Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   hallo und glück auf aus dem erzgebirge (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34547)

Albannach1982 03.09.2016 20:35

hallo und glück auf aus dem erzgebirge
 
hey, ich bin der patrick und möchte mich erstmal kurz vorstellen. fahre ein 82er metzeler markant s mit 15 ps von johnson. nun habe ich mal eine frage, hat jemand eine reparaturanleitung für den bj15ba? das problem ist, er geht beim einkuppeln aus. war vorige woche in prina an der elbe, eigentlich für nen gemütlichen törn. waren nen knappen kilometer gekommen und dann wollte er nicht mehr. haben dann im bootshaus vom mc pirna den vergaser mal zerlegt, da wir dachten das es daran liegt. mir wurde dann gesagt es könnte am notstopp liegen.

Visus1.0 03.09.2016 21:14

:biere:Willkommen:chapeau:

Hansi 04.09.2016 08:43

Hallo Patrick

auch vonmireinherzlichesWillkommenhier:seaman:

schwarzwaelder50 04.09.2016 08:57

Hallo Patrick,
herzlich willkommen hier im Schlauchbootforum.:cool::biere:

Aber wenn der AB ca. 1 km lief und dann auf einmal nicht mehr, da kann ich nicht glauben das es am Quickstop liegt, es sei denn, Du hast den nach 1 km gezogen.:gruebel:
Tankentlüftung ist offen?

Albannach1982 04.09.2016 13:28

Hallo, danke fürs willkommen heißen �� naja der ab lief ja bis zum besagten tag relativ problemlos. Mir hat man den Tipp gegeben mal den gasdrehgriff auseinander zu bauen und mal zu schauen ob die Drähte vom Notstop aufgescheuert sind bzw ob am Notstop selber Kontakt ist. Der wurde vom vorbesitzer viel im Salzwasser gefahren. Vielleicht ist da was korrodiert. Werde da diese Woche mal nachschauen. Falls dem so ist gebe ich mal hier Bescheid und mach paar Bilder.

Kerzen sind soweit neue und richtige drin. Impeller ist auch neu. Kühlwasserkontrollstrahl ist in Ordnung. Nur der zündfunke ist arg schwach. Deswegen kamen wir auf die Theorie Notstop. Hoffe erstmal nicht das es zündspule oder gar die cdi ist.

Viele grüße und schönen Sonntag wünscht der Patrick

DD - D 16

rottweiler 04.09.2016 13:56

Hallo Patrick !
Wo genau im Erzgebirge ? Was das Handbuch anbelangt kann ich helfen .
lg Frank

Albannach1982 04.09.2016 14:07

Der Heimathafen ist 09380 thalheim. Wow, das wäre ja klasse.:cool:

Albannach1982 18.03.2017 18:18

Huhu, ich möchte mich mal zurück melden. Das Problem mit meinem Motor ist, das sich das Kabel was vom generator an die zündspulen geht aufgescheuert war und Kontakt zum Motorblock hatte. War mehr oder weniger Glück das ich das überhaupt gesehen habe. Werde mich demnächst drüber her machen und berichten ob es von Erfolg war.

Viele grüße
Patrick

Comander 18.03.2017 18:22

Zitat:

Werde mich demnächst drüber her machen und berichten ob es von Erfolg war.
ja du darfst :futschlac :biere:

Werde eh im Sommer mal ab Dresden die Elbe befahren, bis dahin sollte dein Motor funktionieren:chapeau::biere:

Albannach1982 18.03.2017 18:36

Sehr empfehlenswert. Kannst ruhig beim sehr freundlichen motorbootclub in pirna slippen. Die Strecke bis Grenzübergang nach tschechien ist verdammt schön. Am Grenzübergang gibt's einen schwimmsteg mit Gaststätte. Sehr zu empfehlen. Aber Obacht vor den schaufelraddampfern auf der Elbe. Die machen ganz ordentlich wellen 😁

Albannach1982 14.05.2017 16:39

Sooo, das aufgescheuerte Kabel ist repariert.neue Kerzen sind verbaut. Er lief gestern auf dem saale elster kanal recht gut. Leider fuhr der Motor die Drehzahl nach ca. 15 Minuten weit runter. Werde demnächst sämtliche kühlwasserkanäle mit zitronensäure entkalken. Denke mal da ist alles zugesuppt.

Ich berichte weiter....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com