Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 21.06.2006, 11:26
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.946
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Anfahren mit 2T Motoren nach der Winterzeit

Also Rotti,

manchmal macht man sich mehr Sorgen als nötig. Doppelt gemoppelt ist nicht unbedingt besser.

Als Beispiel führe ich meinen Schwiegervater, gelernter KFZ- und Landmaschinen-Meister, der mir schon manches Problem an den verschiedensten PKW-Motoren, Rasenmäher- und Bootsmotor gelöst hat.

Sämtliche neuen Motoren werden von ihm "scharf eingefahren". Egal ob Auto oder was auch immer werden bereits nach kurzer Zeit "hoch belastet", nix mit niedriger oder später dezenter Drehzahl, wobei er aber nicht bis zu "Äußersten dreht", aber halt auch nie "piano".

Noch nie hat ihn ein Gerät im Stich gelassen.

Für die älteren 2-Takt-Besitzer er sei gesagt. Nichts wird weniger gepflegt als ein Rasenmähermotor. Da wird oft jahrelang kein Öl gewechselt, dass Benzin bleibt drin usw. usw.

Dann wird nach dem Winter gestartet und die Mühle soll laufen. Da gehen wir mit unseren Motoren doch wesentlich sorgfältiger um. Wieso sollten die also Hopps gehen, wenn die ähnlichen Rasenmähermotoren ohne Pflege das auch aushalten. Habt Ihr schon mal jemand gesehen, der seinen Rasenmähermotor einfährt ?

Als ich in Portugal einmal wegen Ersatzteil für meinen YAM 8 PSler warten musste, bekam ich einen Selva als Ersatz, der recht bockte und schließlich rund lief, hatte aber Bedenken, und blieb immer nah bei meinem Bekannten, der mit seinem Boot mit rausgefahren ist.

Der Händler, der mir den Selva lieh, meinte danach so nebenbei, dass er die letzten 5 Jahre gar nix am Motor gemacht hat, weil der ja fast nie gebraucht wird.

Also, die Motoren halten schon was aus. Aber: Macht trotzdem schön jedes Jahr eine "Pflegekur", damit Sie Euch nicht im Stich lassen.


Gruß Erich

Für Schäden, die durch Nachmachen der Einfahrvorschriften meines Schwiegervaters entstehen, wird nicht gehaftet

Geändert von Erich der Wikinger (21.06.2006 um 11:32 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten