Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 16.06.2006, 20:55
Benutzerbild von oskj
oskj oskj ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 769
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Kleines (sehr kleines) Rib gekauft

So nun habe ich mir doch auch noch ein Rib gekauft. Mein drittes Boot
Aber ich konnte einfach nicht nein sagen. Nach meinem Honda AL420 mit Honda 8PS bin ich auf den Geschmack gekommen. Dieses habe ich aber letzten Sommer am Strand in Sardinien einem Italiener verkauft. Zuhause habe ich mir eine Draco Coronet 17 mit Innenborder gekauft (GFK) und ein Bombard B3 mit einem fast neuen Yamaha 8PS 2 Takter(altes Model). Das Boot über den Winter bereitgestellt und beim Schifffahrtsamt geprüft damit ich diesen Sommer wieder einen Schlauch fürs Meer habe.
Heute dann bei meiner Werft auf einem Trailer ein trauriges im Regen stehendes Quicksilver 340 R gesehen.Der Zustand so wie wenn das Boot ein halbes Jahr im Wasser im Wasser vergessen wurde. Schmutzig und schmudelig ohne Luft.
Auf die Nachfrage ob dies zu kaufen sei kam ein zögerliches Ja und ich sah es schon in neuem Glanz vor mir.Der Rumpf ist unten im Kielbereich aufgeschürft aber die Schläuche seinen bis auf einen welcher ein wenig Luft verliert dicht.
Der Werftbesitzer sagte mir das er es für sich bereitstellen wollte aber keine Zeit habe.
Dann kam der Preis: SFR 100.- also ca 60 Euro und ich musste nochmals nachfragen,aber es war richtig 100.-SFR
Ich habe ohne lange zu denken einfach zugesagt. Es braucht sicher viel schleifarbeit und viele Stunden reinigung,aber das Risiko nehm ich in Kauf.

Wer kann mir mehr zu diesem Boot sagen? Ich finde im Netz nicht viel über dieses Boot:
-In welcher Zeit wurden diese gebaut
-Was für Material (ev Dexitec 1000 gelesen)
-Wie würdet Ihr es motorisieren ,2 Takter nicht zu schwer ? (wir sind 2 E und 2 K)
-wie schwer ist das Boot
-

Ich brauche es nur für den Urlaub um an Strände zu kommen (ich weiss es ist klein)und habe den Führerschein.Ich will es ohne Luft auf dem Dach transportieren (Dachlast neuer Passat Variant 100 kg)

Auf jeden Fall freue ich mich wieder bei Euch zu sein es ist halt ein super Forum.
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten