Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Badeleiter vergessen hochzuklappen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=29558)

soulpatrol 10.06.2014 18:13

Badeleiter vergessen hochzuklappen
 
Moin Moin,

ich wollte mal fragen welche Erinnerungshilfe ihr benutzt um an das Hochklappen der Badeleiter erinnert zu werden.
Mir ist es nämlich letzten passiert, das ich vergessen habe die Leiter hochzuklappen.:cognemur:
Im Grunde passiert ja nicht wirklich viel, wenn man sie unten läßt. Sie wird halt sofort hochgedrückt. Allerdings kann es bei mir passieren, dass Schraube und Leiter kollidieren wenn der Motor voll eingeschlagen und die Leiter unten ist und dann wird es richtig teuer......

Ich meine klar, man könnte es auch einfach nicht vergessen, aber als Anfänger bin ich halt noch nicht so routiniert...

Danke und Grüße

Alex

goeberl 10.06.2014 18:25

sichere die leiter mit irgendeinem splint oder was ähnlichem. und sobald du sie ins wasser klappst und die sicherung entfernst, hängst du die sicherung an den schlüssel. beim starten sollte dir das dann auffallen, dass irgendwas nicht passt.

lg martin

DieterM 10.06.2014 18:43

Hmm ... eine Badeleiter unten im Wasser unterhalb der Badeplattform bremst ungemein, das merkt man sofort und holt sie ein. Mir 2x passiert. Kollision mit dem Prop beim MARLIN = negativ, da die Leiter leicht nach außen abgewinkelt ist.

Aber ... Du könntest ja einen Knoten - wie die alten Inkas - mit einem kleinen farbigen Tampen machen, und den an den Gashebel hängen, einfach so zur Erinnerung, wenn Du die Badeleiter aushängst. :smileys5_

soulpatrol 10.06.2014 18:44

Zitat:

Zitat von goeberl (Beitrag 328303)
sichere die leiter mit irgendeinem splint oder was ähnlichem. und sobald du sie ins wasser klappst und die sicherung entfernst, hängst du die sicherung an den schlüssel. beim starten sollte dir das dann auffallen, dass irgendwas nicht passt.

lg martin

Gute Idee!

schlauchi20 10.06.2014 19:57

Auch schon vergessen!!!
Uns fällt es nicht sofort auf, dass da was bremst. Der Pott ist mit voller Beladung schwer genug, da macht die Badeleiter nicht viel. Eben weil diese bei uns genau in Fahrtrichtung klappt, und nicht wie beim Marlin seitlich abgeht.
Wenn Du eine Art Sicherungsleine zum Festklemmen der Badeleiter hast, ist es bestimmt eine gute Idee, diese vorher an den Steuerstand zu klemmen.
Ich habe so eine Leine nicht, daher wird das mit der Erinnerung auch nicht klappen. Denn es würde sowieso keiner dran denken, etwas am Steuerstand anzubringen, wenn man es nicht nervigerweise sowieso in der Hand hat, weil man es von der Leiter lösen mußte.
Die Luxuslösung wäre natürlich eine sensorische Abfrage mit einer entsprechenden Kontrolleuchte am Armaturenbrett, bei Bedarf mit Anlasserunterbrechung. Ob der Aufwand lohnt?
Spätestens wahrscheinlich, wenn man einen Edelstahlprop geschreddert hat.

Rüdiger

soulpatrol 10.06.2014 20:14

Zitat:

Zitat von schlauchi20 (Beitrag 328310)
Auch schon vergessen!!!
Uns fällt es nicht sofort auf, dass da was bremst. Der Pott ist mit voller Beladung schwer genug, da macht die Badeleiter nicht viel. Eben weil diese bei uns genau in Fahrtrichtung klappt, und nicht wie beim Marlin seitlich abgeht.
Wenn Du eine Art Sicherungsleine zum Festklemmen der Badeleiter hast, ist es bestimmt eine gute Idee, diese vorher an den Steuerstand zu klemmen.
Ich habe so eine Leine nicht, daher wird das mit der Erinnerung auch nicht klappen. Denn es würde sowieso keiner dran denken, etwas am Steuerstand anzubringen, wenn man es nicht nervigerweise sowieso in der Hand hat, weil man es von der Leiter lösen mußte.
Die Luxuslösung wäre natürlich eine sensorische Abfrage mit einer entsprechenden Kontrolleuchte am Armaturenbrett, bei Bedarf mit Anlasserunterbrechung. Ob der Aufwand lohnt?
Spätestens wahrscheinlich, wenn man einen Edelstahlprop geschreddert hat.

Rüdiger

ich habe eben auch nicht gemerkt, dass da was bremst. Da mein Boot für die Größe recht gut motorisiert ist. Mit der Leine ist auf jeden Fall eine gute Idee. Eventuell werde ich die Leiter etwas kürzen damit ein Kontakt mit dem Propeller ausgeschlossen ist.

fjordtaucher 10.06.2014 20:26

Zitat:

Zitat von goeberl (Beitrag 328303)
sichere die leiter mit irgendeinem splint oder was ähnlichem. und sobald du sie ins wasser klappst und die sicherung entfernst, hängst du die sicherung an den schlüssel. beim starten sollte dir das dann auffallen, dass irgendwas nicht passt.

lg martin

Und wenn das immer noch nicht hilft, dann machst den Schlüssel an die Badeleiter.
Und zwar so, dass Du ihn erst erreichst, wenn sie oben ist.:567:

Visus1.0 10.06.2014 21:03

[url]http://de.eachbuyer.com/pool-tank-liquid-water-level-sensor-horizontal-float-switch-p177825.html?currency=EUR&utm_source=google&

Pegelschalter um 1,50 Euro in das Hohlrohr der Leiter kleben, die beiden Kabel verlängen und zum Steuerstand führen, dann schaltet der Schwimmschalter ein und schliesst Kontakt , wenn die Leiter unten im Wasser ist, dann kannst du eine Led dranhängen, Vorwiederstand zwischen 12 Volt und Led nicht vergessen, die im Elektonikgeschäft rechnen dir das aus und du brauchst eben 12 Volt um die Led zum leuchten zu bringen, und davor den Wiederstand löten. Du hängst einen Pol der Led an Masse den kürzeren Draht der Led, dann bei dem längeren den Wiederstand anlöten, dann ein Kabel von dem Schwimmschalter anlöten, dann an dem anderen Kabel kannst noch eine Sicherung dazwischen schalten, und dann von der Sicherung an den Pluspol der Batterie das wars.

Led Um Links zu sehen, bitte registrieren

So schaut der Wiederstand aus und du kannst ihn noch kühlen, mit einer kleinen U-Profilaluminiumleiste, da schraubst du den Wiederstand an.
Hab das schon selbst gebaut mit einem Notblitz von Alarmanlagen auf dem Gerätebügelträger der lief auf ca 5 Volt und da wird dann 12 Volt auf 5 Reduziert, die Led laufen auf 4,5 Volt die meisten,
Lg Andreas

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Visus1.0 10.06.2014 21:36

Link vom Pegelschalter da der ober nicht fuktioniert
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Berny 11.06.2014 07:12

Ich würde einen Magnetschalter hinterm Spiegel verbauen, dort wo die Leiter ansteht, und in der Leiter einen Magneten verbauen.
Somit ist alles dicht und es muss nix gebohrt oder so werden....

trolldich 11.06.2014 07:54

Ich bin gester nach 2 Tagen aus HR wiedergekommen. Mein Garten sieht aus als ob Godzilla durchgelaufen ist, meine Satanlage liegt an der Kreuzung, meine Rattansitzecke ist nicht mehr auffindbar, in ganz Düsseldorf bekommst du keine Kettensäge mehr zu kaufen, bei der Versicherung ist seit 24 Stunden besetzt und Ihr baut Dioden an Badeleitern.:cognemur::lachen78:

soulpatrol 11.06.2014 09:20

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 328334)
Ich bin gester nach 2 Tagen aus HR wiedergekommen. Mein Garten sieht aus als ob Godzilla durchgelaufen ist, meine Satanlage liegt an der Kreuzung, meine Rattansitzecke ist nicht mehr auffindbar, in ganz Düsseldorf bekommst du keine Kettensäge mehr zu kaufen, bei der Versicherung ist seit 24 Stunden besetzt und Ihr baut Dioden an Badeleitern.:cognemur::lachen78:

Der war leider gut....:lachen78:

Viel Glück und Erfolg bei der Regulierung!!!

nuernberger-1 11.06.2014 09:35

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 328334)
Ich bin gester nach 2 Tagen aus HR wiedergekommen. Mein Garten sieht aus als ob Godzilla durchgelaufen ist, meine Satanlage liegt an der Kreuzung, meine Rattansitzecke ist nicht mehr auffindbar, in ganz Düsseldorf bekommst du keine Kettensäge mehr zu kaufen, bei der Versicherung ist seit 24 Stunden besetzt und Ihr baut Dioden an Badeleitern.:cognemur::lachen78:

Oliver, man (n) muß eben Prioritäten setzen.

Nein Spaß bei Seite, schlimm genug was da bei euch Wettermäßig los war, bei uns ist das ganze für heute Nachmittag vorhergesagt. Ich hoffe immer noch die irren sich.

trolldich 11.06.2014 12:41

Ach noch was...grad festgestellt: Meine Klimaanlagen hat jetzt wer anders.:cognemur::cognemur:
...aber nur die Außeneinheiten!:smileys13:smileys13

dori 11.06.2014 12:50

Ja ihr da im NRW seid wirklich die schwer betroffenen, und hoffentlich gut versichert! solange keiner körperlich betroffen ist oder gar über den jordan ist, alles ist ersetzbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com