Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Narwhal RIBs (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=3204)

Gibooxx 13.09.2004 21:45

Narwhal RIBs
 
Hallo Schlauchi-Freunde! :chapeau:

Da ich mich in letzter Zeit ein wenig auf die Suche nach einem RIB begeben habe, bin ich über mehrere interessante Boote gestolpert. Obwohl mir eigentlich noch nichts wirklich konkretes im Kopf ist, habe ich ein paar Fragen an euch Spezies!

Eines der Angebote war ein 5m Narwhal RIB mit einem 90PS Mercury AB.
Ich habe bereits im Forum die Suche benutzt (auch im alten), was aber eher vergebens war...
Auch habe ich keine Seite der Firma im Netz aufspüren können!? :weissnich
Liegt das Problem bei mir oder gibt es tatsächlich keine Homepage?

Habt ihr evtl. irgendwelche Erfahrungen mit diesen Booten gesammelt und könnt mir davon berichten?
In einem englischen Forum habe eine geteilte Meinung über diese Fabrikate mitbekommen (insofern es mir meine Sprachkenntnisse ermöglichten). Änlich wie in diesem Forum die Meinung über einen gewissen französischen Konzern gespalten ist. :alleswird


Gruß,

Jan

Michel 13.09.2004 21:50

Hallo Jan,

denke beim Suchen hier im Forum auch im Archiv immer an die eventuellen Schreibfehler der User:

Gib mal Narwahl ein.

:naughty: :naughty: :naughty:

Homepage hab ich auch noch keine gefunden

:captain: :captain:

Ein weiterer Tip ist bei Google mal den Begriff eingeben,

dann aber unter Bildersuche nachsehen, doert wirst Du in dem Fall sicher ein oder mehrere Bilder von Schlauchbooten finden.

Was dann sehr schnell zu den Ergebnissen führt.

zb.

hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

:captain: :captain: :captain:

brando 13.09.2004 21:54

Hallo Jan

ich kann Dir zwar leider nicht helfen, bin aber davon überzeugt, daß Du
in Kürze hier die gewünschten Info´s oder Links bekommst.

Das ging mir auch so. Aber was die Jungs hier wissen, ist schon Irre. :coool:

Gruss Jörg

Michel 13.09.2004 21:56

Oder hier Jan,

Um Links zu sehen, bitte registrieren

aber den Rest musst Du jetzt selber machen unter Google Bildersuche findest Du jede menge.

:naughty: :naughty: :naughty:

Google is Geil

:biere:

Ferdi 13.09.2004 22:14

tja,

und ich hab einen Narwhal-Katalog von der Boot-Tulln mitgenommen :zunge: , wo auch eine Website draufsteht: Um Links zu sehen, bitte registrieren :coool: .

lg
Ferdi :captain:

Michel 13.09.2004 22:17

Super Ferdi sogar in Deutsch

:coool: :coool: :coool: :liebhaben

DieterW 13.09.2004 22:27

Frage an Ferdi, welche Prosekte hast Du eigendlich nicht ? :zunge: :biere:

Gibooxx 13.09.2004 22:30

Oooha Jungs! Respekt! Das ging ja wirklich blitzschnell! :chapeau: :chapeau: :chapeau:

Nun bin ich gleich mit zig verschiedenen Bildern und Informationen versorgt! :glotz:
Werde mal alles ein wenig durchstöbern und mich bestimmt bei auftauchenden Fragen melden! :zwinkerer
Vielen Dank!

Gruß,

Jan

Ferdi 13.09.2004 22:35

Zitat:

Zitat von DieterW
Frage an Ferdi, welche Prosekte hast Du eigendlich nicht ? :zunge: :biere:

da gibt's nicht viele, seit Neuestem nenne ich auch ein Mariner-Prospekt mein eigen :lachen78: :coool: .

lg
Ferdi :captain:

goeberl 13.09.2004 22:37

hi alle miteinander!
also ich muß zugeben, mir gefallen die narwhal boote schon seit längerem recht gut. bei dem link vom michel (eiermann.de) ist mir der preis der boote aufgefallen.
das hd520 kostet unter 7000 euro. bis jetzt haben mir die valiant boote recht gut gefallen, aber man hat immer wieder gehört, dass es sich eher um mittelmäßig verarbeitete "billigboote" handelt. und trotzdem kostet ein boot dieser größe um die 12000 teuros.
mal ganz ehrlich, sind die narwhal boote qualitativ ok?
lg martin

ps. mir ist aufgefallen, dass in spanien fast keine narwhals herumfahren, obwohl es doch eine spanische firma ist

DieterW 13.09.2004 22:44

Zitat:

Zitat von Ferdi
da gibt's nicht viele, seit Neuestem nenne ich auch ein Mariner-Prospekt mein eigen :lachen78: :coool: .

lg
Ferdi :captain:

:liebhaben :liebhaben :liebhaben :coool: :biere:

DieterW 13.09.2004 22:51

ps. mir ist aufgefallen, dass in spanien fast keine narwhals herumfahren, obwohl es doch eine spanische firma ist

Warum wohl ?

Du kannst nicht sehr viel von 7000,-€ erwarten. Du mußt Dir die Frage stellen, was möchte ich haben, bzw. was kann ich ausgeben. Will ich ein 500 Fiat, oder ein 500 Mercedes fahren. Du kannst nicht wenig ausgeben, aber 100% Qualität haben wollen. :biere:

Wie gasagt, das war meine Meinung über die Qualität

goeberl 13.09.2004 23:00

hi dieter!
das ist mir schon klar. mich hats nur gewundert, weil ja schon die valiants als "billig" gelten, oder um bei den vergleichen zu bleiben:
wenn es einen daihatsu um 99000 öS gibt (war mal in den alten zeiten ein sonderangebot), dann wäre es ja fast selbstmord sich in ein neues auto um 60 000 öS zu setzen :hä:
soviel erfahrung mit ribs hab ich auch noch nicht, was wäre denn ein normaler preis, sagen wir mal in VW oder opel-qualität? das ganze in der größe einer kompaktklasse, also so um die 5m?
lg martin

Ferdi 13.09.2004 23:05

Zitat:

Zitat von goeberl
hi dieter!
das ist mir schon klar. mich hats nur gewundert, weil ja schon die valiants als "billig" gelten, oder um bei den vergleichen zu bleiben:
wenn es einen daihatsu um 99000 öS gibt (war mal in den alten zeiten ein sonderangebot), dann wäre es ja fast selbstmord sich in ein neues auto um 60 000 öS zu setzen :hä:
soviel erfahrung mit ribs hab ich auch noch nicht, was wäre denn ein normaler preis, sagen wir mal in VW oder opel-qualität? das ganze in der größe einer kompaktklasse, also so um die 5m?
lg martin

€ 10000,--
Aber DU bekommst nicht bei jeder Firma die gleiche Qualität um 10000, bei manchen zahlst Du auch für den Namen :zunge: .

lg
Ferdi :captain:

dodl 13.09.2004 23:12

Hallo,

Ob in Spanien viele Narwhals fahren oder nicht wuerd ich mal nicht als knock out Kriterium hernehmen.

Etliche UK Kollegen sind mit ihren Narwhals (und dort sind die garnicht unbekannt) sehr zufrieden, waehrend wiederum Mariner voellig unbekannt ist und Marlin als reines Mittelmeer Badeboot verrufen ist. Zodiac kommt etwa so weg wie hier im Forum, alle anderen Italiener sind bis auf Sacs belächelt.

Soll bloss heissen "länderspezifische Vorlieben" :) Nix anderes.
Narwhal ist fuers Mittelmeer zu wenig stylish. Die UK Kollegen moegen es. Die eine oder andere Horrorstory findet sich aber auch. Da das Boot aber in UK recht bekannt ist, passiert damit natuerlich mehr als mit den Marken die keiner dort faehrt. Ist ja auch das Problem das Zodiac hat. Mit wahrscheinlich mehr als 50% marktanteil (schaetz ich einfach mal so), gibts natuerlich auch mehr Horrorstories :)

Generell wuerd ich mal spekulierendass die Marke so schlecht nich sein kann. Immerhin fahren die Burschen dort ja nicht in der Badewanne. Und um neutral zu bleiben, wenn man sich ansieht wo die pneuboat Leute ihre Zodiacs und Bombards so rausfahren....hui, da staubts teilweise gewaltig.

Bleibt fuer mich als Laien unterm Strich: Genau ansehen das Boot. das einzige was am Narwhal bemaengelt wird ist die Verarbeitungsqualität in Einzelfaellen.

cu
martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com