Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Welches 2 Takter Öl ? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=5414)

Claus 15.05.2005 19:48

Welches 2 Takter Öl ?
 
Hallo

Welches Öl kann ich am besten für meinen 25 Jahre alten 2 Takter nehmen. Ich habe einen Yamaha mit 28 PS. Kann es jedes beliebige 2 Takt Öl sein oder muss es sprzielles Aussenborder Öl sein.

Gruß
Claus

Matt_CDN 15.05.2005 20:01

Zitat:

Zitat von Claus
Hallo

Welches Öl kann ich am besten für meinen 25 Jahre alten 2 Takter nehmen. Ich habe einen Yamaha mit 28 PS. Kann es jedes beliebige 2 Takt Öl sein oder muss es sprzielles Aussenborder Öl sein.

Gruß
Claus

Es sollte schon OB Oel sein ... denn :

1. Der OB laeuft kalter als das typische Moped und braucht oel das dafuer geht
2. OB oel ist umweltvertraeglicher im Wasser als Moped oel.

Generell spart man beim 2 takter nicht am oel, sondern eher am benzin .

Matt


PS: OB - Outboard / Aussenborder :)

hobbycaptain 15.05.2005 21:14

Zitat:

Zitat von Claus
Hallo

Welches Öl kann ich am besten für meinen 25 Jahre alten 2 Takter nehmen. Ich habe einen Yamaha mit 28 PS. Kann es jedes beliebige 2 Takt Öl sein oder muss es sprzielles Aussenborder Öl sein.

Gruß
Claus


TCW3

Claus 16.05.2005 14:03

Hallo

Ok, dann werde ich mal sehen wo ich dieses Öl her bekomme. Was ist aber TCW 3 ? Heißt so das Öl ?

Claus

Thunderboat 16.05.2005 14:34

Das empfehlenswerteste Outboard Oil findest du hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren


:ka5:

Claus 16.05.2005 15:06

Da ist aber nur die Such Seite ?!

Berny 16.05.2005 15:08

Naja, suchen mußt schon selber :ka5:

hobbycaptain 16.05.2005 16:51

Zitat:

Zitat von Claus
Da ist aber nur die Such Seite ?!

genau,

da gibst "TCW3" oder "Öl" oder "Aussenborderöl" oder "Outboardöl" oder "2-Takt Öl"ein und wirst von so vielen Themen fast erschlagen, die sich alle nur um Deine Frage drehen :ferdis: .

docmandale 16.05.2005 21:09

Macht es doch nicht so kompliziert. Einfach in den nächsten Aussenborder Laden gehen und was kaufen. Ist doch eigendlich so gut wie immer TCW3. Oder bei Ebay suchen.

;-) Onno

hobbycaptain 16.05.2005 21:18

Zitat:

Zitat von docmandale
Macht es doch nicht so kompliziert. Einfach in den nächsten Aussenborder Laden gehen und was kaufen. Ist doch eigendlich so gut wie immer TCW3. Oder bei Ebay suchen.

;-) Onno

naja, aber sich mal mit der Suchfunktion auseinanderzusetzen schadet auch nicht :naughty: :ferdis: . Gilt übrigens für alle Foren, nicht nur für dieses hier :ka5: .

Martin-0011 18.05.2005 15:19

Hallo Claus,

"TCW3" ist eine Norm die die Qualität und die Zusammensetzung vorschreibt!!
Dabei ist TCW3 genormtes Öl nun mal das beste was Du deinem Motor anbieten kannst. Die Vorteile möchte ich jetzt nicht aufzählen.

Also es ist völlig egal von welchem Hersteller Du ÖL kaufst es sollte jedoch der TCW3-Norm entsprechen. Somit können dann auch verschiedene ÖLe der gleichen Norm vermischt, gerührt und geschüttelt werden. :-))

Gruß Martin

MichaelH 18.05.2005 15:47

TCW3 steht für Twin Cycle Watercooled Norm 3, ist also die derzeit gültige Norm für wassergekühlte Zweitakter.

Was für ein Hersteller ist (fast) egal.

richardr 22.05.2005 11:51

Klingt nach tollem Motor
 
Zitat:

Zitat von Claus
Hallo

Welches Öl kann ich am besten für meinen 25 Jahre alten 2 Takter nehmen. Ich habe einen Yamaha mit 28 PS. Kann es jedes beliebige 2 Takt Öl sein oder muss es sprzielles Aussenborder Öl sein.

Gruß
Claus

Kanns denn sein dass du einen Yamaha 28a mit Gemisch versorgen willst? Wie die anderen schon gesagt haben - irgendein Öl nach TCW3 reicht sicher - was ich aber bei diesem Motor beherzige ist, dass ich die aufgedruckte Gemischangabe 1:100 ignoriere und bei Salzwasserbetrieb (Süßwasser sieht er nicht) mit 1:50 fahre. Er dankt es mit guter Leistung, nach Renovierungsschrauberei und Reinigung gutem Startverhalten und (ganz stolz auf meine Einstellkünste) rundem Motorlauf auch bei ganz niederen Geschwindigkeiten.

Claus 22.05.2005 15:12

Das Öl habe ich jetzt beim Segelladen.de bestellt. War auch nicht teuer. Ist richtig..1:100 steht in denPapieren...dann werde ich es erst mal 1:50 mixen. Meiner sieht aber kein Salzwasser, habe nur den Binnen Schein.
War nur etwas geschockt als mir ein Händler sagte, der Motor sei von 1978/79 ! Der Verkäufer vom Motor meinte ca. 1986 !
Der Motor sieht aber aus wie gerade aus dem Laden. Das Problem war auch, das ich mein Lenkrad nicht an den Motor anbauen konnte, jetzt habe ich mir ein Teil bestellt das knappe 40 Euro kostet und am Spiegel befestigt wird, dann sol es auch mit dem Lenkrad klappen.

Tja, typisch ICH..erst alles kaufen und dann passt es nicht zusammen

Gibt es sonst noch was zu diesem Motor zu sagen ?

Danke
Claus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com