Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   aus RIB wird RIP (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=28271)

michael_a_mayer 28.10.2013 22:47

aus RIB wird RIP
 
Hi!

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ankerleine im Propeller ?

LGryße
Mike aus Salzburg

Schirokko 29.10.2013 17:27

Hallo Mike,

was man sieht ist beeindruckend, aber "gruselig". :gruebel:

Grüße
Wolfgang & Monika

roehrig 29.10.2013 17:29

Dieses System hätte vielleicht geholfen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Nemo 29.10.2013 18:13

Cool!:cool:
Was es alles so gibt, man lernt nie aus!!!:chapeau:

DieterM 29.10.2013 18:55

Beeindruckernd oder gruselig, aber keiner hatte hier ein scharfkantiges Marine Messer in der Tasche, z. Bsp. ein Sheffield Messer mit dem man im Nu Tampen, Ankerleinen etc. duchschneiden kann. Bekommt man in guten Segelfachgeschäften. Dazu noch in der Brandung quer schlagen, das führt auch noch zum Umschlagen und ev. Bootsverlust mit Motor. Besser wäre es nicht im Bereich von Brandungswellen und Bojen mit dem Boot zu fahren. Tragisch! :cognemur:

Comander 30.10.2013 08:43

Zitat:

Dazu noch in der Brandung quer schlagen, das führt auch noch zum Umschlagen und ev. Bootsverlust mit Motor. Besser wäre es nicht im Bereich von Brandungswellen und Bojen mit dem Boot zu fahren.
du sagst es :gruebel: mir schaun die Leute eh sowieso irgendwie so.....so hilflos aus :ka5:

OLKA 30.10.2013 13:45

Nuja, wenn die Leine im Prop hängt hast du ja nicht mehr viele Möglichkeiten den Bug in der Welle zu halten.

Völlig bescheurt da bei dem Wellengang in unmittelbater Nähe der Boje rumzueiern.

Ist mir aber auch schon passiert :ka5: auch mit Leine im Prop. :stupid:

Größere Schäden konnte ich verhindern, indem ich rausgesprungen bin, Leine abgschnitten und das Boot mit dem Bug in den Wind gedreht habe, wieder rein , Gas und wech. :seaman:

Comander 30.10.2013 15:40

Zitat:

konnte ich verhindern, indem ich rausgesprungen bin, Leine abgschnitten und das Boot mit dem Bug in den Wind gedreht habe, wieder rein , Gas und wech.
das meinte ich damit :chapeau: du hast was getan :chapeau:

DieterM 30.10.2013 17:23

Meistens kommt es zur Kathastrofe, weil keiner an Bord weiß was man dann imminent tun muß, wenn mann sich einen Tampen im Prop einfängt. Das passiert auch leicht mal mit dem vorderen Festmacher am Boot, der nicht ordentlich gesichert vorher eingeholt wurde. Mancher hat da schon schlechte Erfahrungen gemacht und fährt daher vorne meistens einen kurzen Festmacher, der nicht bis zum Prop unter dem Boot reicht.

Beim Seil im Prop kann man manchmal kurz zurück geben und das Seil kann sich wieder lösen, aber meistens hilft nur schnelles handeln mit Seil abschneiden. Der Sprung ins Wasser mit Schneidmesser in der Hand ist schon eine prächtige Reaktion!

Ich selber hatte bisher nur 3x Plastiktüten auf See und Donau im Prop, und mehrfach Treibholz auf den Attersee und Traunsee eingefangen, mit einer Gründe warum ich Edelstahl-Props schätze, weil Alu-Props immer eine Ledierung wegbekommen haben und die Rutschkupplung erneuert werden muß. Da hilft nur Motor sofort aus und Holz entfernt oder auch Motor hoch um den Plastik-Dreck wieder rauszupuhlen. Danach unbedingt prüfen ob die Wasserkühlung wieder funktioniert und kein Plastik in das Kühlsystem gekommen ist.:smileys5_


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com