Thema: E-Kühlboxen
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 07.07.2006, 14:45
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von thball
Hallo,

mal abgesehen von dem Stromanschluss - ich habe mir vor kurzem eine E-Kühlbox ausgeliehen und im Auto angeschlossen (man hat ja mittlerweile auch im Kofferaum Anschlüsse). War aber von der Kühlleistung überhaupt nicht überzeugt und habe die Box gleich zurückgegeben! Habt Ihr da ähnliche Erfahrungen mit E-Kühlboxen?

Glücklicherweise ist der Bodensee in 20 Meter Tiefe immer recht frisch, so dass ich zumindest auf dem Boot keine Kühlbox brauche...
Hallo Tom
JEIN
also bei absorberkühlschränken ist es zwar kalt, aber (a) strom oder gasverbrauch ist relativ hoch und wenn es wackelt (schräglage beim segeln) funktionieren sie nicht mehr so recht.
Ich habe ein Kühlschrank mit peltier (?) Elementen, der funktioniert sehr gut und das Bier bleibt auf angenehmer Temp ABER es kommt nur VORgekühltes hinein und wenn der Kühlschrank nicht gelaufen ist kommen auch noch 1oder 2 Kühlakkus hinein um die Temp des schrankes selbst zu senken.
Apropo Schrank, das dies sieht aus wie ein Kühlschrank der 50iger nur in Kleinformat läuft an 12V und 220V / bei 220V kannst Du sogar Eisstückchen machen.

Ansonsten kann man sich (im Süden) ja auch mit Stangeneis behelfen. Wir hatten einen Kühlschrank mit Fach für Stangeneis und Abfluss nach aussen.
in HH haben wir dann da mal trockeneis reingepackt kam nicht so gut, weil gefrorenes Bier lutschen ist nicht jedermanns sache.
Mit Zitat antworten