Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Honda BF30 SHGU oder Mercury F 30M EFI (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=19468)

Wa_re 13.08.2009 16:05

Honda BF30 SHGU oder Mercury F 30M EFI
 
Hallo,
Nachdem mir mein alter AB die letzten Nerven geraubt hat, und meine Saison nun um 3 Wochen früher beendet ist, bin ich nun auf der suche nach einem "neuen". In die engere Wahl sind nun diese zwei gekommen:Honda BF30 SHGU oder Mercury F 30M EFI.
Ich möchte einen ganz neuen zwecks Garantie und Sicherheit.
Mein Quicksilver kann mit 30ps und 86kg am Spiegel belastet werden. Da dürfte kein Problem sein wegen Versicherung und Anmeldung.

Hat jemand gutes oder schlechtes über diese Motoren zusagen?
Ich bin für jedes wenn und aber sehr dankbar welches mir bei meiner Entscheidung hilft.


Walter

Kleinandi 13.08.2009 16:29

Hi Walter
Ich denke Du macht mit beiden nichts falsch.Nimm den den Du am günstigsten in Deiner Nähe bekommst...........Ein Händler in der Nähe schadet nie.................

hunnihund 13.08.2009 16:52

Wenn ich einen 30er bräuchte: E-tec 30, ab 66kg.

Grüße
Klaus

didi-1 15.08.2009 07:25

Oder Tohatsu MFS 30. Direkteinspritzer.
Kostengünstig, sparsam, 71 kg und sehr zuverlässig.
Mercury lässt sowieso bei Tohatsu die Motoren bis 30 PS bauen.

Gruß

Didi

L938 19.08.2009 09:30

Bei Honda lässt sich kostengünstig eine Garantieverlängerung bis 5 Jahre erwerben
Gruß P.

Maxum 22.08.2009 08:57

Hallo !

Nen Freund von mir hatte den 30er Mercury,bei Vollgas hatt er noch sein

Handy in der Hemdtasche klingeln hören,obwohl er an der Pinne direkt davor

saß.Sparsam war er auch also ich würde den als Mercury oder Mariner nehmen

(Baugleich) je nachdem welche Farbe (Mercury=schwarz,Mariner=silber)

an deinem Boot besser aussieht. Mariner ist vielleicht immer nen 50ziger oder

100ter günstiger je nachdem halt wo welcher Händler etc.

Grüße aus Berlin Sven

Coolpix 22.08.2009 14:26

...oder den Tohatsu ( Motoren sind baugleich ) , der noch preiswerter .

chief_bcb 22.08.2009 18:02

Mercury
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab mir dieses Jahr den Mercury 30er gekauft - eine Offenbarung. Ehrlich. Ausschlaggebend war dafür: 3 Zylinder statt 2 wie bei anderen; mit EFI - gibts in der Größenklasse sonst nicht - und 5 Jahre Garantie und letztlich der Preis. Als wirs erste Mal auf dem Wasser damit waren hat "Ihre Majestät" die sonst schwer an den Kosten herumgenörgelt hat, gesagt, warum ich das nicht schon längst gemacht habe. Man kan sich in normaler Lautstärke unterhalten - beim Telefonieren ist das Rauschen des Wassers störender als der Motor selber.

Tolles Teil, sogar noch händelbar. Verbrauchswerte kann ich aber noch nicht verlässlich sagen, bei Gleitfahrt sinds überschlagsweise um die 6l/h. Schätze das wird sich aber noch reduzieren, wenn das Ding mal ausreichend eingefahren ist. Ich habs beim "Bootdepot" in Gladbeck gekauft.

Ich hab aber Wert auf den Mercury gelegt und nicht auf den Mariner (gleicher Preis) weil in die Zukunft gesehen der Verkauf der Marke Mercury leichter sein dürfte als die "preiswert" Marke Mariner. Das und die Farbe sind aber wirklich die beiden Unterscheidungskriterien.

Anbei meine gebastelte Transportvariante. Das Brett (140x75 cm!!) hat Rollen und kommt so liegend in den Kofferaum; zuhause schraub ich dann den Metallrahmen (auch mit Röllchen) dran und kanns stehen lagern.

Viiiiiiieeeeel Spaß mit dem neuen Ding!

Grüße

Bernd

Wa_re 24.08.2009 10:38

Dankeschön mal für die antworten.

Hab jetzt mal die Angebote für den Mercury und vom Honda...

1000 euro unterschied bei gleichen PS. Der Honda hat aber alarme für Überhitzung und Öldruck und Elektrostart und ein paar ccm mehr... kostet aber eben um 1000 euro mehr...
Garantie ist gleich mit den 5 Jahren.


:gruebel::gruebel:
Walter

jens h 22.10.2009 19:22

habe einen tohatsu gehabt, fährt jetzt ein bekannter (haben noch kontakt)---ist tadellos in der 3. saison ,eine unbedingte kaufentscheidung.mfg:chapeau:ist ja auch schon ein weilchen her ,hast bestimmt die richtige wahl getroffen.

gugeli 29.10.2009 19:59

Hallo Walter,

fahre ca. seit 10 Jahren Honda AB erst 25 PS jetzt 30 Ps mit Trim u. Tilt, Problem bei diesen Motoren, die Vergaser müssen am Ende der Saison total entleert werden, sonst droht unter Umständen Vergaserschaden. Die Motoren sehr gut, (persönliche Meinung von mir) habe mit unserem Gugel ein Verbrauch zwischen ca. 3-5 Liter Std.
Nachteil beim 4-takter, wenn man das Schlauchi immer auf und abbauen muß ist das Gewicht.
Wenn Du an Deinem Boot ca 86 KG an den Spiegel hängen darfst, sind die Motoren fast zu schwer dafür.
Hatte vorher Gugel Admiral, das mußte ich wegen dem schweren Motor verkaufen (fand ich gut, meine Frau weniger).
Das Boot lief mit diesem Motor einfach nicht.
Jetzt habe ich Gugel Gt mit Festrumpf, bin zwar nicht der schnellste aber ist vollkommen ausreichend.

Gruß Joachim

jens h 01.11.2009 09:27

Zitat:

Zitat von Wa_re (Beitrag 208270)
Dankeschön mal für die antworten.

Hab jetzt mal die Angebote für den Mercury und vom Honda...

1000 euro unterschied bei gleichen PS. Der Honda hat aber alarme für Überhitzung und Öldruck und Elektrostart und ein paar ccm mehr... kostet aber eben um 1000 euro mehr...
Garantie ist gleich mit den 5 Jahren.


:gruebel::gruebel:
Walter

und was hast du nun erworben-- diese frage blieb unbeantwortet:confused-mfg jens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com