Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Böse Leute haben mir die Nase gebrochen. (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=29397)

eblem 23.05.2014 15:07

Böse Leute haben mir die Nase gebrochen.
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Es muss eine ungeheuere Gewalt oder riesige Wut nötig gewesen sein.
Ich hab meine Schlauchi's zum Frühjahrscheck aufgebaut und über Nacht dort stehen lassen. Derjenige muss gewaltig an dem Boot herumgezogen und herrumgerissen haben, um die Maya 20 Meter über das Gras zu ziehen.
Ist nicht die Nase die stabilste Stelle? Wo doch alles um den großen Bugklotz herumvulkanisiert ist.

Hier ein paar Bilder.

Wer kann das noch machen? Und wieviel Tausende wird mich das kosten? Die Schläuche selbst sind nicht beschädigt. Nur alles hängt irgendwie auseinander. Auf dem letzten echt übel aussehenden Bild ist das Boot entlüftet.

thball 23.05.2014 16:33

Ohne Worte...

ba0150 23.05.2014 16:38

Mein Beileid Michael !

Könnte es sein, dass da Einer mit dem PKW/Traktor/o.Ä. über die Spitze gefahren ist ?

DschungisKahn 23.05.2014 17:30

bissle spät...

(auf den fotos ist august 2013 datiert)

P.S. - irgentwie fehlt der Kleber...

Holländer 23.05.2014 22:26

Zitat:

Es muss eine ungeheuere Gewalt oder riesige Wut nötig gewesen sein.
nönö...
fällt nach laufe der Jahre von alleine auseinander...
(Ist PVC Bootshaut)

Eine andere stelle folgt demnächst..

Gruß,

Frank :)

owlribchen 23.05.2014 23:19

Zitat:

bissle spät...
...und theatralischer Scheiß :ka5:

Visus1.0 24.05.2014 02:12

:chapeau:Um Links zu sehen, bitte registrieren

der Kupiec klebt alles, selbst schon kompletten Spiegel kleben lassen,

eblem 24.05.2014 14:03

Das Datum auf den Bildern stimmt nicht, der Zeitstempel ist nicht eingestellt. Und das ist auch nicht das Thema.
Das Boot war nachweisbar am Montag den 19.05.2014 um 21:00 noch ganz, in top Zustand mit ganzen Nähten und voll belastbar. Da ist nix alt oder aufgelöst. Top Zustand.
Nachgewiesen ist auch, dass der Schadenshergang Handarbeit war.
Und es ist auch kein PVC sondern mit Hypalon beschichtetes 980 dtex Gewebe.

Das war auch nicht die Frage!
Die Antwort auf die Fragen interessiert mich.

Und vielleicht gibts einen Ansprechpartner in der Nähe, bei Karlsruhe, in Baden-Württemberg oder Rheinland-Pfalz?

eblem 24.05.2014 14:43

Herr Owlribchen, derartige rudimentäre Beleidigungen können Sie sich sparen.

bensez 24.05.2014 16:57

..........und wie sollte sich das Boot 20m von seinem Stellplatz liegend, plötzlich von selbst auflösen??.......:gruebel::gruebel:

Kenne leider in Karlsruhe und Umgebung keinen Fachhändler.

manhattan 25.05.2014 06:58

So wie ich das sehe, haste noch Glück gehabt, da die Schäuche nicht beschädigt wurden. War Dein Boot abgeschlossen und irgendwo angebunden??
Ist wirklich merkwürdig, wie man ein Boot so dermaßen zerrupfen kann aber was solls. Es sieht gut reparabel aus. Wie heißt noch dieser 2K Kleber aus dem Bootsladen? Ich muss mal in meiner Werkstatt suchen..

armstor 25.05.2014 08:10

Hi Michael

Nimm doch Kontakt mit Frank auf. Der kann es dir auch richten. :ka5:

lg Franz :seaman:

Holländer 25.05.2014 10:30

Zitat:

Zitat von eblem (Beitrag 326618)
Das Boot war nachweisbar am Montag den 19.05.2014 um 21:00 noch ganz, in top Zustand mit ganzen Nähten und voll belastbar. Da ist nix alt oder aufgelöst. Top Zustand.
Nachgewiesen ist auch, dass der Schadenshergang Handarbeit war.
Und es ist auch kein PVC sondern mit Hypalon beschichtetes 980 dtex Gewebe.

Jungs, Indianergeschichte.. Lange Rede kurze Sinn..

das Material IST definitiv PVC und KEIN Hypalon.
Dier Wulstnähtse sind verschweißt, der Boden und die
lose Teile die du lose hängen sieht sind verklebt (!)

Deswegen sind die Wulste noch "in Ordnung".

Nix mit "Bärenattacke" löst sich spontan bei PVC nach X-Jahre


Zitat:

Zitat von armstor (Beitrag 326677)
Nimm doch Kontakt mit Frank auf. Der kann es dir auch richten. :ka5:
lg Franz :seaman:

Der Holländer repariert keine Kanu's :zwinkern:


Gruß,

Frank :)

ultraquit 26.05.2014 09:02

Lässt sich relativ einfach selbst reparieren, man sollte aber schon ein bischen handwerklich geschickt sein !! Ist kein großes Kunstwerk das sauber hinzubekommen!!
Gruß Achim vom Niederhein


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com