Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Zodiak Cadet Solid 310 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=20944)

Abyss 27.03.2010 22:52

Zodiak Cadet Solid 310
 
Einen guten Abend aus Roma,

Ich bin neu hier im Forum und habe Fragen zum neu erworbenen Zodiak Cadet Solid 310.
Bisher tat ein Bombard "BOB2" seinen Dienst, ebenfalls 310 lang.
Doch nach über 30 Jahren auf dem Buckel ist das Bombard nun in die Jahre gekommen...der Boden löste sich teilweise von den Hauptschläuchen und ist undicht geworden. Auch die Ventile (Einfassungen) machten Probleme doch das alles konnte durch eigene Reparaturen behoben werden.
(Sikaflex ist ein wunderbarer Dicht/Klebstoff für diese Reparaturen)
Ich benötige das Bombard bzw. nun das Zodiak als Beiboot für ein 28Fuss Segelboot. Aussenborder ist ein alter Yamaha 8A (8PS), der unglaublich zuverlässig und robust ist.
Nun baute ich das neue Zodiak zusammen und musste mich über die "Kielkonstruktion" wundern.
Da liegt unter den Bodenbrettern auf dem Boden eine Art aufblasbare "Wurst", die natürlich ihren Zweck erfüllt, doch sehr leicht kann diese etwas schräg liegen und somit ist der Kiel "schief"...!
Beim alten Bombard ist unter dem vorderen Bodenbrett ein fester Holzkeil befestigt, macht einen solideren Eindruck.
Sonst gefällt mir die Verarbeitung des Zodiaks sehr gut.
Was für Erfahrungen habt ihr mit dem Zodiak Cadet Solid gemacht, speziell mit diesem "Kiel"?

Danke im Voraus für Eure Antworten,

Grüße Marian

roehrig 28.03.2010 00:39

Herzlich willkommen ín unserem Forum.

Wir (zumindest die allermeisten) hier pflegen das Schauchboot als Hauptboot zu fahren. Was auch erklärt, warum die meisten relativ große RIBs bewegen.

Um Deine Frage zu beantworten:
Normalerweise sind die Luftkiele an der Bodenhaut anvulkanisiert, was bedeutet, daß bei richtiger Montage und richtigem Druck der Kiel auch an der richtigen Stelle sitzt. Daher vermute ich irgendwo einen Fehler: Am Boot oder bei der Montage.

skymann1 28.03.2010 00:58

Hallo Marian,
ich hatte das Cadett 310 vor ein paar Jahren, da war der Kiel vorne und ganz hinten fixiert durch Klebung (an jeweils 2 Euro großen Stellen), da war verbiegen/verrutschen eigentlich nicht möglich.

Eigentlich sollte da nichts passieren, wenn er (der Kiel) bei Deinem nur an einer Stelle geklebt ist mach die andere Fixierung halt selber, vielleicht haben sie wieder eine Minute in der Herstellung eingespart (und bei vielen Booten viel Geld :ka5:), vielleicht war es auch nur ein Versehen, aber kann man ja leicht beheben, auf die ganze Länge ist der Kiel meines Wissens nie angeklebt, der muß ja auch gegebenenfalls mal ausgetauscht werden wenn undicht, daher auch nur mit 1 K Kleber fixieren, sonst bekommst Du ihn nicht wieder ab!!

Wenn er vorne und hinten geklebt ist ist das okay, der legt sich dann beim aufpumpen gerade, da hätte ich keine Bedenken.

Gruß Peter :chapeau:

Rosko 28.03.2010 09:43

Hallo Marian,

Willkommen hier im Forum :chapeau:

Abyss 28.03.2010 11:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten und die nette Aufnahme ins Forum.
Auch wenn das Zodiak als Beiboot dient, so ist es für mich mehr als "nur" das.
Ich und meine Familie machen damit ausgedehnte Ausflüge die Küsten entlang. So werden Inseln wie Giglio, Giuanutri, Stromboli u.s.w damit kurzer Hand umrundet. Mit Gerät wird auch vom Zodiak aus getaucht.

Auf dem Bild ist noch das alte Bombard zu sehen.

Grüße aus Rom,

Marian

P.S. Der Kiel ist beim Cadet 310 nur hinten in der Nähe des Heckspiegels befestigt. So auf eine Länge von 30cm. mit dem Boden verklebt.
In der Nähe des Ventils kann er jedoch ziemlich haltlos verrutschen...

L938 28.03.2010 19:21

Da rutscht nix. Stramm aufgeblasen findet er allein die Mitte und bleibt da.:ka5: Das vorn und hinten befestigen ist vollkommen ausreichend.
Gruß P.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com