Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Unzufrieden....viele Fragen...anderes Boot?? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=4995)

Uwe S. 07.04.2005 10:27

Unzufrieden....viele Fragen...anderes Boot??
 
Hallo Freunde,

Ich war gestern auf der Maas. Es war ganz nett, aber zeitweise auch sehr windig.:titanic:
Eigentlich hat der Tag in mir die Frage ausgelöst, ob ich das richtige Boot habe.

Also mein Futura 4,20 FR (FR = Luftboden) ist nicht sehr bequem sobald es Wellen gibt, zumal ich ja hinten sitze und mit der Pinne steuere. :cognemur:

Ich hätte die Möglichkeit, eventuell mein Boot für ein Zodiac Classic 3,80 FR einzutauschen. Würde mich das glücklicher machen? :weissnich

Oder eins der vielen älteren Wikings die im Netz meist mit Trailer und Motor angeboten werden? :weissnich

Ich weiß auch nicht :weissnich

Gruss

Uwe

alex101068 07.04.2005 11:02

Hallo Uwe,

warum bist du unglücklich? War es dir zu instabil, zu teigig ?

Gruß Alex

alex101068 07.04.2005 11:04

Hallo Uwe,

richtig bequem wird es wohl erst mit GFK Schale.

Ich fand mein BWA 430 mit Holzkiel bei Wellen auch nicht sehr bequem.
Sehr teigig und es schlug ziemlich durch.

Gruß Alex

Uwe S. 07.04.2005 11:04

Zitat:

Zitat von alex101068
Hallo Uwe,

warum bist du unglücklich? War es dir zu instabil, zu teigig ?

Gruß Alex

weiß nicht genau was das meint, ich fands nur sehr unbequem und holprig.
Bei ganz glattem See ist es OK, da meint man fast man schwebt, aber sobald ein paar Wellen da sind.... :mad:

alex101068 07.04.2005 11:22

Einen hab ich noch...

Ich kann mir vorstellen dass dir bei 30 PS an der Pinne und Wellen fast der Arm wegfliegt. Ich empfand 25 PS schon als Schmerzgrenze für das Schultergelenk.

Gruß Alex

Udo 07.04.2005 11:32

Hi Uwe,

ist aber normal das du bei Luftbodenbooten jede Welle merkst. :cognemur:

Wenn du schon zum Holz oder Aluboden greifst hast du ein ganz anderes Fahrgefühl. :chapeau: .

Ich habe es ja oft genug bei uns auf dem CP. gesehen, erst waren alle begeistert von ihren Luftböden,geringes Gewicht , schnell aufzubauen usw. aber sobald dann der Wind mal bläst hatten sie schon keine Lust mehr zu fahren weil jede Welle wie verrückt unter den Boden schlägt.

Stimmt dein Luftdruck im Boden?

Gruß Udo

Chester 07.04.2005 11:44

Udo, Du kannst doch noch aktuell vergleichen zwischen Deinem Cadet und dem Rib jetzt. Meiner Meinung nach bringt das eher den Unterschied - mein Futura mit Holzboden knallt bei Wellen auch wie ein Brett aufs Wasser. Gut: Mit HP-Boden wär's wohl noch schlimmer.

Nur: Rib's bringen's bei Wellen wohl auch nur mit tiefem V - sonst kracht's da auch! Bei Speed ist das V ja meist aus dem Wasser. Hmmh: Bin im September in Leukermeer bei Jörg (Brando) im Quicksilver-RIB mitgefahren. Den Unterschied hätt ich mir schon grösser vorgestellt. Butterweich ist auch was anderes.

Gröl: Ich hab mir gerade einen Traktor-Schalensitz mit Gasdruck-Federung bestellt, den werde ich mal austesten!

Reinhard :chapeau:

Udo 07.04.2005 11:50

Hi,
Reinhard du im Schalensitz , lustig :lachen78: :lachen78: :lachen78: .

Wie kommst du dann aus deinem Boot, kranen ???? :lachen78: :lachen78:

Gruß Udo

Chester 07.04.2005 11:51

Wenn Du im Hafen das mächtige Plopp-Geräusch hörst, mußt Du schnell den Grill anschmeißen !!!

:lachen78: :biere: :lachen78:

Reinhard

Udo 07.04.2005 11:54

Hi,

natürlich schlägt ein Rib auch, ab einer Länge von über 5 Meter sieht das wieder anders aus.
Aber bei einem Rib sind die Schläge anders,das schlägt einmal kurz auf und das wars, beim Luftboden läuft die Welle unter dem Boot her.
Ist jetzt was schwer zu erklären,aber wer Luftboden fährt weiß was ich meine.

Gruß Udo

dievoggis 07.04.2005 12:24

Servus Uwe :chapeau: ,

was Dich in jedem Fall glücklicher machen würde, ist eine Querbügellenkung und Einhebelschaltung. Mit 30 PS an der Pinne und hinten sitzend hast Du bald einen Arm wie Arni. Dazu einen schöne aufblasbare Sitzbank ein gut getrimmtes Boot und dann sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. :chapeau:
Ich glaube nicht, dass Dir ein Bootswechsel auf ein MK2C mit Aluboden (ich hab selbst eins) viel bringt, etwas mehr Stablität wohl, aber die Schläge würden m.E. etwa gleich bleiben.
Der Wechsel auf ein Rib steht aber wohl nicht zur Debatte, denn erst dann merkst Du eine spürbare Verbesserung.
Als einzige Alternative in der zusammenlegbaren Schlauchbootklasse sehe ich
die Bombard Commander Klasse (C3/C4/C5) mit dem tieferen V-Kiel und damit den vermeindlich verbesserten Rauhwassereigenschaften.
Oh, hab ich noch vergessen, die Wikings haben in dieser Klasse auch gute Rauhwassereigenschaften und sind als Alternative durchaus vorstellbar.

Nur so: Ich hab mir mein MK2C auch mit 30PS AB und Pinnensteuerung gekauft, mir ging es zunächst genau so wie Dir, ich war auch etwas enttäuscht und hab dann umgerüstet auf Lenkrad, kein Vergleich zu vorher. Man kann durch Trimmung/andere Sitzposition das Fahrvergnügen schon erheblich steigern.

Gruß und viel Spaß :chapeau:

Peter

Elsterchen 07.04.2005 20:05

Hallo Leute,
ich glaube auch das die Umstellung auf eine Lenkung sehr viel bringt. Ich habe unser kleines Zephyr 3,1 jetzt auch mit Lenkung und Schaltung ausgestattet, obwohl ich nur 8PS dran habe, die man gut mit Pinne halten kann. Aber das Fahrgefühl ist ein ganz anderes auch bei etwas Welle. Mit der Pinne sitzt man wie der Affe auf dem Schleifstein.
Grüße Henning

Stefan 08.04.2005 07:42

Hallo Uwe,

wenn Du auf Lenkung umrüsten möchtest: Ich habe noch eine abzugeben.

OLKA 08.04.2005 10:27

Zitat:

Zitat von Uwe S.
weiß nicht genau was das meint, ich fands nur sehr unbequem und holprig.
Bei ganz glattem See ist es OK, da meint man fast man schwebt, aber sobald ein paar Wellen da sind.... :mad:

Hallo Uwe,

zu eine Lenkung würde ich dir auch auf jeden Fall raten. Das ist damit schon sehr viel beqeumer, vor allem, wenn du auch mal längere Touren fahen möchtest.


Aber, das mit der Bequemlichkeit ist ja nun mal sehr subjektiv. Ich war letztes Wochenende mit meinem Boot das erste mal auf dem Wasser. Guut, ich konnte ganz bequem über Wellen fahren, über die das Grand mächtig gesprungen wäre, aber das Boot läuft um einiges schneller als das 3,7m Grand und irgendwann fängt auch ein 5,80 RIB an zu schlagen und wird unbequem. Auch das 7m Boot von Volker war auf der Nordsee mächtig unbequem...

Am Besten ist es, wenn du verschiedene Boote ausprobierst. Komm doch am nächsten Wochenende zum Leukemeer. Da sind einige Boote, die du bestimmt mal probefahren kannst.

Lutti069 08.04.2005 18:20

Probefahrt!!
 
Hallo Uwe

Wenn du am nächsten WE zum Leukermeer kommst, dann kannst du gerne mal mein RIB Probefahren.
Ist ja auch der gleiche Motor dran wie an deinem.

Und von der Länge kommt`s auch ungefähr hin :himmlisch :sonne:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com