Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   The return of the 2-Takter (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=27014)

Idrian 20.04.2013 08:57

The return of the 2-Takter
 
Mal ein Silberstreif am Horizont für die 2-Takt Fans unter euch...

Der OPOC Motor.

guckt ihr Um Links zu sehen, bitte registrieren....

und Um Links zu sehen, bitte registrieren

divefreak 20.04.2013 13:46

Zitat:

Zitat von Idrian (Beitrag 298531)
Mal ein Silberstreif am Horizont für die 2-Takt Fans unter euch...

Der OPOC Motor.

guckt ihr Um Links zu sehen, bitte registrieren....

und Um Links zu sehen, bitte registrieren

ein kleiner JuMo Gegenkolben Motor:banane:

Was ist daran technisch gesehen nun neu oder revolutionär?:stupid:

Die Leimis haben sowas auch mal gebaut.

wikipedia meint dazu

Zitat:

In der Welt haben darüber hinaus Commer, Compagnie Lilleoise des Moteurs, Doxford, Fairbanks-Morse, Gobron-Brillié, British Leyland, Krupp, Napier, Rolls-Royce und Sulzer Gegenkolbenmotoren entwickelt und gebaut, meist für den Stationärbetrieb, für Schiffe, U-Boote und Lokomotiven, aber auch für Lkws, Pkws und Motorräder. Ferner wurden Gegenläufermotoren auch in Panzern eingesetzt. So war beispielsweise der britische Chieftain mit einem großen Sechszylinder-Gegenläufermotor für den Hauptantrieb (Typ Leyland L60) und einem kleinen Dreizylinder (Leyland H30) als Nebenaggregat ausgestattet. Der sowjetische T-64 wurde ebenfalls von einem Gegenkolbenmotor mit fünf Zylindern angetrieben.

grauer bär 20.04.2013 13:54

Cool....als ehemaliger BMW-Boxer-Moped Fahrer freue ich mich dan auf einen Parsun "Paris-Dakar" Außenborder mit neuem Design :lachen78:
links und rechts wird der Motor dann etwas breiter :ka5: oder halt länglich :gruebel: egal, öfter mal was Anderes :futschlac

ba0150 20.04.2013 14:04

Zitat:

Zitat von grauer bär (Beitrag 298553)
Cool....als ehemaliger BMW-Boxer-Moped Fahrer freue ich mich dan auf einen Parsun "Paris-Dakar" Außenborder mit neuem Design :lachen78:
links und rechts wird der Motor dann etwas breiter :ka5: oder halt länglich :gruebel: egal, öfter mal was Anderes :futschlac

Das ist ein Gegenläufer/Gegenkolben Motor.

Mach Dich bitte mit der Materie mehr vertrauter :naughty:

Knochenkalle 20.04.2013 14:34

Zitat:

Zitat von divefreak (Beitrag 298550)
Die Leimis haben sowas auch mal gebaut.

:confused-

Wer oder was ist ein Leimi??????

Comander 20.04.2013 15:28

So jetzt rein von der Idee und Praxis wie ich es hier sehe .....:gruebel:.... baut der Motor ziemlich breit:ka5::gruebel: das mag für BMW oder nen Stationärsmotor oder auch ne Dose gut sein, spielt aber aus dem Bauchgefühl raus so als Aussenborder eher eine untergeordnete Rolle :gruebel:
:schlaumei Aber die Idee ist gut (klar auch , muß n deutschsprachiger Kopf sein :banane: :futschlac )


:schlaumei:biere::biere::biere::smileys5_

grauer bär 20.04.2013 17:07

Mir ging es nur um die zu erwartende, breite Bauform.
Das Prinzip und auch den Unterschied zu einem Boxermotor
habe ich schon verstanden, bin ja kein kleiner Dummer. :banane:

hobbycaptain 20.04.2013 18:18

Zitat:

Zitat von Knochenkalle (Beitrag 298556)
:confused-

Wer oder was ist ein Leimi??????

Peter,

da sollte wohl Um Links zu sehen, bitte registrieren heissen. So wurden die Briten auch im WWII genannt und ist das wohl das Gegenteil vom "Kraut" ( abgeleitet von Sauerkrautfresser) als Bezeichnung für den Deutschen.

Manche dürften so eine Sprache offensichtlich noch cool finden, auch wenn sie's gar nicht richtig schreiben können :lachen78:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com