Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 19.06.2006, 21:37
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 202

Boot Infos

Hallo Oliver!

WEnn ich das Boot reparieren würde und der Rumpf bis aufs Gewebe teilweise durchgescheuert ist und Löcher hat, dann würde ich auf alle Fälle Abstand von einer Reinigung mit viel Wasser und womöglich noch mit Hochdruckreiniger halten. WArum, weil mir dann Wasser ins Gewebe bzw. in die Glasfasermatte zieht. Und das dauert dann eine Weile bis sich das wieder aus dem Material verflüchtigt hat. Wenn Putzen, dann mal mit einem Liter Aceton und viel Putzpapier über den ganzen Rumpfbereich alles was an Dreck da drauf ist runterputzen. Dann sieht man auch genau wo die Schadstellen liegen und kann gleich mit Gelcoat oder Filler die Stellen reparieren und dann überlackieren.
Den Schlauch würde ich mit herkömmlichen Putzmitteln von Frank auf Vordermann bringen und die notwenidgen Stellen mit Material von Frank überkleben. Aber allerserst auf alle Fälle den Rumpf so weit behandeln dass dieser wieder Wasserdicht ist.
Ist das Boot im Freien gelegen und der Rumpf feucht, dann würde ich alles mit Wasser reinigen und das Rib einige Wochen lang in der Sonnne trocknen lassen damit die meiste Feuchtigkeit aus dem Laminat raus kann.

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten