Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   British Seagull (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=289)

Mainkuh 30.09.2003 19:16

British Seagull
 
Hallo an alle,

habe einen alten Aussenborder geerbt. Scheint noch zu funktionieren. Möchte ihn gerne verkaufen (Sammler). Wer weis etwas über den Motor oder kennt einen Sammler?

http://home.arcor.de/klausrost/Bilder/sea_gull_1.JPG

http://home.arcor.de/klausrost/Bilder/sea_gull_2.JPG

http://home.arcor.de/klausrost/Bilder/sea_gull_3.JPG

http://home.arcor.de/klausrost/Bilder/sea_gull_4.JPG

http://home.arcor.de/klausrost/Bilder/sea_gull_5.JPG

Viele Grüsse

Klaus

Michel 30.09.2003 19:31

Hallo Klaus,

hier findest Du einiges an Informationen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

:captain: :captain: :captain:

Ich kenne mich mit diesen Motoren leider nicht aus, aber die Schraube ist schon der Hammer.

Ferdi 30.09.2003 21:53

aufheben
 
hallo Klaus,

so ein Ding verkauft man doch nicht, das hegt man und pflegt man und stellt's ins Wohnzimmer ! :D

Was willst Du denn haben für das Teil ? Der interessiert mich echt, ist schließlich ein 2-Takter :lachen78: .

lg
Ferdi :captain:

PS: denk bitte an mich, bevor Du ihn in ebay reinstellst

Mainkuh 30.09.2003 22:16

Danke Michael für die Url. Ferdi Du hast natürlich das Vorkaufsrecht :captain:
Am Motor fehlt noch das Teil wo man den Motor am Boot festmacht. Vielleicht find ich es noch. :hä:

Gruß Klaus

Scarab 01.10.2003 08:07

Bitte das ist ja das megageileoberhammerteil !!! :chapeau: :chapeau: :chapeau:

Hast du schon irgend welche Daten zu dem Motor, PS, Baujahr, Hubraum, welches Mischungsverhältniss (1:1) :D ?

Ich würde den Motor an deiner Stelle auch nicht verkaufen, sondern fein säuberlich restaurieren, und wieder zum Leben erwecken.

STM 01.10.2003 08:50

BR-seagull
 
hab auch so ein teil zu Hause. Ferdi hat recht - so ein antikes ding ist was für sammler.

ist es der mit wendegetriebe oder ohne - kann die bilder leider nicht ansehen (proxi-server dazwischen)

Details dazu: Mischverhältnis 1:10 !!!! dafür hannst nahezu jedes Öl nehmen das aufzutreiben ist.

Zerlegbare Zündkerze zum einstellen des Elektrodenabstandes.
Das innenleben des motors ist derart einfach, dass es nichteinmal passungen an der antriebswelle gibt. die ist einfach ein rohes 4-kantrohr und steckt auf einem unbearbeiteten 4kanter, der aus dem geriebe heraussteht.
Das Getriebeöl muss dick wie honig sein (werte kann ich bei Bedarf nachliefern)
Hab den Motor jahrelang (min 10) auf meinem Dachboden gealgert -
danach zum spass mal Sprit rein - ziehen - läuft !!!!

Wenn du eine Kopie der Btriebsanleitung und der Teileliste brauchst kann ich die machen und dir schicken

Mainkuh 01.10.2003 10:29

Hab keine Ahnung von den techn. Details. STM hat schon einige Angaben gemacht.
Bei einer Hausratauflösung (Schwiegereltern eines Freundes verstorben) konnte ich den Motor noch retten. Man wollte den Motor gerade zum Schrotthändler bringen. Jetzt steht er in meiner Garage herum. Ich würde ihn am liebsten verkaufen. Muß nur schauen, das ich das fehlende Teil noch bekomme.

Der Motor hat auch einen Hebel fürs Wendegetriebe.

Martin, ich kann dir die Bilder auch mailen!
Für die Bedienungsanleitung wäre ich dir sehr dankbar.

Gruß Klaus

STM 01.10.2003 10:42

niiiiiiicht auf den Schrott!!!!!!!!
2-takt-fans freuen sich über so einen quirl.

schick mir deine adresse als PM ich schick dir eine kopie der anleitung gerne.

vergiss Ferdi und mich als mögliche interessenten nicht!!

Mainkuh 13.10.2003 18:18

Hallo Martin,

herzlichen Dank für die Anleitung. Ist heute angekommen. Habe daraus gerlernt, daß das fehlende Teil "Engine Bracket" heißt. :coool:

Gruß Klaus

Mainkuh 29.11.2003 15:15

Hallo an Alle,

hab mich jetzt doch entschlössen den Motor zu verkaufen, da er mir in der Garage zu viel Platz wegnimmt.

Er ist bei ebay eingestellt.

Alle Rubberdogs erhalten einen Rabatt von 10%. STM-Martin erhält 15%, da er mir die Bedienungsanleitung zugesannt hat.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Viele Grüße

Klaus

Mainkuh 30.11.2003 21:27

Der Motor ist verkauft!

Gruß Klaus

hein-blöd 22.08.2004 22:14

Hallo zusammen,

ich wollte dieses Thema mal wieder mit Leben füllen.

Ich habe heute einen alten „British Seagull“ wieder zum Leben erweckt, aber ich habe noch viele kleinere oder auch größere Probleme mit dem guten Stück.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen und mit dazu beitragen, daß dieser Oldi wieder zuverlässig seinen Dienst verrichten kann.

Nun zum Motor:
Hersteller: Britsh Seagull
Modell: Super 40 Plus (Forty Plus) Code: SPJ
Bj. 1956 – 1967 (irgendwo dazwischen)
Gearbox lube: SAE 140
Öl- Kraftstoffmischung: 1:10 :glotz:

http://www.8ung.at/hein-bloed/british_seagull_1.JPG
http://www.8ung.at/hein-bloed/british_seagull_2.JPG
http://www.8ung.at/hein-bloed/british_seagull_6.JPG
http://www.8ung.at/hein-bloed/british_seagull_7.JPG
http://www.8ung.at/hein-bloed/british_seagull_8.JPG

Leider habe ich noch keinen Tank, also musste erst einmal eine alte Ölflasche dafür herhalten. (wie passend beim Verhältnis von 1:10) :lachen78:
Ich konnte es selbst kaum glauben ich habe dreimal an der Startleine gezogen und plötzlich knatterte das gute Stück los…

Aber nach der ersten Euphorie habe ich dann bemerkt, daß kein Kühlwasserstrahl aus dem Motor kam. Also ging die Suche nach dem Impeller los, leider erfolglos weil ich die Schauben nicht los bekam. :weissnich

Zum Vergaser habe ich auch noch ein paar Fragen (siehe Bilder):

http://www.8ung.at/hein-bloed/british_seagull_3a.JPG
http://www.8ung.at/hein-bloed/british_seagull_4a.JPG
http://www.8ung.at/hein-bloed/british_seagull_5a.JPG

Gruß Heini

Michel 23.08.2004 07:51

Hallo Heini,

sorry, dass ich Dir technisch nicht weiterhelfen kann aber gratulation zu dem super Motor.

:coool: :coool: :coool:

Nemo 23.08.2004 22:28

Zitat:

Zitat von hein-blöd
http://www.8ung.at/hein-bloed/british_seagull_6.JPG
Aber nach der ersten Euphorie habe ich dann bemerkt, daß kein Kühlwasserstrahl aus dem Motor kam. Also ging die Suche nach dem Impeller los, leider erfolglos weil ich die Schauben nicht los bekam. :weissnich

Hm, ich würde doch fast behaupten der ist Luftgekühlt? Die Kühlrippen auf dem Zylinder sehen mir auf jeden Fall stark danach aus :) Zum Vergaser kann ich Dir leider nichts sagen, da sollte Dir aber nordy weiterhelfen können.

Holländer 24.08.2004 07:44

Hi Heiny,

Habe gerade ein Engländer hier bei mir der hat mir folgende Adresse gegeben..
schau mal hier...

Um Links zu sehen, bitte registrieren
(für Ersatzteilen..)

Um Links zu sehen, bitte registrieren
(für Werkzeug, falls notwendig)


Gruß,

Frank :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com