Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Schlauchboot auf dem Trailer (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34717)

eddielein 30.09.2016 09:53

Schlauchboot auf dem Trailer
 
Ich habe da einmal eine Frage, kann ich mein Schlauchboot betreten wenn es auf dem Trailer liegt?
Es ist ein 470 Mission Craft mit Aluboden.
Ich möcht da im Winter einiges ändern und frage mich wie ich das sonst machen soll, es ist mein erstes Schlauchboot, ansonsten hatte ich immer GFK.
Danke für die Hilfe

grauer bär 30.09.2016 11:37

Hallo Eddie,
das hängt wohl davon ab, wie das Boot auf dem Traier gelagert ist.
Langauflagen ? Rollenbahnen ? oder "nur" Kielrollen ?
Ich habe meine "Zerlegbaren" auf dem trailer nie betreten. Wohl aber im Wohnzimmer aufgebaut. (das Größte war 5 Meter lang...)

eddielein 30.09.2016 13:30

Das Boot liegt links und rechts auf je 6 Gummiräder, die am Boden anliegen und nicht an den Schläuchen oder der Naht.
Der Spiegel liegt auf zwei nebeneinander stehenden Gummiräder und wird da voll aufgefangen.
Der Spiegel ist innen mit Winkeleisen verstärkt.
Ich könnte noch zusätzlich den Motor anheben mit einer Winde, aber der Spiegel liegt ja eh auf.
Der Luftkiel liegt noch frei und der Bug liegt auf einer Platte auf.

eddielein 02.10.2016 11:47

Danke für die eine Antwort, ich hatte da doch etwas mehr erwartet, es kann nicht jeder sein 4,70 im Wohnzimmer lagern und es muss doch Leute hier geben die ebenfalls nur auf dem Trailer arbeiten können.:gruebel:

DieterM 02.10.2016 12:11

So, jetzt muß ich doch noch meine Meinung dazu sagen!

Ein zerlegbares Schlaucherl auf dem Trailer betreten ist Wunschdenken und Gedankenlosigkeit zu der Tragfähigkeit des Schlaucherls selbst.

Warum wird das Schlaucherl nicht heruntergehoben? und am Boden bearbeitet??? eventuell sogar die Luft ablassen um darin zu arbeiten???

Der Trailer ist nur ausgelegt um das Schlaucherl zu tragen! Betretet man darüber noch das Schlaucherl, dann verstellen sich die Rollen darunter und verrutschen in der Halterung am Rahmen!

Ich habe zwei 3,80 m zerlegbare Schlaucherl (ZODIAC und WIKING mit Alu-Bodenbretter) über 20 Jahre gehabt, die teilweise auf Slipwagen lagen bzw. auf Trailer, aber mir ist nie der Gedanke gekommen in die Boot zu klettern derweil sie auf diesen fahrbaren Untersätzen lagen. Wenn dann habe ich einen Treppenabsatz verwendet und mich in die Boot gebeugt um darin etwas zu erledigen.

Man muß bedenken, es sind sensible Kontruktionen, die auf dem Wasser schwimmen und dort eine gute Lastverteilung haben. Aber bei Druckpunktabstützung kann es zu Schäden an den Booten kommen, wenn eine Last dazu kommt.

Also ich würde nicht in ein zerlegbares Schlaucherl kriechen wenn es irgendwo nur abgestützt liegt. Bei einem Festrumpfboden-Schlauchboot ist das etwas anderes, da ist ja ein tragender Rumpf vorhanden.

Alex-Kassel 17.10.2016 18:42

Möchte mein Schlauchboot auch aufgepumpt auf dem trailer in der trockenen garage lagern. Natürlich nicht komplett stramm, wenn ich es länger nicht fahre. Habe mir jetzt auch schon gedanken darüber gemacht, wie ich es auf dem trailer nachpumpe. Meine Fußpumpe (reicht völlig aus) hat einen zu kurzen schlauch, um vom boden zum ventil im schlauchboot zu kommen. Entweder ich drücke die fußpumpe auf höhe gegen die garagenwand daneben, oder baue mir einen erhöhte trittstufe. Aber betreten würde ich das boot auch nur im wasser, oder auf dem boden. Luft aus dem kiel natürlich vorausgesetzt

Boety 17.10.2016 19:02

??? Worüber sich Leute alles Gedanken machen ???

hakopa 18.10.2016 00:38

Zitat:

Zitat von Boety (Beitrag 410235)
??? Worüber sich Leute alles Gedanken machen ???

Vielleicht hast es nicht kapiert. Es war eine ernsthafte Frage.
Konrad:smileys5_

Comander 18.10.2016 08:44

Nun, ich sehe das ein wenig anders -darfs ich sagen?:ka5:
Die Auflage Rollen, wenn schon so wie erwähnt so zahlreich sind, nehmen Lasten auf und verteilen sie. Ich selbst ziehe die Rollen-Halter -meist M8 oder 10 mit viel Schmackes an. Ich erwarte vom Trailer dass er Lasten verteilt und zwar so dass auch auf einer Buckelpiste nichts passieren kann. Viele Leute transportieren noch den angehängten Motor am Spiegel mit 50 bis 120kg. Es entstehen auf Stoßwellen Belastungsspitzen von mehreren 100kg die der Spiegel abfangen und übers Boot verteilen muss. Jetzt soll ich mit meine 110kg nicht auf das Boot klettern dürfen?:gruebel: Also :ka5: wenn das Boot dies nicht aushält ist es erstens eine China Produktion oder zweitens etwas zu schwach dimensioniert. Meinem Bombard C4 jedenfalls hat das nie etwas ausgemacht und der Trailer war bis 750kg ,also genug Reserven.

Es war eine Frage, das ist eine Antwort :ka5: :chapeau:

Alex-Kassel 20.10.2016 20:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier mal 3 bilder vom trailer Fortschritt. Kommen noch 2 langauflagen rechts und links. Die rollen heute im trailerzubehör gekauft. Ganz schön teuer. Boot wird dann also 2 mal hinten am spiegel, mittig links und rechts und ganz vorne 1 mal gestützt. Leeres boot. Transportiere den motor nicht am spiegel. Müsste also auflagentechnisch so reichen oder?

specialist_001 20.10.2016 22:35

Passt, ggf. noch eine Kielrolle zum Abstüzen, auch unterm Luftkiel das nicht alles in der Mitte in der Luft hängt. Steige übrigens auch im Notfall ins Boot auf dem Trailer. Spiegel liegt mit auf meinen Auflagen hinten auf. Motor bleibt beim Transport montiert, wird aber nochmal in Richtung Trailerachse mit einem Holzklotz abgestützt, sodass sich keine Wippbewegung ergeben können, die sich dann auf den Spiegel und die Schläuche übertragen würden. Motor dann mit Spanngurt gegen die Stütze verspannt.

Boety 20.10.2016 23:25

Zitat:

Zitat von hakopa (Beitrag 410305)
Vielleicht hast es nicht kapiert. Es war eine ernsthafte Frage.
Konrad:smileys5_

Ich meinte auch nicht deine Frage sondern die über meinem Posting...:cognemur:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com