Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Slipöse wackelt und was ist das für eine Schraube ??? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34066)

bigmike 19.06.2016 23:28

Slipöse wackelt und was ist das für eine Schraube ???
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Moin, bald ist es so weit und es kann wieder losgefahren werden.
Zur Zeit bin ich am aufarbeiten des Rumpfes, noch einmal Schleifen und ein letztes mal Topcoat drauf und das Werk ist vollbracht.
Nachdem ich das Boot zur Rumpfaufarbeitung endlich auf der Bühne hatteAnhang 21053,
ist mir aufgefallen das die Slipöse Anhang 21054ein wenig wackelt. Meine Frage wie behebe ich das, da ich von innen ja nicht an die Verschraubung komme ????


Und dann hätte ich noch eine Frage: was ist das für eine Schraube ( Die unterste/Edelstahl ) ??? Anhang 21055Um eingedrungenes Wasser abzulassen ???





Gruß

Bigmike

DieterM 19.06.2016 23:39

Was verstehst Du unter Slipöse?

the_ace 20.06.2016 00:06

Die Schraube ist dazu da, Wasser aus dem Zwischenboden abzulassen.
In der Regel kommt da nur selten Wasser sein.
Ich habe die Schraube zum Lagern immer draussen.
Habe mitlerweile einen grösseren Lenzstopfen drin.

Wie man an die Verschraubung der Öse kommt, muss ich mal bei mir schauen - sofern das überhaupt verschraubt ist.
Das Teil nimmt im normalfall enorme Lasten auf.

Icing 20.06.2016 00:33

normal ist die Bugöse verschraubt.
Da sollte man doch irgendwie ran kommen.
Bei mir z.B. durch den Ankerkasten, wenn auch nicht so einfach.

Wie das beim Wiking ausschaut?:confused-

the_ace 20.06.2016 00:37

Ich werd mal nachsehen bei Gelegenheit

DieterM 20.06.2016 12:32

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 398744)
Was verstehst Du unter Slipöse?

Hier scheint die Bugöse gemeint zu sein. Die wird bei RIBs fest verschraubt durch durch den Vorderkiel im Rumpf und gut abgedichtet mit einer Innen Schrauböse verbunden. Daran kann das Ankerseil/Ankerkette befestigt werden oder der Krangurt.

Da darf nichts wackeln. Die Öse muß fest und sicher sitzen, denn daran wird auch außen der Trailergurt befestigt bzw. die Bugfestmacher auf dem Trailer, oder ein Festmacher eingeklickt, oder ein Anker innen gesichert und außen die länge der Ankerleine bestimmt, auch abgeschleppt wird über diese Bugöse.

Oj4you 20.06.2016 18:49

Also bei meinem kleinen Orion hatte ich mir im Urlaub schonmal Gedanken gemacht wie: Wenn die Öse mal lose ist, was machste dann? Bin zur keiner Lösung gekommen :confused-

DieterM 20.06.2016 18:57

Bei einigen WIKING Modelle (den zerlegbaren Booten!) ist die Bugöse auch nur auf die Bootshaut geklebt.

bigmike 30.06.2016 23:09

Hallo, nach einem Tip habe ich nochmal genauer im Ankerkasten nachgeschaut und ja man kommt sogar sehr gut an die Verschraubung. Es wurden zwei neue Muttern montiert, natürlich Edelstahl/selbstsichernd.
Jetzt ist alles wieder fest.

Nur mache ich mir Gedanken über die, ich nenne sie mal Waserablaßschraube!!!

Wenn diese wieder montiert wird, muß doch sicherlich auch die Dichtung erneuert werden! Oder ???

Gruß


Bigmike

bensez 01.07.2016 16:16

Zitat:

Zitat von bigmike (Beitrag 400087)

Nur mache ich mir Gedanken über die, ich nenne sie mal Waserablaßschraube!!!

Wenn diese wieder montiert wird, muß doch sicherlich auch die Dichtung erneuert werden! Oder ???
Gruß
Bigmike


Wie Frank schon schrieb, kommt in den Zwischenboden selten Wasser rein.

Bei meinem hatte ich sie mal gelöst, so wie das Innengewinde aussah, war ich wohl nach Jahren der Erste, der sie mal geöffnet hatte. Es war etwas "rottig", aber es kamen nur ein paar Tropfen raus und da musste ich das Boot auch noch vorne anheben.

Eine neue Dichtung würde ich aber auf jeden Fall empfehlen einzusetzen.:chapeau:

bigmike 02.07.2016 12:58

Und was nimmt man als neue Dichtung??? Einfach nen Kupferring ?

Alpsee 02.07.2016 15:53

Ich würde eine Kunststoff Dichtung nehmen.

reini0077 02.07.2016 16:12

Wie schon geschrieben, Kunststoffdichtung oder auch Schraubendichtmittel von Loctite.

Lg reini

bigmike 03.07.2016 00:01

Danke für die Tipps !!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com