Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Kraftstoffverbrauch 8PS 2takter ? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34923)

anbeisser 05.11.2016 12:00

Kraftstoffverbrauch 8PS 2takter ?
 
Servus !

Meiner hat neulich auf einer 40km Elbtour stromauf/ab ca 9Liter verbraucht.

3,20m Schlauchi mit Holzkiel und komplett mit ca 150Kilo Zuladung ohne Motor

Bin ca 60% mit Vmax gefahren.

Waren keine Wellen und die Strömungsgeschwindigkeit liegt bei ca 1m/sec

Also gut 20L auf 100km....

Ist das normal oder fahre ich zu fett ?

Fahre 1:50

Danke
Maik

hobbycaptain 05.11.2016 12:50

Zitat:

Zitat von anbeisser (Beitrag 411868)
Servus !

Meiner hat neulich auf einer 40km Elbtour stromauf/ab ca 9Liter verbraucht.

3,20m Schlauchi mit Holzkiel und komplett mit ca 150Kilo Zuladung ohne Motor

Bin ca 60% mit Vmax gefahren.

Waren keine Wellen und die Strömungsgeschwindigkeit liegt bei ca 1m/sec

Also gut 20L auf 100km....

Ist das normal oder fahre ich zu fett ?

Fahre 1:50

Danke
Maik


Was sollte der Verbrauch mit dem Gemisch Öl:Benzin zu tun haben ?
Das ist ausserhalb der Messtoleranz, das merkst sicher nicht.
Ist halt so.

grauer bär 05.11.2016 13:30

Zitat:

Zitat von anbeisser (Beitrag 411868)
Servus !

Meiner hat neulich auf einer 40km Elbtour stromauf/ab ca 9Liter verbraucht.

3,20m Schlauchi mit Holzkiel und komplett mit ca 150Kilo Zuladung ohne Motor

Bin ca 60% mit Vmax gefahren.

Waren keine Wellen und die Strömungsgeschwindigkeit liegt bei ca 1m/sec

Also gut 20L auf 100km....

Ist das normal oder fahre ich zu fett ?

Fahre 1:50

Danke
Maik

Also bei 3,6 km/h Fließgeschwindigkeit und einer (angenommenen) Fahrgeschwindigkeit von 20 km/h (untere Gleitfahrt) bist du vielleicht 2h gefahren.
In Wirklichkeit bist du dann aber nicht 40 km sondern 47,2 km gefahren, es war ja gegen die Strömung.
9 Liter auf 47,2 km sagen wir also ~ 19 Liter auf 100 km.
Das entspricht ~0,19 Liter / km. Den Wert finde ich für einen kleinen Zweitakter ok / normal.
Ich verwende für meine beiden 6/15 PS Zweitakter einen 24 Liter Tank.
Für ein Wochenende reichen mir die 24 Liter (habe aber einen 5 Liter Reservekanister dabei) immer aus. 24 Liter an einem WE schaffe ich nicht leer zu fahren.
Gemein ist: mein 60 PS Zweitakter nimmt auch kaum mehr als 0,5 Liter / km ist dabei aber deutlich schneller...billig ist dieses Hobby natürlich nicht.

anbeisser 05.11.2016 14:07

Besten Dank !

Er muss ja auch verhältnismäßig viel gegen Wasser bewegen.
Ich bin ja auch etwas Schlangenlinie und zum Spaß im Kreis gefahren.
Da kommen die 47km schon hin

Ansonsten läuft Er ja gut und springt kalt und warm tadellos an.
Kommt talwärts/bergwärts laut GPS auf 29kmh bzw.25kmh

Was haltet Ihr von Hydrofoils ? Wollte mir die SE200 holen....

Petri Heil
Maik

grauer bär 05.11.2016 14:28

Zitat:

Zitat von anbeisser (Beitrag 411884)
Besten Dank !

Er muss ja auch verhältnismäßig viel gegen Wasser bewegen.
Ich bin ja auch etwas Schlangenlinie und zum Spaß im Kreis gefahren.
Da kommen die 47km schon hin

Ansonsten läuft Er ja gut und springt kalt und warm tadellos an.
Kommt talwärts/bergwärts laut GPS auf 29kmh bzw.25kmh

Was haltet Ihr von Hydrofoils ? Wollte mir die SE200 holen....

Petri Heil
Maik

warum wolltest du dir denn Hydrofoils holen ?
Die kosten immer ein paar km/h und machen nur Sinn wenn ein Boot hecklastig ist, und sich das anders nicht beheben läßt. (Meine Meinung)

anbeisser 05.11.2016 18:05

Zitat:

Zitat von grauer bär (Beitrag 411886)
warum wolltest du dir denn Hydrofoils holen ?
Die kosten immer ein paar km/h und machen nur Sinn wenn ein Boot hecklastig ist, und sich das anders nicht beheben läßt. (Meine Meinung)

Servus !

Ich wollte bloß ein paar Meinungen zu den Dingern einholen.
So komm ich auch OHNE HFs relativ schnell in Gleitfahrt.
Selber wiege ich 95Kg und wenn mein Aufpasser nicht mehr als 70KG wiegt klappts ganz gut.
Alleine packe ich in meinem länglichen Fensterputzereimer 2 Buhnensteine mit ca 20Kilo und der 12Liter Tank + X kommt auch alles weit nach vorne.

Maik

grauer bär 08.11.2016 13:53

Alternativ zu den Gewichten könnte eine "Pinnenverlängerung" Abhilfe schaffen.

anbeisser 13.11.2016 04:30

Zitat:

Zitat von grauer bär (Beitrag 412193)
Alternativ zu den Gewichten könnte eine "Pinnenverlängerung" Abhilfe schaffen.

Ja,eine Pinnenverlängerung hab ich.
Einfach ein altes Teleskopgestänge vom Staubsauger mit nem Stück KG Rohr zum Anschluss dran.
Fährt bzw. lenkt sich aber nicht so gut.
Ambesten Lenkstand oder mit Gewicht vorne.

Ansonsten sind 30kmh doch ganz in Ordnung.


Trotzdem Danke
Maik

sandhammaren08 08.01.2017 15:18

Moderne klassischer (d.h. 1968-2001 mit Vergasser) 2-takter brauchen ungf. 0,37 ltr/h beim vollgas. F. eks., mit 15 ps, 1,5 gal./h=5,6 ltr/h.




Zitat:

Zitat von anbeisser (Beitrag 411868)
Servus !

Meiner hat neulich auf einer 40km Elbtour stromauf/ab ca 9Liter verbraucht.

3,20m Schlauchi mit Holzkiel und komplett mit ca 150Kilo Zuladung ohne Motor

Bin ca 60% mit Vmax gefahren.

Waren keine Wellen und die Strömungsgeschwindigkeit liegt bei ca 1m/sec

Also gut 20L auf 100km....

Ist das normal oder fahre ich zu fett ?

Fahre 1:50

Danke
Maik


grauer bär 08.01.2017 16:49

Zitat:

Zitat von sandhammaren08 (Beitrag 417161)
Moderne klassischer (d.h. 1968-2001 mit Vergasser) 2-takter brauchen ungf. 0,37 ltr/h beim vollgas. F. eks., mit 15 ps, 1,5 gal./h=5,6 ltr/h.

Deinen angegebenen Wert von 0,37 Liter / Stunde wage ich aber zu bezweifeln.
Ich würde das Komma um eine Stelle nach rechts versetzen, dann stimmt es schon eher.

Ralles 08.01.2017 17:31

Vermutlich meinte er ltr/km :)

hobbycaptain 08.01.2017 18:04

Zitat:

Zitat von Ralles (Beitrag 417184)
Vermutlich meinte er ltr/km :)

bei 0,37 l/km muss er aber 50 oder mehr PS haben :ka5:

anbeisser 08.01.2017 19:49

Nabend,

Ich war für die 40-45km hin und zurück effektiv 2h (Pause rausgerechnet) unterwegs.Bei 9L Verbrauch kann man also im Schnitt von ca 4-5l/h ausgehen.

Will im Frühjahr den Spiegel ca 6cm erhöhen so das der Propeller höher kommt.
Mal sehen wie der Verbrauch dann aussieht.
Kaviplatte ist dann etwa bündig mit Kiel.

MfG
Maik

Ralles 08.01.2017 22:50

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 417190)
bei 0,37 l/km muss er aber 50 oder mehr PS haben :ka5:

Jetzt hab ichs geschnallt:

ltr/h pro PS

0,37 x 15 PS = 5,5 l/h für nen 15 PS 2t

sandhammaren08 09.01.2017 13:08

Zitat:

Zitat von grauer bär (Beitrag 417177)
Deinen angegebenen Wert von 0,37 Liter / Stunde wage ich aber zu bezweifeln.
Ich würde das Komma um eine Stelle nach rechts versetzen, dann stimmt es schon eher.

Richtig, 3,7 ltr/h. Meine Fehler.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com