Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Luftdruck bei Rib messen ?? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30054)

eurohacker59 23.08.2014 10:31

Luftdruck bei Rib messen ??
 
Hallo Freunde

Ich muß euch mal fragen mit was ihr den Luftdruck überprüft, habe kein funktionierendes gerät

Oder messt ihr mit der Hand weil der druck sich ständig ändert :chapeau:

Wenn jemand ein gut funktionierendes Messgerät hat bitte um ein Link wo ich sowas bekommen könnte ,es gibt vieles aber auch viel kram !!

Ich habe die grauen Ventile wo man die pumpe reindreht (feine Sache)

Grüße
Sepp.

grauer bär 23.08.2014 11:54

Ich habe bei meinem Rib ehrlich gesagt noch nie den Luftdruck gemessen...
"drücken", drüber laufen und aus dem Bauch entscheiden ob es zu viel / zu wenig oder gerade richtig ist... nach 15 Jahren entwickelt man da schon ein Gefühl für.
Auch die Handpumpe ist kaum in der Lage "zu viel" Druck zu erzeugen.
Ich könnte auch die 12 Volt Bravo Pumpe mit vorwählbarem Druck verwenden, das lohnt sich aber eigentlich nicht.

Bei meinen zerlegbaren Booten achte ich da mehr drauf, da ist der Luftdruck für die Stabilität des Bootes viel wichtiger:

-bei dem Zodiac liegt ein Manometer bei, welches die unterschiedlichen Drücke für den Hochdruckboden und die anderen Kammern anzeigt
-bei unserem Gumotex Kanu ist ein Überdruckventil verbaut, da hat man einen Vergleich wie sich die Kammer anfühlen soll

beim Rib müßte ich sonst 2x am Tag den Luftdruck anpassen, je nach Temperatur.

Natürlich gebe ich dem Schlauch vor der Fahrt bei kühleren Temperaturen bei Bedarf ein paar Hübe aus der Pumpe bzw. ich lasse (an Land) Luft ab wenn besonders heiße Tage anstehen.

maik06 25.08.2014 18:54

Hallo Sepp,

es wäre hilfreich wenn du ein Foto von deinen Ventil posten könntes.

eurohacker59 26.08.2014 08:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Rib freunde

Ich habe die Halkey Roberts Ventile
Und bin jetzt bei Amazon fündig geworden,nicht gerade billig aber ich bin ein sehr genauer Ribfahrer,hoffe es funktioniert auch gut :chapeau:


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Grüße
Sepp.

Comander 26.08.2014 09:33

Gute Sache Sepp :chapeau: und schaden tuts auch nicht aber ehrlich gesagt wirst du das Ding ein paar mal gebrauchen und selber ein Gefühl entwickeln, aber wie gesagt ist das schon ok! :chapeau:
ich selber halte es genau wie alter Bär..
Zitat:

Ich habe bei meinem Rib ehrlich gesagt noch nie den Luftdruck gemessen...
Zitat:

Bei meinen zerlegbaren Booten achte ich da mehr drauf, da ist der Luftdruck für die Stabilität des Bootes viel wichtiger:

ich lasse es darauf beruhen dass ich den Druck an der Bravo Pumpe voreinstelle-etwa 0,1 weniger wie vorgeschrieben dann laß ich es gut sein.Je nach Rib ist der genaue Luftdruck nicht sooo wichtig-meiner Meinung nach.:ka5:

eurohacker59 26.08.2014 10:14

Ja ist schon klar aber wenn du die Foren durchliest da hat es ja schon boote zerissen bei hohe wellen und ich schenke mein boot auch nichts darum lieber genau sein mag schon sein das sich es im laufe der zeit ändert,mal sehen

Grüße
Sepp.

preirei 26.08.2014 10:21

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 334207)
.... etwa 0,1 weniger wie vorgeschrieben dann laß ich es gut sein... :

:gruebel: ääähm .... 0,1 weniger .... du pumpst statt (geschätzten) 0,25 bar nur 0,15 hinein? Kann ja wohl nicht sein. :confused-

Andyfabi 26.08.2014 10:25

Ein Kontrollmanometer hab ich auch immer mit. Anfangs auf alle Fälle sinnvoll bis man ein Gefühl für die "Daumenmessung" bekommt. Aber auch in regelmäßigen Abständen Kontrolliere ich mit Manometer.
Sonst gibt man für all möglichen Irrsinn ein haufen Geld aus um ein perfektes Boot zu haben und beim wichtigen Fülldruck wäre es dann egal.

Sepp: Kann man an dem Manometer die Ableseeinheit drehen? Bei meinen manuellen geht das leider nicht, so dass es schwer ist abzulesen zwischen Sitzbank und Schlauch.

eurohacker59 26.08.2014 10:31

Servus Andy

Hier der Link Um Links zu sehen, bitte registrieren ist ja Digitalanzeige aber das manuelle habe ich auch funktioniert nicht gut ,aber vielleicht verwende ich es falsch :confused-

Hoffe das funktioniert besser :chapeau:

Grüße
sepp.

eurohacker59 29.08.2014 10:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So jetzt brauch ich eure Hilfe
Die Anleitung gibt es laut Verkäufer Wassersport Jannsen nur in Englisch mein Englisch ist beschränkt also schwer für mich das zu übersetzen..

laut anzeige sind das wohl PSI oder wie es zum umstellen auf bar geht weis ich nicht ,ist ja nicht so wichtig

Wenn das psi anzeigt und ich auf 5-6 PsI aufpumpe scheint mir schon zu viel zu sein

Bitte schaut euch es an und sagt eure Meinung dazu

Schönes Wochenende

grüße
sepp

grauer bär 29.08.2014 10:47

5 PSI sollten 0,345 bar sein

hier ist ein Umrechner:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

preirei 29.08.2014 10:49

Zitat:

Zitat von eurohacker59 (Beitrag 334442)
So jetzt brauch ich eure Hilfe
Die Anleitung gibt es laut Verkäufer Wassersport Jannsen nur in Englisch mein Englisch ist beschränkt also schwer für mich das zu übersetzen..

Dafür gibts z.B. Um Links zu sehen, bitte registrieren

Zitat:

Zitat von eurohacker59 (Beitrag 334442)
Wenn das psi anzeigt und ich auf 5-6 PsI aufpumpe scheint mir schon zu viel zu sein

Bitte schaut euch es an und sagt eure Meinung dazu

1 bar = ca. 14,5 psi
1 psi = ca. 0,07 bar

ob dann ca. 0,35 - 0,4 bar zuviel oder zuwenig sind sagt dir deine Betriebsanleitung! :chapeau:

eurohacker59 29.08.2014 11:16

Servus Reinhard

Danke für deine Antwort ich habe eh bei Gugel schon ein wenig übersetzt aber mit 2finger tippen dauert ewig

Reinhard was zeigt das Messinstrument an das wollte ich wissen ?wieviel bar oder psi sind weiß ich eh

aber sind das jetzt nur 2,19 psi was angezeigt wird ...

mein Boot soll etwa 0,3- 0,5 bar haben laut Anleitung

Grüße
Sepp.

preirei 29.08.2014 11:30

Zitat:

Zitat von eurohacker59 (Beitrag 334452)
Servus Reinhard

Danke für deine Antwort ich habe eh bei Gugel schon ein wenig übersetzt aber mit 2finger tippen dauert ewig

Reinhard was zeigt das Messinstrument an das wollte ich wissen ?wieviel bar oder psi sind weiß ich eh

aber sind das jetzt nur 2,19 psi was angezeigt wird ...

mein Boot soll etwa 0,3- 0,5 bar haben laut Anleitung

Grüße
Sepp.

Hallo Sepp,

dein Instrument kann psi, bar oder MPa (MegaPascal) anzeigen:
also können das entweder 2,19 psi (=0,15 bar) oder eben 2,19 bar oder 2,19 Mpa (=21,9 bar) sein.
Dein Instrument zeigt psi an und du hast gerade 0,15 bar im Schlauch.

preirei 29.08.2014 11:33

Zitat:

Zitat von eurohacker59 (Beitrag 334452)
Servus Reinhard

Danke für deine Antwort ich habe eh bei Gugel schon ein wenig übersetzt aber mit 2finger tippen dauert ewig

Reinhard was zeigt das Messinstrument an das wollte ich wissen ?wieviel bar oder psi sind weiß ich eh

aber sind das jetzt nur 2,19 psi was angezeigt wird ...

mein Boot soll etwa 0,3- 0,5 bar haben laut Anleitung

Grüße
Sepp.

Hallo Sepp,

dein Instrument kann psi, bar oder MPa (MegaPascal) anzeigen:
also können das entweder 2,19 psi (=0,15 bar) oder eben 2,19 bar oder 2,19 Mpa (=21,9 bar) sein.
Dein Instrument zeigt psi an und du hast gerade 0,15 bar im Schlauch. Ich erkenns auf dem Foto schlecht, aber ich denke, dass der waagrechte Strich unterhalb des 2ers auf der Anzeige auf die aktuelle Einstellung (Einheit psi) hinweist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com