Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Infos zu Yamaha 50DET (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=5611)

Sid79 04.06.2005 13:32

Infos zu Yamaha 50DET
 
Hallo zusammen!

kann mir jemand n paar Infos zum Außenborder Yamaha 50DET geben??? nach langer recherche im Internet bin ich nämlich immer noch nicht fündig geworden! so langsam bezweifle ich das es diesen Motor überhaupt gibt.. obwohl ich Ihn schon gesehen habe :confused-

Wäre spitze wenn Ihr mir etwas zum Motor sagen könntet.... gut, schlecht, Bj, Anfälligkeiten, Vor- Nachteile...

Die Nummer auf der Bedienungsanleitung: 6H4-28199-82

Grüße
Thomas

rickpavlidis 04.06.2005 13:53

Nichts für ungut, aber es gibt eine Menge guter 50 PS- Motoren am Markt...

Warum interessiert Dich ausgerechnet ein Modell, das derart exotisch zu sein scheint??

Keine Infos = selten gebaut (wenn überhaupt) = wenig verbreitet = Service ???

Ansonsten kann Dir Yamaha Motors Deutschland bestimmt weiterhelfen:

Yamaha Motor Deutschland GmbH
Hansemannstr. 12
41468 Neuss

info@yamaha-motor.de

Viel Erfolg bei der Recherche :seaman:

Rick

Sid79 04.06.2005 14:18

hi rickpavlidis,

so sellten kann des Motorle eigentlich net sein... es gibt immerhin drei Ausführungen von ihm: 50DR, 50DE und die größte 50DET mit Hydraulik. Es gibt doch bestimmt einige die mit einem der Motoren schon Erfahrungen gemacht haben...

hobbycaptain 04.06.2005 18:25

ich kenn den Motor nicht, aber nach Yamaha-Diktion ist er das D Modell (hängt mit dem Jahr der Markteinführung zusammen), hat E-Start (E) und Powertrim (T).
Da das O fehlt, hat er kein Autolube (automat. Ölzumischung), braucht also 2-Takt-Gemisch und ist ein Kurzschafter (weil das L fehlt).

Sonst wärs eben ein 50 DETO(L).

Neu gibt's den Motor in Europa sicher nicht mehr, dürfte schon ein älteres Modell sein. Die neuen heissen 50H (698 ccm) und 50G(849ccm).
Wenn ich mich an alte Prospekte richtig erinnere, dann gabs so eine "Commercial Serie" ohne Autolube, vielleicht ist es so einer. Die sind aber bei uns zumindest nicht mehr lieferbar.

Rotti 04.06.2005 19:43

Servus Thomas!

Schau dir mal dieses Yamaha Seite an: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Da müsste vielleicht was dabei sein was dir hilft. Auf alle Fälle mal die kompletten Ersatzteile mit Artikelnummer.
Aber an und für sich kann dir mit einem Yamaha nicht viel passieren. Sind gute Motoren.

LG
Mathias

Sid79 04.06.2005 21:33

AAAAaahhhh, selbst dort lässt sich nichts annäherndes über den Motor herausfinden! :cognemur: das gibts doch nicht! oder kann es vielleicht sein, das die Bezeichnungen auch mal vertauscht sein können bei deren Ersatzteilauflistung?? ich denke eigentlich nicht, aber den Motor gibt es!! :motz_4:
lässt sich vielleicht über die Seriennummer mehr dazu rausfinden??

Gruß und danke für den Link :chapeau:

Moepsel 08.06.2005 22:12

Yamaha 50 DET
 
Hallo
Die 50 D Modelle waren gängige Motore, so bie 1994 etwa.
Sie haben den kleinen (früher normal) Block mit 700 ccm.
In Deutschland wurden nur Modelle mit O inder Modellbezeichnung angeboten, also zB. DETO.
Das O steht für Öleinspritzung, nur mit dieser wurde er in Deutschland verkauft.
Motore ohne Öhleinspritzung gab es (als preiswerteres Modell) zB. in Spanien.
Wenn man die 3 Zylinder 2 -Takter mit 50 PS nimmt gab es eigendlich nur 2 Verschiedene Motore von Yamaha.
Der Urmotor mit dem 700 ccm Block und später dann 50 PS Motore mit dem 850 ccm Block vom 60 und 70 PS Motor. Beides sind 3 Zylinder.
Am Anfang seiner Laufbahn gab es den 700 ccm Motor ohne Öleinspritzung, auch hier in Deutschland,ist aber lange her (so um 83 - 85 ). Der nannte sich aber glaube ich 50 C.
Alle 50 PS 3 Zylinder kann man mit gutem Gewissen kaufen.
Yamaha Deutschland fühlt sich überigens nur für in deutschland verkaufte Motoren zuständig.
Bei Importmotoren, zB. billig aus den USA mitgebracht, heißt es immer gleich : Da können wir nicht helfen.
Also zusammengefasst: Entweder ein Importmotor oder eventuell ein altes Schätzchen aus der Zeit vor Einführung der Getrenntschmierung.
Mit der Motornummer kann man natürlich genaueres feststellen.
viele Grüße
Möpsel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com