Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bombard Commando C4 Bimini Breite (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=27650)

Aquanaut 24.07.2013 10:24

Bombard Commando C4 Bimini Breite
 
Hallo zusammen,
ich möchte meinem C4 vor dem Urlaub noch ein Bimini gönnen. Diverse Befestigungsmöglichkeiten am Süllrand sind mir dank Forum bekannt. Ich bin mir aber unschlüssig, welche Breite die richtige ist. Die Süllränder liegen ja ca. 1,45 m auseinander, wenn ich richtig gemessen habe. Die Auswahl ist da nicht gerade groß. Ein bisschen Flexibilität ist aber doch vorhanden?
Welche Breiten habt Ihr an Euren C4s verbaut? Welche Maße hat das original Bombard-Bimini?

Aquanaut 25.07.2013 13:43

Sind die C4-Fahrer schon alle im Urlaub? :help_3:

Comander 25.07.2013 15:19

Nö, bin schon wieder zurück :cognemur: würde gern helfen ,kann aber nicht. Dass sich keiner meldet liegt anscheinend daran das nicht viele C4´s mit Bimini gefahren werden:ka5: das C4 ist n Action Boot und braucht sowas nicht:biere: :smileys5_ ohne Schmarrn, ich hab nie eins gesehen.

hobbycaptain 25.07.2013 15:48

ein Bimini soll so breit sein, wie die unteren Befestigungen auseinander sind, also in dem Fall von Süllrand zu Süllrand.
Ist ja eh klar, weil sonst das Gestänge nach innen oder nach aussen schief steht



PS. ich versteh echt nicht, warum so eine Antwort nicht von 100 anderen Usern gleichzeitig kommt. das müsst doch jeder wissen, der schonmal ein Bimini gehabt hat, egal an welchem Schlauchboot

SkipperFS 25.07.2013 16:24

Wir hatten eins an unserem C4. War super, es war in Kroatien immer im Einsatz. Wir hatten auch ein Schmales. Grösse weiss ich nicht mehr genau, 1,50 ca. Hatte zwar keine Stehhöhe, aber umso besser schützt es. Viel Erfolg beim Einbau.

Leuchtturm 25.07.2013 19:53

Ich hatte eines zu meinem C4 dazu bestellt. Bei Abholung hatte ich es auf einem anderen Boot gesehen und konnte noch die Bestellung rückgängig machen, da es noch nicht geliefert war. Ein Grund war für uns, dass das Einsteigen vom Wasser her bei geöffnem Bimini eingeschränkt wird.

Haben jetzt in Kroatien an der Sitzbank einen Schirmhalter (3 € bei Hagebau) für den Balkon mit dem der Schirm befestigt wird. Der Halter ist klein und kann irgendwo im Boot bleiben und der Schirm auch.

Ist aber auch Ansichtssache. Hatte es vorher auch anders gesehen.

Gruss Michael

Aquanaut 25.07.2013 20:26

Ah, ist ja doch noch jemand zu Hause. Vielen Dank für die Antworten. :cool:
Also ich will mit dem Bimini gar nicht unbedingt fahren, sondern es beim Ankern aufbauen. Dank Vorbesitzer habe ich einen Geräteträger, an dem ich das Bimini befestigen kann.
Biminis werden immer in Breiten "von ... bis" angegen. Deshalb bin ich unschlüssig was wirklich passt. Passt z.B. eins "von 150 - 170"?

Leuchtturm 25.07.2013 20:56

Also das Boot hat eine Breite von ca. 1,75 mit Scheuerleisten. Die Schlauchstärke ist 45,5 cm. Also müsstest Du eigentlich damit die Gestänge nicht nach unten verbogen werden, die Breite von 130 cm - 140 cm nehmen. Da die Breite aber verschoben werden kann, wird es wohl auch die Möglichkeit geben, bei Überbreite etwas mit der Metallsäge sauber zu kürzen. Also würde ich ruhig ein Maß um die 1,50 kaufen und dann mal schauen. Je breiter, desto mehr Schatten. Im Netz sind Fotos eines Anbieters (Bootsshop Isselhorst) mit einem C 4 und diversen Biminis mit Breitenangeben. Ruf den einfach mal an. Der ist ok.

Gruß

Michael

NoWayOut 26.07.2013 11:53

Hallo Patrik!

Hatte ein Bombard C4 mit Bimini!
Hab damals die Halterungen im Netz bestellt! Das Bimini war ein Tessilmare mit einer Breite von 180 cm!
Hat super gepasst! War auch während der Fahrt möglich zu öffnen!

Anbei ein Foto

http://up.picr.de/15300009fl.jpg

Aquanaut 26.07.2013 12:20

Hallo Florian,
das wäre natürlich super, wenn 1,80 passen würde. Ich frage mich allerdings, wie das passt? Wegen der verwendeten Halter?
Bei Bootszeug Maier gibt es ein Bimini mit einer Breite von 1,55-1,69. Der Clou an dem Ding: 2,40 lang! Wenn man das von Breite her am C4 montieren könnte, wäre das klasse.

NoWayOut 26.07.2013 12:23

...man sieht eh am Fotos, dass das Bimini einen leichten Überstand hatte!

Meine Halter waren zwar Sauteuer, aber sehr robust! Wurden richtig in die bestehenden Ösen geschraubt!

http://up.picr.de/15300236zz.jpg

http://up.picr.de/15300237oh.jpg

Comander 26.07.2013 13:22

Nette Fotos :cool::chapeau: http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smil...lt/respekt.gif
:gruebel: so habe ich mein C4 gar nicht gesehen............:knirsch:

reini0077 26.07.2013 15:43

Hallo, die Bimini's gibt es in verschiedenen Grössen, wobei meist eine von bis Angabe gemacht wird.

Um Links zu sehen, bitte registrieren führt u.a. diese Grössen

140-160 cm x 140 cm x 180 cm
160-180 cm x 110 cm x 160 cm
160-180 cm x 140 cm x 180 cm
185-215 cm x 140 cm x 180 cm
215-235 cm x 110 cm x 160 cm

bei dieser Art Bimini

http://www.ems-marine.com/onlinekata...r/110815B2.jpg

Bild kopiert aus Um Links zu sehen, bitte registrieren.

Für das C4 wäre das erste (140 - 160cm ideal).

Verlängern kannst du nach belieben mit einem Segeltuch.

lg Reini

NoWayOut 26.07.2013 17:02

Genau das hatte ich, jedoch das 160er, war bei Alroundmarin damals am billigsten!!!

Reini kennt sich halt noch aus mit einem C4,gelle!!!:chapeau:

atmik 10.09.2013 09:27

Zitat:

Zitat von Speeddriver (Beitrag 305843)
Hallo Patrik!

Hatte ein Bombard C4 mit Bimini!
Hab damals die Halterungen im Netz bestellt! Das Bimini war ein Tessilmare mit einer Breite von 180 cm!
Hat super gepasst! War auch während der Fahrt möglich zu öffnen!

Anbei ein Foto

http://up.picr.de/15300009fl.jpg

Hallo Speeddriver
Wie kriegt man ein solches Vordeck? sieht schick und praktisch aus.

Gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com