Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Weltempfänger von ALDI (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=9290)

skymann1 17.05.2006 14:38

Weltempfänger von ALDI
 
Hallo, hatte mir heute morgen den Weltempfänger von ALDI geholt, den für 14,99, der heute im Angebot ist.
Ich muß sagen, ich bin sehr positiv überrascht, das Teil hat einen sehr guten Empfang, zumindest auf FM und AM, KW kann ich erst heute Abend richtig checken, aber ich bekomme Regionalsender rein, die mein Autoradio hier nicht mehr einfängt, weil die nur mit geringer Leistung senden. Trennschärfe ist auch sehr gut.

Der Klang ist für so ein kleines Teil sehr gut.

Ich weiß, es gibt überall kleine Teile für wenig Geld, aber ich bin auch schon auf die Schn.... gefallen, mit Conrad ect.....

Meiner Meinung nach empfehlenswert, mit Tasche, Netzteil, kann man nicht meckern.

Nur für den Fall, das jemand zufälligerweise gerade sowas sucht, für´n Urlaub, Garage, ect.....

Gruß Peter:chapeau:

XJoachimX 21.05.2006 02:06

Hallo skyman,

solche erfahrungsberichte find ich wirklich sehr gut.

Sind nicht unbedingt zielgerichtet, aber für einige hier
im forum sehr vorteilhaft!

Sollte viel mehr von forumsmitgliedern genützt werden.

Ciaooooooooo :-)

DieterM 21.05.2006 11:15

Zitat:

Zitat von XJoachimX
Hallo skyman,

solche erfahrungsberichte find ich wirklich sehr gut.

Sind nicht unbedingt zielgerichtet, aber für einige hier
im forum sehr vorteilhaft!

Sollte viel mehr von forumsmitgliedern genützt werden.

Ciaooooooooo :-)

Doch Joachim, der Peter bringt schon seit Jahren immer wieder gute Beiträge hier und ist ein Johnson-Spezialist!

Die kleinen KW-Empfänger kannst Du im Urlaub auch auf dem Boot gut nutzen, z.Bsp. Wettervorhersagen für das Mittelmeer (Deutsche Welle, Bayer.Rundfunk, andereSender aus Europa), und gerade jetzt wo die FußballWM stattfindet kannst Du Spielübertragungen auf dem Boot verfolgen über Kurzwelle. Also ich habe seit vielen jahren meinen KW-Empfänger immer dabei im Urlaub und empfange damit mit alles mögliche weltweit! Am meisten interessiert mich die Deutsche Welle auf 6075 khz, und das rund um die Uhr.

Den Tipp von Peter mit dem ALDI finde ich so gut, das ich trotz meines Panasonic Weltempfängers mir das ALDI-Gerät ansehen werde, vermutlich ist es von Medion.

LA CREVETTE 22.05.2006 08:01

Danke Peter für den Tip.

Habe mir das Gerät jetzt auch zugelegt.

Funzt super.

DieterM 22.05.2006 17:24

Hallo Peter,

war heute bei unserem ALDI in PAF, die haben als ALDI-Süd keine Ahnung von diesem Angebot, das KW-Gerät gibt es hier nicht. Ärgerlich!

skymann1 22.05.2006 22:58

Hallo,
hmm, irgendein ALDI hat die Angebote immer früher, entweder Nord oder Süd, der andere später. Aber wenn es in Süd schon gewesen wäre, müßte die das ja wissen, andererseits sollten sie auch wissen, was sie in 1-2 Wochen bekommen. :confused-
Wenn es Dir wichtig ist, kann ich schauen, ob sie hier noch welche haben, die schwarzen waren schnell weg, aber silber ist vielleicht noch da, nur würde es dann wieder 3,90 Euro als Päckchen mehr kosten, kannst mich ja anmailen, ob Du Wert darauf legst, dann schaue ich nach.

Gruß Peter:chapeau:

DieterM 23.05.2006 22:03

Hallo Peter,

danke f/das Angebot. Werde mal beim ALDI schauen in 3 Wochen, wenn ich von HR zurück bin. Derweil tut es noch mein Panasonic KW-Weltempfänger bestens.

skymann1 24.05.2006 00:00

Hallo,
na, so gut wie ein Panasonic ist der von Medion eh nicht, aber Deiner war ja auch eine andere Liga vom Preis:chapeau:

Gruß Peter

DieterM 24.05.2006 00:16

Das ist richtig Peter,
der Panasonic hat auch Seitenband, und hat eigentlich alle Bänder drauf und zeigt die Frequenz an, bei KW kann ich bis zu einzelne Hz eingeben, hat aber auch Feinsuche um halbe Hz zu bringen. Kann mit Batterie oder 220V betrieben werden. Ist so groß wie eine kleine Bibel und kostete vor ca. 15 Jahren DM 550,00 bei Mediamarkt mit Tasche. War schon viel mit mir auf früheren Geschäftsreisen in Europa, Asien und Afrika unterwegs, da ich unterwegs gerne die Deutsche Welle hereinhole.
Davor hatte ich jahrzehntelang zwei Grundig YachtBoy Geräte, dem fehlte aber die Frequenzanzeige mit Eingabe, das gab es vor ca. 30-40 Jahren noch nicht, jd. hatte das erste Gerät dauerhaft Wackelkontakte, das Zweite war dann besser, jd. brach dann die kleine Achse vom Sendesuchrädchen, so kam das japanische Gerät zu mir, das bis heute Top funktioniert und im Urlaub auch immer dabei ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com