Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Motor stirbt ab... (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=9009)

typhoon 23.04.2006 18:32

Motor stirbt ab...
 
Hallo Zusammen,
hab ein kleines Problem an meinem Yamaha 5 PS (5CS) 2T Aussenborder.
Hab den Motor gebraucht gekauft und letzte Woche vor dem Haupturlaub in Griechenland erst einmal am Lago DÍdro ausgiebieg getestet um dann keine Überraschung zu erleben.... Der Motor springt sofort an und läuft absolut sauber, stirbt aber nach einigen Minuten Fahrt plötzlich aus Vollgas ab. Ich muss dann ein paar Minuten warten und Benzin mit dem Pumpball nachpumpen damit ich das Ding wieder zum Leben erwecken kann. Dann wiederholt sich das ganze beliebig oft...Sprit kommt am Vergaser an, gecheckt durch Schlauch abziehen und es scheint auch nichts undicht zu sein...Habt Ihr irgendeinen Tip was das sein kann? Danke schon mal für Eure Antworten.:help_3:

Franz

Lutti069 23.04.2006 18:41

Hallo Franz

Kann es sein ,das du die Entlüftungsschraube am Tank nicht geöffnet hast?

Die muß aufgedreht sein, damit im Tank kein Vakuum entsteht.:chapeau:

typhoon 23.04.2006 18:48

die war offen, bin sogar mal mit voll offenem Tankdeckel gefahren um auszuschliessen, dass es ein Belüftungsproblem gibt. wenn ich während der Fahrt Pumpe, gibts kein Problem. Hab sogar dann mal den Deckel am Vergaser abgemacht um nach den Membranen der Pumpe zu sehen... Alles Sauber, kein Dreck und Membranen ohne Risse...

Lutti069 23.04.2006 18:53

Wo hast du denn den Tank stehen? Am Heck oder im Bug? Kann es sein, das die Benzinpumpe zu schwach ist und das du deshalb einen kürzeren Schlauch benötigst. Auf Flußrichtung des Pumpballs geachtet?( muß ja, sonst würdest du ja den Vergaser leersaugen):cognemur:

Stefan 23.04.2006 19:02

Hallo Franz,

das klingt für mich nach einer defekten Membran
in der Benzinpumpe. Die würde ich überprüfen.

Viel Erfolg.

typhoon 23.04.2006 19:18

wie gesagt, wenn ich während der Fahrt pumpe stirbt er auch nicht ab.. Also schliess ich erst mal einen Fehler im Tankbereich aus. Der Schlauch ist verdammt lang (ca. 3m) Membranen im Vergaser optisch o.K. das heisst ohne Risse. Das mit der Schlauchlänge könnte ein Hinweis sein.... Den Tank hatte ich mal vorne, mal hinten, das hat nix verändert...

Stefan 24.04.2006 07:40

Funktioniert die Benzinpumpe oder nicht?

det740 24.04.2006 09:03

Hallo Franz.

Das gleiche Problem hatte ich an meinem 6er Yamaha. Er wollte immer nach kurzer Zeit ausgehen. Durch regelmäßiges kurzes Pumpen am Ball konnte ich ihn am Leben erhalten. Die Membranen an der Benzinpumpe sahen auch noch wunderbar aus. Dennoch sagte mir der Yamaha Händler, ich sollte sie austauschen. Also neue bestellt und siehe da, Problem war weg. Anscheinend altert die Membran und verändert dadurch irgendwie ihre Elastizität. Augenscheinlich ist kein Defekt zu erkennen. Also austauschen und gut is.

Gruß Detlef

typhoon 24.04.2006 09:54

Danke für die nützlichen Tips, ich werde die Membranen tauschen und auch den Zuleitungsschlauch ein wenig kürzen. Ich hatte eigentlich auch den Eindruck, dass die Pumpe zwar pumpt, eben aber zu wenig, Auf die Elastizität hab ich da nicht geachtet, aber ich denke mal das ist der entscheidende Hinweis:cool: . Da es bei mir keinen Yamaha-Bootsmotoren-Händler um "die Ecke" gibt hab ich noch 2 Fragen an Euch da ich ja die Membranen bzw. alle Dichtungen des Vergasers brauche:

1. Gute Onlinebezugsquelle für Motorenteile (speziell Yamaha)?
2. Werden bei Yamaha Bootsmotorenteile auch über Motorradhändler vertrieben?

Im übrigen finde ich es wirklich vom feinsten wie hier im Forum sachlich Themen beantwortet werden, in anderen Foren ist da meistens nur Dummlaberei angesagt. Hoffe ich kann auch mal einen sinnvollen Beitrag leisten, kenn mich ganz gut mit 2-Taktern aus, allerdings waren die bei mir bisher in Fahrzeugen mit Rädern verbaut:nuts: Die Aussenbordergeschichte ist also für mich Neuland und da versuche ich erst mal zu lernen und halte die Schnauze wo ich (noch) nicht mitreden kann.....

Danke noch mal, Franz

uli_hd 24.04.2006 10:52

Zitat:

Zitat von typhoon
Danke für die nützlichen Tips, ich werde die Membranen tauschen und auch den Zuleitungsschlauch ein wenig kürzen.

1. Gute Onlinebezugsquelle für Motorenteile (speziell Yamaha)?

Danke noch mal, Franz

Hallo Franz,

falls es die Benzinpumpe nicht ist, schließ mal den Tankschlauch ohne Adapterstück direkt an die Zuleitung zur Benzinpumpe an. Hatte bei einem neuen Suzuki-Motor vor Jahren ähnliches Problem. Die Feder erzeugte einen zu starken Gegendruck, so daß das Ventil nicht ganz öffnete und nur eine geringere Menge Sprit durchgelassen hat. Wenn ich gepumpt habe, war das Problem auch immer behoben.

Auch den Tankschlauch ggfs. komplett austauschen. Wir stellen bei alten Öltankanlagen auch immer wieder fest, daß die Verbindungsschläuche zwischen den Tanks (Saugschläuche) diffudieren. D.h. die Schläuche sind nicht undicht, ziehen aber beim Saugvorgang trotzdem Luft ins System. Insbesondere dann, wenn die Schläuche auch noch durchhängen.

Zubehörteile habe ich immer bei der Fa. Schallhorn/Düsseldorf bestellt und war mit der schnellen Auslieferung immer sehr zufrieden. Kann dir leider jetzt keine Tel.-Nr. rüberschieben, weil ich z. Zt. im Büro sitze.

Gruß Uli

OLKA 24.04.2006 11:10

Zitat:

Zitat von typhoon
wie gesagt, wenn ich während der Fahrt pumpe stirbt er auch nicht ab.. ...

Ist der Ball denn voll oder leer, wenn du anfängst nachzupumpen.

Wenn er leer ist, dann wird wohl irgendwas vor dem Ball undicht sein.

typhoon 24.04.2006 11:25

Danke für den Tip, Uli, ich denke aber nicht, dass das in meinem Fall das Problem ist. Wenn ich den Tank über das Niveau des Vergasers hebe und den Schlauch direkt am Vergaser abziehe rinnt der Saft auch ohne Pumpen (mehr als das Motörchen wegsaufen kann) Schlauchsystem scheidet eigentlich aus, neuer Schlauch, neue Klemmschellen, das ganze mit Vaccumpumpe nochmals gecheckt... Ich versuch jetzt mal die Membran, mir war nur nicht klar, dass die die Dinger anscheinend durch Alter in der Pumpwirkung nachlassen. Die Kombination elendslanger Schlauch und altersschwache Membran erscheint mir jetzt sehr logisch. Werde mal nach der Webseite für deine Bezugsquelle suchen, vielleicht find ich ja was... Ansonsten kannst Du ja vielleicht die Nummer für mich finden... Hab ja noch 3 Wochen bis zum nächsten Einsatz, deshalb keine Eile..

Gruss
Franz

det740 24.04.2006 12:24

Probier es mal dort.

Die haben mir innerhalb von ein paar Tagen die Dinge beschafft.
Ist ein Yamaha Fachhändler.


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß Detlef

rookie 24.04.2006 12:34

Zitat:

Zitat von typhoon
1. Gute Onlinebezugsquelle für Motorenteile (speziell Yamaha)?
2. Werden bei Yamaha Bootsmotorenteile auch über Motorradhändler vertrieben?


Hallo Franz ,

ein Yamaha - Motorradhändler kann Dir leider keine Bootsmotorenteile bestellen !

Gruß

Volker

dievoggis 24.04.2006 13:17

Servus Franz :chapeau: ,

check doch mal das Benzinsteigrohr im Tank. Wenn das Steigrohr einen Riß hat saugt es nicht mehr ausreichend Sprit und der Motor geht aus. Hatte ich mal und pumpte den halben Urlaub lang.

Gruß Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com