Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bin neu hir Metzeler Twig (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=8791)

andreas.prem 02.04.2006 13:05

Bin neu hir Metzeler Twig
 
Hallo zusammen bin neu in diesm Forum. Habe ein Metzeler Twig geschenkt bekommen. Leider fehlt das Typenschild. Jetzt würde mich natürlich interesieren wieviel Zuladung und Motorleisung es verträgt. Wer kann mir weierhelfen. Länge ca.3,10 Breite ca.1,60 vierteiliger Holzboden. Mit bestem Dank im voraus.

jucachris 02.04.2006 13:08

Hallo Andreas,

hezlich willkommen! Kenne das TWIG nicht... aber Diddel wird sich bestimmt melden... ansonsten PN. Hast du eventuell mal ein Bild von deinem Schätzchen? Frag ansonsten mal Um Links zu sehen, bitte registrieren... vielleicht ist bei ihm noch ein Typenschild zu finden ;-)

Ciao
Chris

Diddel 02.04.2006 17:16

Twig
 
Hi Andreas,

zu Deinem Twig kann ich Dir folgende Daten nennen:
Länge aussen: 310 cm, Länge innen: 177 cm
Breite aussen: 130 cm, Breite innen: 64 cm;
Gewicht Schlauchkörper 12 kg, Holzboden 17 kg;
Schlauchdurchmesser 32,5 cm
Luftdruck: Schlauchkörper 0,25 bar; Kielschlauch 0,40 bar und Spritzdeck 0,20 bar;
Max. Motorleistung 10 PS, Tragfähigkeit 2-3 Personen
Daten lt. Datenblatt, Stand 09/73

Angaben zur Tragfähigkeit und Motorgewicht gibt es nicht da das Boot noch nicht der DIN entspricht. Vergleichbare Boote liegen bei ca. 200 - 250 kg Tragfähigkeit.

Grüssle vom Bodensee

Norbert

andreas.prem 02.04.2006 19:08

Besten Dank mit Fotos kann ich in ermangelung einer Digitalkammera nicht dienen. Aber diese infos genügen mir. Benötige ich für die Zulassung mit "10PS Motor" ein Typenschild? Führerschein Binnen und See sind vorhanden.

jucachris 02.04.2006 19:11

Zitat:

Zitat von andreas.prem
Besten Dank mit Fotos kann ich in ermangelung einer Digitalkammera nicht dienen. Aber diese infos genügen mir. Benötige ich für die Zulassung mit "10PS Motor" ein Typenschild? Führerschein Binnen und See sind vorhanden.

... naja, 10PS dürften die Kollegen bei der Zulassungsstelle nicht gerade erzittern lassen, könnte mir auch vorstellen, dass dort ein Katalog der entsprechenden Maximalmotorisierung vorliegt. Ansonsten kannst du es ja auch als Eigenbau versuchen :-)

Viel Erfolg!
Christoph

Aladin 02.04.2006 19:24

Die Jungs vom WSA wissen gut bescheid...
ich wollte damals mein Juca 2cm "kürzer machen"...
Die sagten nö... Das is 4,01m lang...
Also müssten die auch für dein Boot Daten haben aus denen sie ersehen können das du 10 PS darfst...

Gruß Carsten

Diddel 02.04.2006 22:27

jaaaa nun...
 
Hallo Leute,

Nun, das des Juca 401 cm lang ist hängt vom Model ab. Dieses Boot gab es ab 390 cm länge und da können einige Zulassungstellen eben nicht drauf eingehen weil denen einfach die Daten fehlen. Aus diesem Grund gibt es ja die Datenblätter.
Da ich zum Twig ein Datenblatt besitz macht es auch wenig Sinn das Boot als Eigenbau zuzulassen. Immerhin gibt es von Metzeler eine Bauartbeschreibung die von jedem Fachbetrieb auf dieses Boot bezogen werden darf. Damit muss für die Zulassung nur noch eine Baunummer vergeben werden und bestätigt werden das dieses Boot der Baunummer entspricht. Zumindest hier am Bodensee ist das die einfachere Möglichkeit ein Boot zuzulassen da ansonsten das ganze neu vermessen wird was richtig Geld kosten kann.

Grüssle vom Bodensee

Norbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com