Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Beschädigung am Unterboden, was ist zu tun? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=40582)

Mathias1980 16.05.2021 18:23

Beschädigung am Unterboden, was ist zu tun?
 
Hallo zusammen,
Ich habe nach meiner Jungfernfahrt am Wochenende auf der Saale eine Beschädigung an der Unterseite entdeckt. Erklären kann ich mir das ganze nicht aber nun ist es mal passiert.

Es handelt sich um ein Zodiac cadet 350 Alu. Der Schaden ist etwas rechts der Mitte des Bootes.
Bilder versuche ich hochzuladen.

Was genau muss ich tun?
Problem ist das ich eigentlich kein Platz habe das Boot zu reparieren. Wohne in Hamburg in einer Wohnung ohne wirklich Platz. Hat jemand einen Tipp für mich im Raum Hamburg?
Oder ist die Beschädigung unkritisch?

Danke und Gruß
Mathias

Mathias1980 16.05.2021 18:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier die Bilder.

Comander 16.05.2021 19:39

Na flicken musst du es lieber Freund .........:ka5: sonst läuft irgendwann das Boot voll
http://schlauchboot-online.com/attac...8&d=1621182433ist aber nichts dramitisches.
Über Reparaturen steht viel bei uns in der Historie. Du brauchst n Flicken und Kleber, am besten Original Reparurkleber und den gibts beim Zodiak Händler. Kannst du das besorgen?

Mathias1980 16.05.2021 20:08

Moin. Danke für deine Antwort. Grundsätzlich würde ich das auch selber machen, Reparaturset war ja dabei. Ich habe halt nur keine Möglichkeit das bei mir in der Wohnung (ohne das meine Frau durchdreht) oder draußen zu machen. Wie lange muss sowas denn trocknen bis ich das Boot wieder abbauen kann?

skymann1 16.05.2021 20:19

Hallo,
Du musst es ja nicht aufbauen um da einen Flicken zu setzen.

Bei dem Reparaturset ist sicher 1 Komponentenkleber dabei, oder?
Haltbarer wäre es mit 2 K Kleber, meine Meinung.
Ich meine die Höhe des Pressdrucks wäre wichtiger als die Dauer des Drucks aber ich mag mich irren.

Am wichtigsten ist entfetten und aufrauhen, benutze mal die Suche.

Nachtrag, ich persönlich würde gar keinen Flicken sondern nur Sureseal drauf machen damit das Gewebe kein Wasser zieht.
Ist ja kein Druck drauf und ich habe das Zeug bei meinen Booten immer nur mit Rasierklinge wieder abbekommen.

Aber da gibt es unterschiedliche Meinungen.

Grüße Peter

hille56 17.05.2021 08:11

Moin,

auf einen derartigen Schaden würden ich keinen Flicken machen.
Das sieht einerseits nicht sehr schön aus und ist etwas übertrieben.

Solange die Bootshaut noch intakt ist, würde ich einen "Um Links zu sehen, bitte registrieren" verwenden. Diesen flüssigen Flicken gibt es in verschiedenen Farben, so dass er später gar nicht auffällt.

Das Zeug ist nach dem Trocknen sehr flach und hält bombenfest. :chapeau:

Gruß Mario

rg3226 17.05.2021 08:18

Zitat:

Zitat von hille56 (Beitrag 511476)
Moin,

auf einen derartigen Schaden würden ich keinen Flicken machen.
Das sieht einerseits nicht sehr schön aus und ist etwas übertrieben.

Solange die Bootshaut noch intakt ist, würde ich einen "Um Links zu sehen, bitte registrieren" verwenden. Diesen flüssigen Flicken gibt es in verschiedenen Farben, so dass er später gar nicht auffällt.

Das Zeug ist nach dem Trocknen sehr flach und hält bombenfest. :chapeau:

Gruß Mario

Würde ich auch ersteinmal so machen aber nur wenn das Gewebe einwandfrei ist.

Wenn das Gewebe beschädigt ist dann muß ein Flicken drauf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com