Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Welches Boot für diesen Zweck? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=8381)

Major 25.02.2006 19:14

Welches Boot für diesen Zweck?
 
Hallo Bootsfreunde,

ich bin neu hier im Forum, habe den Sportbootführerschein See und Binnen gemacht und möchte mich ausführlich Informieren. Ein Bootskauf kann ja auch schnell zum R(h)einfall werden.
Ich möchte mit min. 4 Personen auf dem Rhein fahren können möglichst trocken und komfortabel. Möchte mit dem Boot Tagestouren machen können im Zelt übernachten und am nächsten Tag weiter (es kann auch schon mal regnen). Kein Wasserski! Kein Rennboot!
Stromaufwärts möchte ich eine Geschwindigkeit fahren können die einen guten Kompromiss zwischen Wirtschaftlichkeit und zügigem vorrankommen darstellt ohne den Fahrkomfort zu vernachlässigen. Welches Boot mit welcher Ausstattung und Motor würdet Ihr empfehlen. Trailerbar! Gebraucht komplett mit Hänger zwischen 3000 und max. 5000 Eur.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank!!!

Gruß

thball 25.02.2006 19:23

Hallo,

willkommen im Club! Hoffe, dass ich jetzt nicht gleich geteert und gefedert werde. Aber willst Du wirklich ein Schlauchboot? Vielleicht wäre ein kleiner Halbgleiter mit einer kleinen Kajüte auch interessant für Dich... :chapeau:

attorney 25.02.2006 19:55

Hi Major,

das, was du suchst, ist bei deinen Preisvorstellungen illusorisch.

Die preiswerteste Variante wäre ein Bombard C5 mit einem Mercury 30 PS light, wenn du bei den Zerlegbaren bleibst. Sehr schwer gebraucht zu bekommen und mit Trailer nicht unter 6.000,- € als second hand Gespann.

Besser wäre noch ein 5-6m Rib, bekommst du aber gebraucht und motorisiert mit Trailer auch nicht unter 8.000,- €. Eher sind da für was Gescheites 12.000,- € angesagt.

Der Rhein ist wegen seiner starken Strömung und dem Schwall der Berufsschiffahrt ein recht anspruchsvolles Gewässer, wo du bei deiner Besatzungsstärke mindestens 30 PS benötigst. Und bei 4 Personen mit Zelt, Gerödel und Sicherheitsausrüstung wird es schon bei 5m Bootslänge seeehr eng.

Wer mit seinem Boot Interessantes und Anspruchsvolles vor hat und dann auch noch genügend Platz benötigt , kriegt solche Abenteuer nicht für kleines Geld realisiert.

Gruss
Rainer

Opa25867 25.02.2006 20:30

Hi,
also ich hab für mein Wiking Seetörn mit 75 PS Merc und Trailer bei einem netten 79 jährigem Herrn 3050,- bezahlt.
Und zu viert sitzen wir recht bequem drin.
Irgendwo hab ich was von nem Seetörn FR gelesen...das wär doch was...weiss aber gerade nicht wo.
gruß Uwe

Major 26.02.2006 12:50

Hallo Uwe,

ich weiß wo Du was über Wiking Seetörn gelesen hast.
Im E-Bay hast Du Dein Boot für 3050,- Eur zum Sofortkauf angeboten (läuft in 6 Stunden ab).
Schade das Du so vergesslich bist!
Trotzdem vielen Dank für Deine vertrauensvolle Empfehlung!!!

Shalom

Ujevic 26.02.2006 13:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ebay-Seetörn: Möglicherweise ist der nette Hund nicht inkl. ! Oder? :lachen78:

Major 26.02.2006 14:34

Hallo thball,

teeren und federn ist altmodisch, heute arbeitet man mehr mit Chemie (Säurebad)!

Kannst mir ja mal ein paar gute Halbgleiter nennen?!

Gruß Major

Udo 26.02.2006 15:05

Hi Major,
wie schon geschrieben , für max. 5000€ wird es schwer etwas zu finden.
Für 4 Personen solltest du min. 420 Boot und 40 PS. in Augenschein nehmen.
Aber hast du schon mal daran gedacht dein Fahrgebiet zu wechseln ?
Gerade für Anfänger eignet sich die Maas inkl. deren Seen besser zum fahren und von dir aus bist du in ca. 1Std. an der Maas.
Die fließt um einiges angenehmer als der Rhein.
Gruß Udo

Opa25867 26.02.2006 15:08

Hi Major...wie auch immer du richtig heisst...
FR heisst Festrumpf...ich habe dir meines extra nicht angeboten...da ich es hier nicht reinsetzen durfte und gleichzeitig ins Ebay.
Außerdem willst du bis 5000,- ausgeben , da finde ich ein FR einfach interessanter.
Bei meinem soll einfach der Zufall entscheiden....bin auch nicht böse wenn es nicht verkauft wird....
Ich weiss wo ich es geleen habe...werde es hier aber nicht nennen.
Schönen Tag noch und viel Glück
gruß Uwe

Opa25867 26.02.2006 15:09

Zitat:

Die fließt um einiges angenehmer als der Rhein.
...vorallem wo der Rhein ein Spiegelkiller ist...
gruß Uwe

Udo 26.02.2006 15:16

Zitat:

Zitat von Opa25867
...vorallem wo der Rhein ein Spiegelkiller ist...
gruß Uwe

Hi Uwe,
wieso Spiegelkiller ?
Ich glaube kaum das es am Rhein liegt wenn sich der Spiegel vom Boot verabschiedet.
Meiner Meinung nach passiert sowas wenn man übermotorisiert.
Gruß Udo

woso 26.02.2006 15:18

Zitat:

Zitat von Opa25867
...vorallem wo der Rhein ein Spiegelkiller ist...
gruß Uwe


?? :confused- :confused-

Seetörn und Rheinfahrer

Opa25867 26.02.2006 15:18

Hallo Udo,
ich hoffe es bleibt mir erspart....
Will ja schließlich mit euch noch einen trinken...und dann natürlich auch mal richtig mitfahren....
Ich dachte bei deinem Spiegel ging was zu bruch...oder bring ich da was durcheinander?
Egal..sollte eh nur ein Scherz sein.
bis denn Uwe

Opa25867 26.02.2006 15:20

Apropos Spielgel und Mass....ich bin auch auf der Mass untergegangen...
bzw. gar nicht bis dahin gekommen...
das werde ich glaub ich nie vergessen....deine Nette Hilfe auch nicht....
gruß Uwe

Major 26.02.2006 15:22

Hallo Uwe, Hallo Udo,

habe den Rhein als Fahrgebiet gewählt, weil er am nächsten ist und ich das Boot nicht nur im Urlaub benutzen möchte. Zudem bin ich davon ausgegangen das ein Boot für den Rhein auch auf allen anderen Gewässern die für mich in Frage kommen ausreicht. Das der Rhein ein Spiegelkiller ist wußte ich natürlich nicht.
Also ist der Rhein nicht sonderlich geeignet oder ich müßte mehr Geld anlegen??!!

Gruß Major


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com