Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 22.06.2006, 18:55
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von attorney
Hi,
das sind doch nur etwa 6 l /h im Schnitt und das bei 140 PS und z.T. full speed.
Das scheint mir als Laie ein sparsamer Verbrauch für ein Boot zu sein.
Oder habe ich Unrecht ?

Gruss
Rainer
das glaubst aber selber nicht, Rainer, großer RIB-Experte .
Ausserdem 115 PS, nicht 140PS .

73l für 200km = 0,365 l / km . das ist zwar wirklich nicht viel, aber da ich nicht annehme, dass Olaf nur Verdränger gefahren ist, und das nur mit leicht erhöhtem Standgas, wird Deine Rechnung nicht ganz aufgehen.

geh ich von ca. 35 km/h Durchschnittsgeschw. aus, dann komm ich auf ca. 12,775 l/h . Ist immer noch ein guter Wert und vor allem plausibel und wohl fast die Hälfte vom 150er Suzuki.
Bei einer Durchschnittsgeschw. von 45 km/h wärens dann schon 16,425 l /h.

Nur, mit 6l/h wirst einen 115 PS Motor, auch einen 4-Takter nie fahren können .


PS: wenn Olafs neuer Motor in 12 1/2 Stunden nur 200km schafft, dann würd ich ihm einen anderen Motor empfehlen . Das wären ja nur 16 km/h.


PPS - EDIT - sorry, seh grad, dass das ganze in dem Thread ja schwer OT ist

Geändert von hobbycaptain (22.06.2006 um 19:12 Uhr)
Mit Zitat antworten