Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Hilfe, Motorwanne gerissen Mariner 30PS (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=26829)

Topperhaley 19.03.2013 20:27

Hilfe, Motorwanne gerissen Mariner 30PS
 
Oh Mann, mir ist etwas ganz dummes passiert. Bin in der Garage an den Motorständer gekommen wo mein Aussenborder dran hing, der ist dann umgekippt und die Motorwanne ist an einer Stelle gerissen wo der Motor mittels einer Schraube an der Motorwanne befestigt ist.
Meine Frage: Kann ich damit denn noch fahren? Kann man Guss schweissen oder kleben?
Es ist nicht nur gerissen sondern ca 1cm nach innen zum Motor noch gebogen.
Hat einer noch eine Motorwanne von nem 30 PS Mariner BJ:1994 auf Lager liegen?
Wäre für jede Hilfe dankbar da wir mit dem Motor dieses Jahr zum Lago wollen.
Gruß Rudi

trixi1262 19.03.2013 21:09

Guckst du !

Um Links zu sehen, bitte registrieren

lg alfons

skymann1 19.03.2013 22:48

Hallo Rudi,
ärgerlich, aber wenn es vernünftig saubergemacht und aufgerauht wird würde ich es mal mit Knetmetall versuchen.

Ich hab da schon alles mögliche mit gemacht, auch Teile die Vibrationen ausgesetzt waren oder sehr heiß wurden, hat immer funktioniert.

Aber eben mit vernünftiger Vorarbeit (in diesem Fall aufrauhen).

Ansonsten müßtest Du ja den Kraftkopf abbauen, das würde ich erstmal so versuchen, die Chancen sind gut.

Gruß Peter :chapeau:

Comander 20.03.2013 07:49

Mein erster Gedanke ist es schweissen zu lassen.Nun bestehen AB ´s hauptsächlich aus Aluminium, bei der Wanne weiß ich es nicht.Es gibt Spezialisten die sich mit Stahl und Alu Scheissen im Fahrzeugbau auskennen und die würd ichs machen lassen.Wegen Vibrationen ist Knet Metall fragwüdig-kann gelingen oder auch nicht.

Maxum 20.03.2013 08:43

ojee !
 
Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 296460)
Mein erster Gedanke ist es scheissen zu lassen.Nun bestehen AB ´s hauptsächlich aus Aluminium, bei der Wanne weiß ich es nicht.Es gibt Spezialisten die sich mit Stahl und Alu Scheissen im Fahrzeugbau auskennen und die würd ichs machen lassen.Wegen Vibrationen ist Knet Metall fragwüdig-kann gelingen oder auch nicht.

das tut bestimmt weh,:futschlac

T.S 20.03.2013 08:55

Zitat:

Zitat von Maxum (Beitrag 296461)

das tut bestimmt weh,:futschlac

und dann eine ganze Motorwanne:lachen78::ka5::lachen78:

Comander 20.03.2013 09:40

Schei..e hab ich was falsches gesagt? :cognemur:

Ihr immer.............:cognemur::biere:

Faro 20.03.2013 12:29

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 296460)
Es gibt Spezialisten die sich mit Stahl und Alu Scheissen im Fahrzeugbau auskennen

Also von Geldschei...ern hab ich gehört, aber das ganze auch mit Alu und Stahl? :ka5: :futschlac

Berny 20.03.2013 13:13

Also wie ich das herauslese, gehts ja nicht um den Block, sondern um die Wanne, und die ist ja aus Plastik, GFK oder so?

Mach mal Fotos und stell sie rein, dann kann man eher was sagen....

trixi1262 20.03.2013 15:10

Ich war und bin der Meinung, die Wanne ist bei älteren Motoren immer Alu, oder gibts da auch welche aus GFK, wie berny eben schrieb ?:confused-
lg alfons
:seaman:

skymann1 20.03.2013 17:14

Hallo,
ich denke mal bei dem Motor um den es geht ist die Wanne aus Metall-Druckguss, eventuell auch Alu, genau weiß ich es nicht, leider.:confused-

Kunststoff eher nicht, jedenfalls nicht dieser Motor, andere durchaus, aber meist kleinere oder neuere.

Ich hätte kein Problem damit Knetmetall zu verarbeiten, das mit den Vibrationen hatte ich ja extra dazu geschrieben da ich wußte das dieser Einwand kommen würde.:biere:

Klar ist eine andere Wanne die bessere Lösung, aber vieel mehr Arbeit.

Ich hätte gerne mal ein Bild von dem Schaden gesehen, eventuell könnte man auch noch was einarbeiten als Schiene, aber muß man gesehen haben.....:gruebel:

Gruß Peter :chapeau:

Topperhaley 30.03.2013 19:37

Motorwanne
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Die Wanne ist aus Druckguss. Hier mal Fotos

Topperhaley 30.03.2013 19:42

Motorwanne
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier mal bessere Bilder

rg3226 31.03.2013 14:03

Hallo Rudi

Von innen und außen V-Naht ein fräsen mit Dehmel oder ähnlichen Gerät.
Danach mit flüssigem Metall behandeln.
Von außen Edelstahlplatte anfertigen,farblich anpassen und verschrauben.
Neue 30 drauf und fertig.

Topperhaley 31.03.2013 15:06

Hei, frohe Ostern. Ja das würde gehen. Aber der Riss steht ca 1cm nach innen gebogen. So lassen oder erst warm machen und zurückdehnen? Denke das wird aber bei Gussmetall nicht gehen dann reisst es ganz.
Gruss Topper-Rudi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com