Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Yamaha Garantie bei Import aus Europa Ländern (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=18704)

arnobel 08.05.2009 08:05

Yamaha Garantie bei Import aus Europa Ländern
 
Hallo!

Ich hätte da mal eine Frage. Wenn ich aus dem Ausland einen Motor importiere (Innerhalb Europa) , wie sieht es da mit der Garantie aus?

Laut Yamaha kann bei einem Garantiefall (Mail Yamaha Österreich) die Reperatur von einem authorisierten Händler vorgenommen werden, der Garantiefall muss aber von dem Händler abgewickelt werden der den Motor verkauft hat. Klingt doch komisch oder?
Also wenn ich bei meinem Auto (Renault) zu irgendeinem authorisierten Händler fahre, wickelt der doch auch die Garantie ab ohne das ich den Verkäufer meines Autos damit behelligen muss.

Könnt Ihr mir aus Erfahrung was dazu sagen? Es gibt doch einige von Euch die die Boote und Motoren aus dem Ausland holen. Wie wäre das bei einem Garantiefall?

DieterM 08.05.2009 13:38

Hallo Arno,

innerhalb der EU werden die neuen YAM - Outboarder mit 3 Jahren abgedeckt, allerdings mit Auflagen für den Service. Garantieleistungen gelten innerhalb der EU auch Eu-weit.

Ich habe für mein in 2002 neu gekauftes MARLIN RIB in der Werft in Italien mitsamt dem HONDA Outboarder auch eine Grundgarantie von 3 jahren mitbekommen, aber keinen Garantiefall gehabt, weder am Motor noch am Boot.

Für den in Italien beim YAM Händler Ende 2006 eingebauten neuen YAMAHA F60 CETL EFI bekam ich auch die innerhalb der EU gültige 3-Jahres-Garantie mit. Auch an diesem Motor läuft alles bestens und ich hatte bisher keinen Garantie-Bedarf.

Bisher hat auch mein Motor keine Werkstatt draußen gesehen, da ich die Wartung akurat selber mache (als Masch.Ing. kein Problem), werde aber dieses Jahr bei meinem italien. Betrieb bei Bergamo vorbeifahren und auch dort mal nach dem Motor sehen lassen, damit auch ein Stempel in den Papieren steht.

Wenn die österr. YAM-Betriebe sich so zieren bei einer Garantie-Reparatur, wenn es eine solche ist, dann kann es auch sein, das Du die Kosten verauslagen mußt um diese nachträglich wieder gutgeschrieben zu bekommen. Da muß man auch einen Werkstattbetrieb verstehen, denn dieser erbringt ja auch eine Leistung und sollte nicht auf Kredit diese erstmal erbringen. Schließlich werden Garantieleistungen nicht in voller Höhe erstattet, sondern nur zu den angefallenen Selbstkosten. Außerdem werden Verscheißteile nicht in die Garantie mit einbezogen.

Hoffe Dich hiermit über das Grundsätzliche aufgeklärt zu haben.:smileys5_

Wenn Du hier beschreibst, unter was Dein Motor leidet, was die Ursache war die zu diesem Schaden führte, dann könnte man Dir ev. einen Ratschlag geben. Dazu gehören auch Detailinformationen zum Motor und das Kaufdatum und wo. Wurde er auch korrekt gewartet und von wem.:smileys5_

arnobel 11.05.2009 12:30

Garantie Europa
 
Also , ich haben mich da mal falsch ausgedrückt. Ich würde einen Motor aus dem EU-Raum nach Österreich importieren (wenn man das so sagen kann), und falls da mal ein Garantiefall wäre....

Da hätte mich interessiert, wie man das so handhabt. Momentan habe ich die Info das Yamaha eine EU-Garantie hat. Sprich jeder Vertragshändler im EU -Raum kann reparieren und Garantiefälle abdecken. Ist ja denk ich mal auch richtig so, wenn ich da mal an Autos denke...

Auf jeden Fall Interessiert mich, ob Ihr so einen Fall schon mal hattet, und wie das so funktioniert hat.

Danke für Infos....

DieterM 11.05.2009 12:50

Zitat:

Zitat von arnobel (Beitrag 198248)
...

Auf jeden Fall Interessiert mich, ob Ihr so einen Fall schon mal hattet, und wie das so funktioniert hat.

Danke für Infos....

Also auf Verdacht eine Antwort zu geben ist immer schwierig. Insbesondere auch deswegen, weil die japanischen Outboarder sehr sehr (!) zuverlässig arbeiten, wenn sie ordentlich gewartet werden, und von einer zuverlässogen Quelle stammen.

Meine Erfahrungen seit 1980 mit insgesamt 5 x HONDAs und 1 x YAMAHA sprechen Bände für die Zuverlässigkeit, und trotz vieler Betriebsstunden hatte ich nie einen Aussetzer und schon garkeinen Garantiefall.

Einen HONDA aus 1998 und den neuen YAMAHA F60 aus 2006 habe ich noch in absoluten Topzustand. Allerdings habe ich Motoren nur bei Markenvertretungen einbauen lassen, davon den YAMAHA in Italien, und nicht irgendwo bei Billiganbietern ohne Einbau gekauft. Aber auch Markenvertreter können gute Preise machen!

Vor was hast Du Angst? Das Du gelinkt wirst? Das gibt es nicht bei zugelassenen Markenvertretern! Kaufst Du allerdings exotisch bei irgendwelchen Discountern, dann kannst Du ein Problem haben und da kann Dir keiner helfen. Da mußt Du seine AGV sehr genau durchlesen und kommt es zum Rechtsstreit, dann wirst Du garantiert das Nachsehen haben ...

Und ich dachte schon, das Du ein echtes techn. Problem an einem vorhandenen Motor hättest! :cognemur:

DieterM 11.05.2009 12:54

Hallo Arno,

Du hast ein ARIMAR 500 Seapioneer, ein feines Boot, das Du mit einem YAMAHA F60 EFI bestückt hast oder willst. Wo fehlt es da?

hobbycaptain 11.05.2009 13:58

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 198250)
Hallo Arno,

Du hast ein ARIMAR 500 Seapioneer, ein feines Boot, das Du mit einem YAMAHA F60 EFI bestückt hast oder willst. Wo fehlt es da?

an einem gscheiten Motor :lachen78:

arnobel 12.05.2009 08:01

Dank mal
 
Der Ferdi....

Aber irgendwie, hat er mal recht. Warum nicht über was Grösseres nachdenken.
Es gibt tolle Yamaha-Vertragspartner in Österreich aber auch in Deutschland, England usw...Die Preisunterschiede sind enorm! (Tlw. 2000Eur).
Ich wollte mal nur in Erfahrung bringen wie das (da nicht unwichtig) mit der Garantie geregelt ist. Bei meiner jetzigen Bestückung merke ich einfach Grenzen, die ich überlege aufzuheben. Aber vielen Dank für eure Antworten.

DieterM 12.05.2009 15:11

Hallo Arno,

frage mal bei meinem Freund Walter Ravasio - Um Links zu sehen, bitte registrieren - an, einer der ältesten YAM Vertreter in Italien bei Bergamo-Seriate und solider Familienbetrieb. Beziehe Dich auf mich. Der baut Dir den Motor perfekt ein und hat sehr gute Preise, und sehr gute Wrkstattmitarbeiter. Habe meinen YAM von dort aber es wurden auch 2 gebrauchte MARLINs und ein neuer Satellite Trailer bei ihm schon abgekauft .

Schriftverkehr bitte in italienisch oder englisch.:smileys5_ Ev. ist telefonieren angebracht, typisch italienisch!

hobbycaptain 12.05.2009 22:48

Zitat:

Zitat von arnobel (Beitrag 198285)
Der Ferdi....

Aber irgendwie, hat er mal recht. ................

Arnold,
nicht irgendwie hat er mal - ich hab immer Recht :ka5: :lachen78: :biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com