Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Trimmflossen beim Suzumar 320AL sinnvoll??(Boot und AB zusammen ca94kg) (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=5565)

thender 01.06.2005 00:28

Trimmflossen beim Suzumar 320AL mit 5PS AB sinnvoll??(Gesamtgewicht ca.94kg)
 
Hallo!

Ich habe da mal eine kleine Frage......!

Wir haben uns ein Suzumar DS320AL mit 5PS Suzuki-AB.(68kg-nur das Boot ohne Motor) geleistet.
Neulich bin ich im Internetshop über sog. Trimmflossen gestollpert.
Nun meine Frage: Machen die eigentlich einen Sinn bei einer Motorisierung von 5PS beim Suzumar320AL? (habe gelesen man holt ein paar km/h mehr raus???)???
Wir fahren meistens zu zweit und wiegen beide ca. 78 kg.
Würde mich sehr über eine Antwort freuen!!!
Danke schonmal im Voraus!

mfg
thender

Maxum 01.06.2005 06:38

Quatsch!!
 
Hallo!!

Das Du damit eine höhere Geschwindigkeit erreichst ist sehr sehr sagen wir

mal unwarscheinlich. Allerdings ist das natürlich sehr verkaufsfördernd!!

Wenn Du diese Dinger hinten anbaust hast du nur mehr wiederstand im Wasser

und wirst so eigentlich nur noch langsamer,das einzige was vielleicht positiv

außer dem Gewinn des Händler's ist das Du mit wenig PS an einem Boot

dochnoch in's gleiten kommst und somit ein Geschwindigkeitszuwachs

erreichen wirst was Dir ohne diese Dinger vielleicht nicht oder nur schwerlich

gelungen wäre,ich halte diese Dinger für nicht so toll.

Allerdings gibt es hier ja vielleicht noch andere die Ihre eigenen Erfahrungen

schildern können. Wenn Du etwas schneller seien möchtest würde ich einfach

mal nach einem etwas größerem Motor kucken,vorrausgesetzt Du hast einen

Führerschein und da sollte eventuell schon ein zweizylindriger 6 Ps Motor

etwas bringen obwohl mehr bestimmt besser ist und ich lieber 10 oder 15 Ps

nehmen würde weil da einfach mehr Sicheheitsreserven vorhanden sind.

Hoffe etwas geholfen zu haben.

Viele Grüße aus Berlin Sven

Stefan 01.06.2005 07:33

Hallo Thender ???,

ich hatte die Hydrofoils an meinem letzten Boot und habe sie an meinem aktuellen Boot. Beide Boote habe ich mit dem selben Motor gefahren (Yamaha 60 FEO). Das letzte Boot war ein Wiking Dorado und das aktuelle Boot ist ein Gugel Touring GT. Beim Wiking "saugte" sich das Heck noch tiefer ins Wasser, die Lenkung ging schwerer und das Boot war deutlich langsamer. Deshalb habe ich die Flügel direkt wieder entfernt. Das Gugel hat im Fahrverhalten nochmals zugelegt. Hier wird das Heck angehoben und das Boot gleitet (einmal ins Gleiten gekommen) mit niedrigerer Geschwindigkeit als vorher. Die Endgeschwindigkeit ist unverändert.

Neptun 01.06.2005 13:17

Hi,
ich kann die Aussage von Stefan nur bestätigen.

Allgemein sind Hydrofoils sinnvoll bei Booten, die hecklastig sind. Dort bewirken sie, dass das Heck leichter/schneller aus dem Wasser kommt und damit das Boot schneller gleitet. Danach kann man auch mit geringerer Geschwindigkeit in der Gleitphase bleiben.
Es mag sein, dass sie auch bei schwach motorisierten Booten den Übergang in die Gleitphase erleichtern und man auch bei höherer Zuladung noch ins Gleiten kommt.
Höhere Endgeschwindigkeit bringen sie nicht, eher sogar noch eine etwas verringerte, weil die H. mehr Widerstand bringen.

Ob die Dinger was bei einem 5 PS-Schlauchi bringen??? ... Nur Versuch macht kluch, man muss es beinahe bei jedem Boot selber testen, einige haben nur gute, andere wieder nur schlechte Erfahrungen gesammelt. :schlaumei
Soweit ich weiß, hat doch ein Forumsmitglied das schon getestet, auch mit einem kleinen Motor, geh doch mal über die Suchfunktion!

Grüße
"Neptun"

Sissi von Porec 01.06.2005 17:50

hallo!!!!

habe die trimmflossen an meinen alten yamaha 5 ps auch getestet. Müll
hat weder an leistung was gebracht noch bin ich schneller ins gleiten gekommen.
lass es sein , die bringen echt nichts.

schlauchi gruss

marko

pcnetz 01.06.2005 18:04

Probieren
 
Hatte die Flossen an meinem letzen Boot ( Plastimo 270K) mit 5 PS Merc. Um in Gleitfahrt zu kommen haben die Flossen was gebracht, Ohne die Flossen musste ich mich in die Mitte des Bootes setzen um überhaupt in Gleitfahrt zu kommen. Beim erreichen derselben konnte ich mich wieder nach hinten setzen. Einen Zuwachs an Geschwindigkeit konnte ich nicht verzeichnen. Das Gute war halt das man mit den Flossen nicht so stark mit dem Heck eintauchte , Also ich meine das gerade bei schwacher Motorisierung die Flossen was bringen. An meinem jetzigen Boot bzw Motor habe ich die Flossen nicht montiert, da das erreichen der Gleitfahrt bereits nach ca 1 Bootslänge erreicht ist.
Ich würde dir also zum Kauf raten, kostet ja nicht die Welt, wenn es was bringt so lohnt es sich ja und wenn nicht, dann bist du wenigstens um die Erfahrung Reicher das die Flossen mit deiner Boot Motor Kombination nichts bringt wie ja oben, bei einem Boot bringt es was beim anderen nicht. Also Probieren geht über Studieren.
Gruss
Udo

Sissi von Porec 01.06.2005 18:11

hallo thender!!!!!

wenn du lust hast kannst du meine günstig haben.
hatte sie nur zum testen dran.
da ich fast jedes wochenende in malge bin kann ich sie dir auch gerne mitbringen.
schreibe mir einfach eine pn oder rufe mich an unter 0171/3527076
können uns auch mal zur einer runde auf dem breitlingsee treffen.

schlauchi gruss

marko

DiBo 05.06.2005 12:11

Ich habe die Dinger am nagelneuen Honda 30 PS (Zodiak Futura) rangebastelt und nach der zweiten Fahr wieder abgebaut, Jetzt ärgere ich mich über die vier Löcher in der Kavi-Platte und über den Schrott den ich mir für 59.-€ gekauft habe.
Fazit - bei mir hat es nischt gebracht außer eine beachtliche Wasserfontäne bei Vollgas und ein nasses Heck. Ohne die Flossen ist alles bestens.

Gruß Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com