Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Mercury Standgasproblem (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=5396)

cpt_Nemo 14.05.2005 09:09

Mercury Standgasproblem
 
Hallo,

Ich habe hier ein Problem mit einem 25PS Mercury Motor.
Immer wenn ich beim Fahren in den Leerlauf schalte, läuft
der ca. zwei Miunten lang auf einer relativ hohen/zu hohen
Drehzahl und geht dann erst wieder runter auf die normale
Drehzahl.
Weiß jemand, woran das liegen könnte?

MfG Thomas

wasch 14.05.2005 09:18

Hallo Thomas,

entweder mechanisch ist ein gestänge nicht sehr leichtgängig,vorallem das wo den Trigger wieder in die leerlaufpositon schieben soll,
oder aber die hast ein vergaserproblem, das er zu mager im Leerlauf läuft,sprich die leerlaufdüse verdreckt oder falsch eingestellt ist.
Mehr fällt mir jetzt spontan auch nicht ein,desweiteren sind solche Ferndiagnosen immer sehr schwierig,wenn man den Motor nicht vor Augen hat.
Aber vielleicht hilfts dir was.
Gruß
Walter

hobbycaptain 14.05.2005 09:29

ich glaub eher, dass der Gaszug das Gestänge nicht ganz schließt :ka5: .
Nach einiger Zeit schließt es sich dann durch erschütterungen und Vibrationen selbst. hatte ich auch schon.
Wenn sonst alles passt, einfach den Gaszug nachjustieren :naughty: .

cpt_Nemo 14.05.2005 17:29

Also, das Gestänge guck ich mir morgen früh auf jeden Fall mal an, Danke für den Tip.

cpt_Nemo 15.05.2005 14:52

Das Problem hat sich von selber gelöst, irgendein idiot hat vergessen den Stöpsel hinten ins Boot reinzudrehen, vor dem reinsetzen, und dann ist es halt abgesoffen...

Hält so ein 25PS Mercury 2-takt das aus, einmal komplett im Kanal unter wasser?

docmandale 15.05.2005 21:55

Also nun kann ich nicht mehr ganz folgen. Du hast Probleme mit dem Standgas und bemerkst jetzt dass der Motor unter Wasser lag??? Dann solltest du ihn schleunigst zerlegen und dir die Kurbel- und Pleuellager ansehen. Klingt jedenfalls so als hätten die was abbekommen. Oder das Gestänge ist vergammelt. Wie gesagt ich kann nicht so ganz folgen.

Onno

cpt_Nemo 16.05.2005 15:47

neinneinnein, ich habe nur vorgestern Abend den Stopfen rausgedreht, damit das Wasser rauslaufen kann...
und gestern Morgen haben so ein paar Vollpfosten den nicht wieder reingeschraubt, aber das Boot ins Wasser gesetzt. (Wie man dabei nicht merkt, dass der nicht drin ist, entzieht sich meiner Kenntnis, der säuft richtig schnell ab.)
Das mit dem Standgasproblem war vorher, nur wer braucht schon Standgas, wenn der Motor garnetmehr anspringt?

Aber immerhin ist der Motor mal sauber geworden, der war ziemlich versifft vorher ;)
Und, heute lief er auch wieder...

MfG Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com