Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Allgemeine Motorentechnik und Pflege (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Nockenwelle abgerissen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=8964)

HWST 19.04.2006 16:36

Nockenwelle abgerissen
 
Hallo zusammen,

ich befuhr am Wochenende so schön die Lahn, als plötzlich mein Motor (Honda 30PS) pfiff. Kurz nach dem Pfeiffen war er dann auch schon aus. Nachdem ich die Abdeckung öffnete viel mir bereits die Riemenscheibe entgegen. Ergebnis: abgerissene Nockenwelle. Werde ihn nächste Woche in die Werkstatt bringen. Heißt eine abgerissene Nockenwelle direkt Totalschaden, da ich nicht weis was noch unter der Abdeckung so los ist.
Es könnten ja auch die Venile, Lager etc. in Mitleidenschaft gezogen wurden sein. Bin gespannt. Vielleicht hatte ja schon jemand ein solches Problem.
Gruß
Hans

rookie 19.04.2006 21:35

Also wenn die Ventilsteuerung nicht mehr korrekt war und davon kann man , bei dem von Dir geschilderten Sachverhalt ausgehen , dann kann man defintiv von einen Totalschaden ausgehen. In der Regel bekommen die Kolben dann mit einigen offen stehenden Ventilen Kontakt und es macht " Peng ".

Kolben kaputt , Ventile kaputt , Ventilführungen kaputt , evtl. Ventilsitze kaputt = Totalschaden

Es sei denn der Motor ist sehr schwach verdichtet , sodas kein Kontakt entstehen konnte , kann ich mir aber kaum vorstellen.

Wie alt wer der gute Honda denn ? Wieviele Betriebsstunden ? Vielleicht läßt sich was auf Garantie oder zumindest Kulanz machen , denn ein solcher Schaden ist extrem ungewöhnlich !

Gruß

Volker

nordy 20.04.2006 18:58

Hallo Hans,

du wirst primär einen Auslassventilschaden haben.

Vermutlich hat ein Ventil nicht mehr richtig geschlossen, deswegen trat das Pfeifen auf (Luftgeräusche durch den Ventilsitz).
Als Folge ist das Ventil überhitzt und am Sitz oder der Ventilführung festgebrannt.
Dadurch ist die Nockenwelle blockiert worden, wundert mich allerdings, dass nicht der Kipphebel nachgegeben hat.
Die Nockenwelle als schwächstes Bauteil in der Kette ?

Wahrscheinlich war das Ventilspiel zu knapp eingestellt, dann passiert so etwas.
Kann es sein, dass der Motor vorher zum Einstellen der Ventilspieles in der Werkstatt war ?

Gruss Nordy

stebn 20.04.2006 19:03

Hallo
wenn die Ursache bekannt ist bitte darüber berichten.

Ich hoffe das es nicht so teuer wird.....

HWST 21.04.2006 10:52

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Tipps.
Nach Rücksprache mit meinem Händler ist es entweder ein Materialfehler der Nockenwelle oder der Motor bekam kein Öl da die Ölpumpe defekt sein könnte.
Sollte nach Aussage meines Händlers die Ölpumpe kaputt sein, so ist dies ein Totalschaden und der Motorblock muss ausgetauscht werden.
Da ein solcher Schaden bei meinem Händler noch nicht vorgekommen ist, und auch Honda das Problem nicht kennt werden sie sich heute beraten und entscheiden was denn nun los ist.
Der Motor ist 2 1/2 Jahre alt und wird auf Kulanz repariert. Macht auch nicht jeder.

stebn 21.04.2006 11:31

Zitat:

Zitat von HWST
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Tipps.
Nach Rücksprache mit meinem Händler ist es entweder ein Materialfehler der Nockenwelle oder der Motor bekam kein Öl da die Ölpumpe defekt sein könnte.
Sollte nach Aussage meines Händlers die Ölpumpe kaputt sein, so ist dies ein Totalschaden und der Motorblock muss ausgetauscht werden.
Da ein solcher Schaden bei meinem Händler noch nicht vorgekommen ist, und auch Honda das Problem nicht kennt werden sie sich heute beraten und entscheiden was denn nun los ist.
Der Motor ist 2 1/2 Jahre alt und wird auf Kulanz repariert. Macht auch nicht jeder.


Ein AB darf nach 2,5 Jahren nicht kaputt gehen!
Hast du alle Wartungen durchführen lassen?? Wenn ja gehe ich mal davon aus das Honda einen großen Teil der Kosten übernimmt.

HWST 24.04.2006 07:50

Hallo Stefan,

Honda hat mir bereits zugesagt die gesamten Kosten zu übernehmen.
Da sie das Problem nicht kennen werde ich wahrscheinlich in dieser Woche sogar einen neuen Motor bekommen. Großes Lob an Honda und an meinem Händler, der sich sehr dafür eingesetzt hat.

Gruß
Hans

stebn 24.04.2006 08:13

Zitat:

Zitat von HWST
Hallo Stefan,

Honda hat mir bereits zugesagt die gesamten Kosten zu übernehmen.
Da sie das Problem nicht kennen werde ich wahrscheinlich in dieser Woche sogar einen neuen Motor bekommen. Großes Lob an Honda und an meinem Händler, der sich sehr dafür eingesetzt hat.

Gruß
Hans


:chapeau: :chapeau: :chapeau: Das ist Kulanz der 1. Klasse :chapeau: :chapeau: :chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com