Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Frage zu einem 4Takt Aussenborder > wg. Getriebe (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=9325)

kitekat 20.05.2006 18:07

Frage zu einem 4Takt Aussenborder > wg. Getriebe
 
Erst mal Hallo ! ..... ich bin neu hier

Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen:
Ich habe einen Yamaha Aussenborder, 4Takt, 25 PS. Nachdem der Motor letzten Sommer das erste mal gelaufen ist, dachte ich mir, ich mache jetzt mal einen kleinen Service. Ich wollte einen Ölwechsel machen mit Ölfilter-Wechsel.
Jetzt hab ich gesucht und gesucht und keine Ablassschraube gefunden um das Öl abzulassen. Nach längerer Suche glaubt ich fündig geworden zu sein.
Ganz unten, gegenüber der Schraube (in Fahrtrichtung) habe ich was gefunden. Erst nachdem ich diese Schraube geöffnet hatte, habe ich bemerkt, dass das NICHT die Ablassschraube fürs Motoröl war, sondern sozusagen das " Getriebeöl " !
Nachdem ich auch etwas darüber die Schraube mit der Bezeichnung: " Oil-Level " öffnete,kam ca. 1/4L Öl. Das Öl war wie neu. Ich nehme mal an, dass das so eine Art Getr.Öl ist, denn da muss es ja so was wie ein " Winkelgetriebe " geben, das die Kraft auf die Schraube überträgt.

Jetzt kommt meine Frage: Weiss jemand, WELCHES ÖL ich da zum Nachfüllen verwenden darf ? Ich weiss nur, dass bei Motorrädern, die einen Kardanantrieb haben, (der sich anscheinend Hypoid-Antrieb nennt) Öl mit der Konsistenz von SAE 70 verwendet wird.

Darf ich ein ÖL mit 80W-90 verwenden ??? .... denn das ist das einzige Getriebe-Öl das ich auf die Schnelle auf der Tankstelle erhalte.

Ach ja: ich bin noch nicht sicher, aber ich glaube, inzwischen die ÖL-Ablassschraube gefunden zu haben, aber auch da wäre ich dankbar für Tips !

Vielen Dank für etwaige Antworten im Vorraus !

Hansi

DieterM 20.05.2006 18:51

Hallo Hansi,

erstmal willkommen hier im FORUM!

Mit einem Hypoid W90 Getriebeöl kannst Du nichts falsch machen. Wird auch bei HONDA empfohlen, den ich habe.

Ablaßschraube und Niveauschraube öffnen, mit Getriebeölpumpe (gibt es bei Outboarderfachhandel) von unten befüllen bis oben das Öl herausläuft, dann oben schließen. Danach unten Pumpe weg und Stopfen schnell drauf, manchmal läuft minimal etwas daneben raus.

Beim YAM ist auch der Motorenölwechsel wichtig. Dann ist am Anfang insbesondere die Ventilkontrolle (später alle 100 oder 200 B'Std.) eine sehr wichtige Garantie-Inspektion um die Garantie zu erhalten.

kitekat 20.05.2006 18:59

Danke Dieter für die schnelle Antwort !

Da ich in Tirol bin, ist es nicht so leicht, einen Bootshändler zu finden. Bei uns im Ort gibts allerdings einen Yamaha Motorrad Vertragshändler. Ich nehme an, der kann die Ventile sicher auch einstellen. Ist doch nichts anderes oder? Den Ölfilter hatte er auf jedenfall passend auf Lager. War der gleiche, der auch bei Motorrädern verwendet wird.

Meinst du, ich muss auch den Luftfilter wechseln ?

Danke !
Hansi











Zitat:

Zitat von DieterM
Hallo Hansi,

erstmal willkommen hier im FORUM!

Mit einem Hypoid W90 Getriebeöl kannst Du nichts falsch machen. Wird auch bei HONDA empfohlen, den ich habe.

Ablaßschraube und Niveauschraube öffnen, mit Getriebeölpumpe (gibt es bei Outboarderfachhandel) von unten befüllen bis oben das Öl herausläuft, dann oben schließen. Danach unten Pumpe weg und Stopfen schnell drauf, manchmal läuft minimal etwas daneben raus.

Beim YAM ist auch der Motorenölwechsel wichtig. Dann ist am Anfang insbesondere die Ventilkontrolle (später alle 100 oder 200 B'Std.) eine sehr wichtige Garantie-Inspektion um die Garantie zu erhalten.


DieterM 20.05.2006 21:25

Na super,

klappt ja auch schnell wenn ein YAM-Motorrad-Service in der Nähe ist. Der kann natürlich auch nach den Ventilen und der Spannung des Steuerriemens sehen.

Aber Luftfilter??? Hat D/Motor sowas überhaupt dran? ... glaube nämlich nicht! Oder meinst Du den Krafstoffilter? Der sollte nur überprüft werden und wird erst gewechselt, wenn es nötig ist und Dreck drin ist.

kitekat 21.05.2006 08:29

........ ich dachte, so ein Motor hat auch einen Luftfilter :-)

dann brauch ich mir diesbezüglich keine Sorgen machen .


LG Hansi
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com