Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 18.06.2006, 10:03
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Einen hätt ich da noch: Da Strom nun mal wirklich nicht mein Ding ist, ich aber versuche alles zu verstehen bevor ich es in Brand setze hätte ich noch eine Frage: Also, die Batterie liefert so 70Ah und die Sicherung hält - sagen wir mal 100A aus -, was passiert denn innerhalb des Stromkreises, wenn die Kabelisolierung durchscheuert und das Kabel offen liegt? Für mein Verständnis sollte die Batterie doch weiterhin Ihre 70AH liefern. Woher weiß die Sicherung, das sie durchzubrennen hat? Hoffe mal ich habe mich so halbwegs verständlich ausgedrückt.
...und was ich schon immer mal wissen wollte: Was ist der Unterschied zwischen einer "Flinken" und einer "Trägen" Sicherung. Weniger jetzt auf das Adjektiv bezogen sondern vielmehr: Wann wird was eingebaut und woher weiß ich ob ich eine flinke oder träge Sicherung einbauen muss?

Noch ´nen schönen Sonntag
Oliver
Mit Zitat antworten