickt mir den Griff zu, ich versuche ihn teilbar zu machen ohne am Boot kleben zu müssen.
BTW: Frank wollte den "schönen- teuren- glänzenden- original- Zodiac- Griff" nicht von mir zersägen lassen - wollte bei mir vorbeikommen und für ne Flasche Bier ankleben :chapeau: . Wahnsinn- werde auf Frank's Angebot zurückgreifen, wenn ich Skrupel bekomme sollte.
Ich stelle das Bier schonmal kalt :biere:- für Frank- auch, wenn er nicht kleben muss.

Mark 20.06.2004 13:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hallo, habe jetzt eine Lösung gefunden und umgesetzt.
Frank hat mir umgehend den Original-Zodiac-Griff zugeschickt. Leider war es tatsächlich nicht möglich diesen Griff zu teilen (hätte dem Profi Glauben schenken sollen :schlaumai ). Den Griff habe ich also gegen Unkostenerstattung an Dr.Kleber zurückgeschickt und mir in einer Werkstatt einen teilbaren Griff aus VA- Material anfertigen lassen. Finde, dass es ganz akzeptabel und unkaputtbar aussieht- wenn denn die Lasche hält. :cognemur:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com