Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Mercury 115PS 2Takter läuft plötzlich nicht mehr! (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=26104)

Whitby 21.09.2012 22:59

Mercury 115PS 2Takter läuft plötzlich nicht mehr!
 
Hallo zusammen!

Ich bin neu hier im Forum und hab schon ein bisschen rumgeschaut :chapeau:

Der eigentliche Grund, der mich aktuell durch Foren treibt ist ein Problem mit meinem Moor :(

Wir waren Ende August für zwei Wochen in Kroatien... Die erste Woche lief unser Großer zuverlässig wie immer, kein Mucken oder Murren.

Sonntag sind wir dann von einem Sturm überrascht worden, sodass wir im Hafen Vodice Schutz suchen mussten - gemeinsam mit vielen Seglern und Ausflugsschiffen... Zwangsläufig haben wir auf dem Boot übernachtet. Am nächsten Morgen ist der Motor auch gewohnt kraftvoll angesprungen. Dann meinte jedoch einer der Ausflugsschiff-Kapitäne, dass draußen noch sehr starker Wellengang sei und wir lieber noch warten sollten.

Mittags wollten wir dann los.. tja und seit dem: Anlasser dreht, sprich, orgeln geht.. gleiches Verhalten wie wenn der Quick Stop nicht drin ist.

Kein Zündfunken, nichts.

Ende der Woche sind wir dann 1200km heim gefahren. Eine weitere Woche später habe ich probiert, ihn zu starten. Und: er sprang 2 Mal kurz an (hatte aber leider keine Ohren mit Wasser dran und ihn dann direkt ausgemacht).

Seit dem wieder nichts. :(

Kann mir vielleicht hier einer weiterhelfen?? Wie kann ich durchtesten, an welcher Komponente es liegt? Wie kann ich testen, ob die Switch Box noch funktioniert???

Ich hoffe auf zahlreiche Antworten und bedanke mich herzlichst im Voraus!!

(Und möchte mich für meinen langen Beitrag entschuldigen!)

Whitby

Flipperskipper 21.09.2012 23:55

wie alt ist dein Motor?
Es hat einmal einen Tilt-switch oder so ähnlich gegeben. (Heißt richtig "Mercury Switch" ).
Wenn der Motor zu weit hochgetrimmt wurde , hat dieser die Zündung ausgeschalten . Da ist ein kleines rundes Ding, wie ein Kondensator und sitzt direkt am Motorblock bei den CDIs (so halbschräg mit einer einzigen Schraube angebracht). Dieser Schalter ist Quecksilbergefüllt und manchmal zerteilt sich dieses bei harten Stößen und schaltet die Zündung dauerhaft aus.
Probier diesen Schalter, indem du ihn einfach vom Block schraubst, damit er keinen Massekontakt mehr hat.

Faro 22.09.2012 07:19

Man started nie einen Motor ohne Spülohrne/Wasserversorgung, der Impeller wird in wenigen Sekunden zerrissen.

diver1968 22.09.2012 09:44

Hört sich so an als ob die Kabelverbindung lose ist vom Quickstop, poste doch mal die Motor nr und BJ vielleicht kann man was per Schaltplan erkennen.

Gruß Frank

Whitby 22.09.2012 14:44

Zitat:

Zitat von diver1968 (Beitrag 286904)
Hört sich so an als ob die Kabelverbindung lose ist vom Quickstop, poste doch mal die Motor nr und BJ vielleicht kann man was per Schaltplan erkennen.

Gruß Frank

Die Motornummer lautet 9728446 Baujahr ist er 1992

Hast du Schaltpläne zu dem Motor??

Das wär ja klasse!!

Whitby 22.09.2012 14:47

Zitat:

Zitat von Faro (Beitrag 286898)
Man started nie einen Motor ohne Spülohrne/Wasserversorgung, der Impeller wird in wenigen Sekunden zerrissen.

Hab ihn direkt wieder ausgemacht und Wasser angeschlossen. Dann nochmal probiert,er ist wieder angesprungen ,dann aber etwas später abgestorben :-(

Berny 22.09.2012 16:53

So schnell stirbt ein Impeller auch wieder nicht.
Wenn er heiß läuft, dann wird er spröde, und dann wird er kaputt.
Das passiert aber nicht innerhalb von ein paar Sekunden.....
Wobei ich dir schon recht geben muß, ich würde auch nie den Motor ohne Wasser starten...

divefreak 23.09.2012 07:55

Bei dem Baujahr.... erster Verdacht Stator.....

Whitby 25.09.2012 12:45

Zitat:

Zitat von divefreak (Beitrag 286962)
Bei dem Baujahr.... erster Verdacht Stator.....

Kann man den denn irgendwie testen (Spannung messen?)

Wenn ja, weißt Du wie viel da während dem Orgeln anliegen muss?

Whitby 25.09.2012 12:52

Zitat:

Zitat von Flipperskipper (Beitrag 286895)
wie alt ist dein Motor?
Es hat einmal einen Tilt-switch oder so ähnlich gegeben. (Heißt richtig "Mercury Switch" ).
Wenn der Motor zu weit hochgetrimmt wurde , hat dieser die Zündung ausgeschalten . Da ist ein kleines rundes Ding, wie ein Kondensator und sitzt direkt am Motorblock bei den CDIs (so halbschräg mit einer einzigen Schraube angebracht). Dieser Schalter ist Quecksilbergefüllt und manchmal zerteilt sich dieses bei harten Stößen und schaltet die Zündung dauerhaft aus.
Probier diesen Schalter, indem du ihn einfach vom Block schraubst, damit er keinen Massekontakt mehr hat.

Da wollt ich am Samstag doch direkt mal schauen - und dann: Das schwarz/gelbe Kabel baumelt einfach frei rum - kein Mercury Switch vorhanden :(


Achso: Baujahr 1992 ist er

gotoos 28.09.2012 13:58

versuch mal Um Links zu sehen, bitte registrierendein Glück.
Dort habe ich das Werkstatthandbuch für meinen Optimax bekommen.
Gruß
Oliver

Whitby 01.10.2012 21:05

Zitat:

Zitat von gotoos (Beitrag 287215)
versuch mal Um Links zu sehen, bitte registrierendein Glück.

Oliver

Vielen Dank, toller Link!! Habe mal geschaut - aber leider kein passendes Handbuch gefunden.:confused-

divefreak 02.10.2012 10:14

blau /blau-weiß 6800-7600 ohm
rot / rot-weiß 90-140ohm

Whitby 04.10.2012 14:21

Habe gerade mal gemessen:

Blau / Blau-weiß habe ich einen unendlich hohen Wiederstand...

an den Anschlüssen rot / rot-weiß an der SwitchBox hat meiner keine Kabel, haben aber mal einfach zwischen den Anschlüssen gemessen und auch da: unendlich hoch

Haben dann zusätzlich nochmal die Kabel, die vom Stator kommen weiß-grün zu grün-weiß gemessen --> auch hier unendlich hoch

Bedeutet das nun, dass der Stator hinüber ist?

the_ace 04.10.2012 19:44

Schätze schon...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com