Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   YAMAHA- Baujahr-Bestimmung (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=5494)

Denver 23.05.2005 13:02

YAMAHA- Baujahr-Bestimmung
 
Bitte um Hilfe der Yamaha-AB-Kenner:
Ich suche schon seit einiger Zeit für mein RIB einen Yamaha 70-90 2-T.
Fahre derzeit einen 50er.
Yamaha deshalb, weil der in dieser Leistungsklasse eindeutig der leichteste ist.
(ca. 110-120kg gegenüber z.B.Mercury mit mindestens 140kg)

Oft wenn ich an einem Motor dran bin stelltsich das Problem, dass ich gerne die Angaben des Verkäufers überprüfen möchte bzw. oft wissen die Leute das Bj. gar nicht.
Wer kann mir sagen, wie ich aus dem Yamaha-Typenschild ablesen kann, wann der AB gebaut wurde?
Oder gibt es irgendwo eine Liste, aus der man über die Seriennummer das Bj. bestimmen kann?
Die Bedeutung der Kennbuchstaben z.B. E,O,T,L -außer des ersten, -A-EOTL oder -B-EOTL kenne ich.
Wer kann mir helfen?

Lutti069 23.05.2005 13:32

Yamaha!
 
Hallo Denver

Geh mal auf Um Links zu sehen, bitte registrieren

Klick auf "Modellguide"

Und schon werden sie geholfen :lachen78: :lachen78:

hobbycaptain 23.05.2005 14:26

naja Lutti,

der hilft aber auch nicht wirklich.

Beispiel gefällig ? - ich hab meinen 70BETOL Ende 2002 gekauft, der Motor ist sicher nicht älter als BJ 2000. Das 6H3 , das noch draufsteht, ausser der 6-stelligen Seriennummer bedeutet lt. der schwed. Seite, 70B, was richtig ist, und 1983- .
Das hilft mir echt nix. Weil, obwohl er B=Motorgeneration 1992 ist, ist er BJ. 2000 oder jünger.
Wenn'st jetzt den Motor kaufst, dann kannst Du mir glauben, dass er ein 2001er oder 2002er ist, oder auch nicht. Die Tabelle hilft Dir nix.

Was man bei Yamaha bräuchte ist ein Schlüssel, wo man die 6-stellige Seriennummer aufs echte Baujahr umschlüsselt. Aber sowas hab ich noch nicht gefunden. ich weiss nicht, ob's das gibt.

Moepsel 07.06.2005 22:20

Yamaha Baujahrbestimmung
 
Hallo Denver
Wie bei allen anderen Motoren steht auch bei Yamaha das Baujahr seit 1995 im Klartext auf dem Motor. Zumindest in Europa.
Davor ist das Baujahr ein Buchstabencode der 1973 mit Z begann.
Diesen Baujahrcode findet man auf dem Typenschild. Normalerweise ganz rechts unten in der Ecke. Der Buchstabe ist recht klein und teilweise etwas schlecht zu erkennen.
73 = Z
74 = Y
75 = X
76 = W
77 = V
78 = U
79 = T
80 = S
81 = R
82 = Q
83 = P
84 = N
85 = K
86 = J
87 = H
88 = G
89 = F
90 = D
91 = C
92 = B
93 = A
94 = Z
95 = Y ab hier Klartextangabe auf dem CE Norm Aufkleber
96= X
Das habe ich von den Spickzettel abgeschrieben den ich in der Werkstatt an der Wand hängen habe. Der ist schon etwas unleserlich geworden im Laufe der Zeit.
Ich hoffe das ich alles richtig abgeschrieben habe.
Die originale Yamaha Baujahrliste habe ich irgendwo vergraben, muß ich mal wieder raussuchen. Da das Baujahr seit 10 Jahren im Klartext auf den Motoren steht habe ich die Baujahrliste schon lange nicht mehr gebraucht.

Ich hoffe das dir diese Liste hilft.

mit freundlichen Grüßen
Moepsel

hobbycaptain 07.06.2005 23:10

Moepsel,

wo steht bei Yamaha das Baujahr im Klartext ? bei meinem jedenfalls nicht :cognemur: .

hunnihund 08.06.2005 08:57

Hallo Denver,

schicke einfach eine email mit Deiner Motornummer an Yamaha Deutschland (Um Links zu sehen, bitte registrieren. Ich habe noch am selben Tag eine nette Antwort mit dem gewünschten Baujahr bekommen.

Grüße
Klaus

Moepsel 09.06.2005 19:40

Hallo
seit 1995 müssen alle in der EG verkauften Außenborder einen CE- Norm Aufkleber tragen. Sonst dürfen sie hier nicht verkauft werden. Auf diesem Aufkleber ist immer auch das Modelljahr angegeben. Ist so Vorschrift.
Dieser Aufkleber sitzt am Bracket. Bei meinen beiden Motoren (225 PS Bj.1999 und 25 PS Bj.2004, beides Yamaha) sitzen sie auf der rechten Seite.
Diese Aufkleber sind aus dem selben Material wie das Typenschild, sie fallen nicht von alleine ab.
Motore die diesen Aufkleber nicht haben sind oft Grauimporte aus den USA oder Kanada.
Alle Motore die noch das angenietete Blechtypenschild haben müssten den eingeschlagenen Buchstaben für den Baujahrcode haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com