Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Halkley Roberts Ventile Ventile nachziehen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=21555)

Ronnyploe 15.06.2010 23:31

Halkley Roberts Ventile Ventile nachziehen
 
Hallo,

ich will bei meinem Bayside Schlauchboot die Ventile nachziehen. Den Schlüssel hab ich mir selber gebaut.

Muss man den unteren Teil des Ventiles festhalten?

Viele Grüße,
Ronny

Andyfabi 16.06.2010 08:01

Hi Ronny

Hab das zwar noch nicht gemacht, aber probier doch einfach. Viel kannst ja nicht falsch machen. Das spürst ja eh ob ein Anzugmoment da ist. Vorsichtshalber würde ich es mit Lecksuchspray kontrollieren ob es dicht ist.

Pepone 16.06.2010 11:00

Hallo Ronny,

wenn es dumm läuft (wie bei mir) kann man doch einiges falsch machen. Ich hatte ein undichtes Ventil und wollte es mit dem richtigen Schlüssel herausdrehen.
Das war wohl nicht gefühlvoll genug (oder es war Materialermüdung) und deshalb ist das Innenteil herausgebrochen und in den Schlauch gefallen. Also musste ein neues Ventil rein. Das Ventil besteht ja aus einem äußeren und einem inneren Teil. Aber wie hält man das Innenteil fest?

Zunächst musste der Rest des alten Ventiles raus, also mit der Zange den äußeren Ring abgedreht. Danach ist dann auch der innere Ring in den Schlauch gefallen (herzlichen Glückwunsch).

Beim Hereinschrauben (oder Nachziehen) musst Du irgendwie den inneren Teil des Ventils halten, damit Du den äußeren Ring draufdrehen kannst.
Die Schläuche sind dort aber verstärkt, also habe ich eine Kunststoffzwinge genommen, den inneren Teil von außen damit fixiert (also praktisch mit dem Schlauch eingeklemmt) und dann den äußeren Teil draufgedreht. Ist schon etwas fummelig und ich hatte Bedenken, dass ich den Schlauch beschädige.

Nachziehen musste ich auch 2 Mal, das habe ich genauso gemacht.

Aber vielleicht meldet sich hier noch ein Profi und erklärt Dir eine einfachere Variante.

Den herausgebrochenen Teil des Ventils habe ich nach langem rummfummeln aus dem Schlauch bekommen.

Gruß
Dieter

LianeundBernd 17.06.2010 12:05

Hallo Ronny,

an einem neuen Boot zeigte sich sehr bald ein geringer Druckverlust,mit einem exakt passenden Ventilschlüssel aus Kunststoff für ein paar € habe ich alle drei Ventile im aufgeblasenen Zustand ca. 30° nachgezogen,
dies mit Gefühl und nicht sehr fest,der Schlauch hat seit dem die Luft gehalten.
Ich wollte das Schlauchmaterial nicht totquetschen,"relativ " leichtes anpressen hat sich als richtig erwiesen.
Lieber nach einer Weile ,bei Bedarf,noch ein paar Grad nachziehen,als gleich töten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com