Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 11.06.2006, 12:12
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,
da Ihr mir mit meinem Gelcoat-Problem ja nicht so richtig weiterhelfen konntet hab´ich´s halt mal auf die alte Art probiert: Learning by doing! Ich habe in der Garage noch so eine Uralt-Konsole aus weißem GFK.
Eine Beschädigung, die schon in der Konsole war, habe ich mit GFK-Spachtel (Glasfaserverstärkt) verspachtel und von 180 auf 300 geschliffen. Damit sah das ganze schon mal so aus, wie der Riss im Rumpf meines Brigs. Danach habe ich die Spachtelung mit dem Dremel ausgefarst und mit Gelcoat aufgefüllt. Das ganze dann von 180 auf 300 wieder geschliffen. Jetzt sah´s exakt so aus, wie der jetzige Stand der Reparatur am Brig. Nun Gelcoat mit Härter angerührt und mit ein wenig Aceton verdünnt und den Riss mittels Motoprenrolle überstrichen - und nur den Riss (ca. 7 x 10 cm). Danach mit 300er geschliffen. Jetzt den vorherigen Anstrich erneut überrollt - jedoch ca. 5 cm über die Kanten des vorherigen Anstrichs hinaus (ca. 13 x 15 cm). Trocknen lassen und wieder anschleifen. Das ganze habe ich 5x wiederholt und jedesmal die Anstrichstelle etwas vergrößert s. d. die Schichtdicke im Bereich des Risses am dicksten war und zu den Rändern immer dünner wurde. Am Ende war die gestrichene Stelle ca. 30 x 40 cm groß. Danach von 300 auf 1000 nass geschliffen und mit Maschine und Lackreiniger poliert. Was soll ich sagen?! Nichts - aber auch rein gar nichts mehr von der Stelle zu sehen. Ladenneu! Selbst wenn mann weiß, dass hier repariert wurde ist wirklich nichts zu sehen. So werde ich jetzt auch noch das Finish am Rumpf gestalten und hoffentlich im Juli nicht wieder über ein Stück Holz brettern.

Geändert von trolldich (11.06.2006 um 12:20 Uhr)
Mit Zitat antworten