Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 07.02.2004, 09:49
Shovelhead
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Scarab,
tolle Bilder.
Bei mir ist das so:
Ich wohne 20 Meter vom Main entfernt und 80 Meter von einer Slipstelle. Da kann ich das Power mit kleinem Kajakwagen bequem in 10 Min. flott machen. Leider haben wir so alle 8-13 Km Staustufen, die erst ab April die kleinen Bootsschleussen wider öffnen. Mit dem Power kann man die kleinen Nebenflüsse (kein WW, also auch kein Lenzproblem) runterfahren und auf dem Main machen die 5 Ps auf dem Power halt schon was her. Gibt es schnellere Boote als das Grabner Power mit 5 PS? Ich will halt lieber versuchen, aus den 5 PS das Beste zu machen, als in die PS-Spirale einzusteigen. Das macht sicher Riesenspass, aber es wird nie genug sein.
Ich bin vorgestern mit nur 0,27 bar im Boden gefahren, das war nicht so gut. Das Power braucht für volle Leistung min. die 0,3 Bar. Wie ist das bei deinem Ranger? Ich hänge mal ein Jpg an. Wenn es funktioniert, sieht man das Mainufer vor meinem Haus.

Gruss, Christoph
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg kleinheubach.jpg (44,3 KB, 153x aufgerufen)
Mit Zitat antworten